GoDaddy – Globale Datenschutzerklärung
Um die archivierte Datenschutzerklärung anzuzeigen, klicken Sie hier.
GoDaddy hilft Unternehmern auf der ganzen Welt und schafft Chancen für alle. Wir ermöglichen es Ihnen außerdem, beim Besuch unserer Website, bei der Nutzung unserer Dienste und bei der Kommunikation mit uns Ihre Datenschutzeinstellungen zu verwalten und Ihre Datenschutzrechte auszuüben.
Wie nachfolgend beschrieben, gilt Folgendes:
- Website-Besucher können ihre Datenschutzeinstellungen direkt über diese Erklärung verwalten, indem sie die Seite Datenschutzeinstellungen verwalten aufrufen.
- Kunden können ihre Datenschutzeinstellungen über die Seite Kontoeinstellungen verwalten.
- Sie können uns jederzeit unter privacy@godaddy.com oder per Post unter den unter Kontakt aufgeführten Adressen kontaktieren, um Ihre Datenschutzrechte auszuüben.
In dieser globalen Datenschutzerklärung werden unsere wichtigsten Datenschutzpraktiken beschrieben. Sie gilt für alle Personen, unabhängig davon, wo sie leben. Die Gesetze an einigen Orten, an denen wir geschäftlich tätig sind, erfordern zudem angepasste lokale Datenschutzerklärungen, die Sie über die folgenden Links aufrufen können:
Wenn Sie in einem dieser Gebiete leben, empfehlen wir Ihnen, Ihre lokale Erklärung zu lesen.
Von diesem Datenschutzhinweis erfasste DatenDieser globale Datenschutzhinweis bezieht sich auf personenbezogene Daten, wenn wir als Datenverantwortlicher handeln.
- PII bezeichnen eine bestimmte Person oder könnten dazu verwendet werden, diese zu identifizieren, ebenso wie alle Daten über diese Person. Beispielsweise sind Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Zahlungsdaten personenbezogene Daten.
- Wir handeln als Verantwortlicher, wenn wir PII für unseren eigenen Gebrauch verarbeiten. Beispielsweise handeln wir als Verantwortlicher, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten angeben, um ein Konto zu eröffnen.
Dieser Hinweis gilt nicht, wenn Sie personenbezogene Daten zu Ihrem eigenen Nutzen verarbeiten. Wenn Sie beispielsweise E-Mails zu Ihren Geschäftszwecken versenden, die personenbezogene Daten enthalten, handeln Sie als „Verantwortlicher“. Wenn Sie als Verantwortlicher handeln, handeln wir als „Verarbeiter“, wobei wir personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit Ihren Anweisungen oder gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeiten.
Dieser Hinweis gilt außerdem nicht für Anwendungen von Drittanbietern, die über unsere Dienste angeboten werden oder die über unsere Website verlinkt sind, wie etwa Microsoft 365 und ähnliche Angebote. Bitte lesen Sie vor der Nutzung eines Dienstes oder einer Website von Drittanbietern deren Datenschutzhinweis.
Grundlegende DatenschutzrechteWir erkennen mehrere grundlegende Datenschutzrechte an:
- das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben
- das Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
- das Recht auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten (Datenübertr