GoDaddy – Datenschutzerklärung für Antragsteller
In dieser Erklärung sind die Kategorien personenbezogener Daten beschrieben, die von GoDaddy.com, LLC, a Delaware limited liability company und/oder den angeschlossenen Unternehmen („GoDaddy“) erhoben werden, sowie die Zwecke, für die diese Daten erhoben und verwendet werden können. Sie enthält außerdem Informationen über die Aufbewahrungspraktiken von GoDaddy und über Ihre Rechte, die Ihnen nach den geltenden Gesetzen zustehen.
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten so lange auf, wie es für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung um eine Stelle erforderlich ist, und in Übereinstimmung mit dem Datenaufbewahrungsplan von GoDaddy. Wir können Ihre personenbezogenen Daten länger aufbewahren, wenn dies erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen oder Berichtspflichten nachzukommen, Rechtsstreitigkeiten beizulegen oder sofern dies nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten außerdem in anonymisierter oder zusammengefasster Form aufbewahren, sodass diese keine Rückschlüsse mehr auf Ihre Person zulassen. Um den angemessenen Aufbewahrungszeitraum für Ihre personenbezogenen Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir verschiedene Faktoren, beispielsweise den Umfang, die Art und die Sensibilität Ihrer Daten, das potenzielle Risiko eines unbefugten Zugriffs, einer unbefugten Nutzung oder einer unbefugten Offenlegung, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten erheben oder verarbeiten, sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Kategorien der erhobenen personenbezogenen Daten- Identifikationsmerkmale und Kontaktinformationen. Zu dieser Kategorie gehören Namen, Adressen, Telefonnummern, Handynummern, E-Mail-Adressen, Unterschriften, Kontonamen, Geburtsdaten und andere ähnliche Kontaktinformationen und Identifikationsmerkmale.
- Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten. Diese Kategorie umfasst ohne Einschränkung
- Aktivitäten auf Kommunikationssystemen, einschließlich Textnachrichten, Chatprotokolle und App-Nutzungsdaten.
- Berufliche und beschäftigungsbezogene Informationen. Diese Kategorie umfasst ohne Einschränkung
- Daten, die im Rahmen von Stellenbewerbungen eingereicht werden, einschließlich Beschäftigungsverlauf, Empfehlungen usw.,
- Hintergrundüberprüfung und Vorstrafen,
- Arbeitsgenehmigung
- sowie Daten und Berichte zur Diensttauglichkeit
- Ausbildungsinformationen. Diese Kategorie umfasst Informationen über den Bildungsweg.
- Sensible personenbezogene Daten. Diese Kategorie umfasst Informationen wie
- Sozialversicherungsnummer, Führerschein, Personalausweis oder Reisepassnummer.
- Aus den personenbezogenen Daten des Antragstellers in den oben genannten Kategorien gezogene Schlüsse. Diese Kategorie umfasst die Analyse des Humankapitals, insbesondere die Identifizierung bestimmter Korrelationen zwischen Einzelpersonen und dem Erfolg an ihrem Arbeitsplatz, die Analyse von Daten zur Verbesserung der Personalbindung und die Analyse von Präferenzen zur Information über HR-Richtlinien, -Programme und -Verfahren.
- Entgegennahme und Bearbeitung von Bewerbungen, einschließlich der Bestätigung der Eignung für eine Anstellung, Hintergrundprüfungen und damit zusammenhängende Kontrollen, Onboarding und damit verbundene Rekrutierungsmaßnahmen
- Pflege von Personalunterlagen und Einhaltung von Aufbewahrungspflichten für Unterlagen
- Kommunikation mit Ihnen über Ihre Bewerbung
- Einhaltung der geltenden Landes- und Bundesgesetze in den Bereichen Gesundheit, Arbeit, Beschäftigung, Behinderung, Chancengleichheit bei der Beschäftigung und damit zusammenhängende Gesetze, Richtlinien oder Empfehlungen
- Bearbeitung von Beschwerden, Klagen und mutmaßlichen Verstößen gegen die Unternehmensrichtlinien
- Schutz der Rechtsansprüche, der Privatsphäre, der Sicherheit oder des Eigentums des Unternehmens oder seiner Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer, Kunden oder der Öffentlichkeit
- Schutz vor Betrug oder anderen illegalen Aktivitäten oder Risikomanagement
- Durchsetzung der Nutzungsbedingungen der GoDaddy-Website
- Konzeption, Umsetzung und Förderung der Programme für Vielfalt und Inklusion bei GoDaddy
- Erleichterung der effizienten und sicheren Nutzung der Informationssysteme von GoDaddy
- Beurteilung der Eignung einer Person für eine Stelle bei GoDaddy oder eine Beförderung in eine neue Position
- Beantwortung und Verwaltung von Rechtsansprüchen gegen GoDaddy und/oder seine Mitarbeiter, einschließlich zivilrechtlicher Ermittlungen bei Rechtsstreitigkeiten
Zur Erfüllung der oben genannten Zwecke kann GoDaddy Informationen an Dritte oder Dienstleister weitergeben, beispielsweise an Anbieter von Zuverlässigkeitsüberprüfungen, Personalvermittler und Anbieter von Informationstechnologien sowie an Landes- oder Bundesbehörden.
Die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten können in Länder außerhalb der Gerichtsbarkeit Ihres Wohnsitzes oder Ihres Arbeitsplatzes übermittelt werden. So befinden sich einige unserer Drittanbieter unter Umständen außerhalb der Europäischen Union („EU“). In diesem Fall ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Standardvertragsklauseln bestehen und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert werden, sodass Ihre Datenschutzrechte weiterhin wie in dieser Erklärung dargelegt gewährleistet sind. Mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erklären Sie sich mit dieser Übertragung, Speicherung oder Verarbeitung einverstanden.
Im Sinne des geltenden Rechts wird GoDaddy personenbezogene Daten der oben genannten Kategorien weder verkaufen noch weitergeben. GoDaddy kann die Kategorien der erhobenen personenbezogenen Daten und die Zweckbestimmung der personenbezogenen Daten ergänzen. In diesem Fall werden Sie von GoDaddy informiert.
Wie schützt GoDaddy Ihre Daten?