Übersetzte Versionen der Verträge und Richtlinien werden nur bereitgestellt, um das Verständnis der englischen Version zu erleichtern. Mit der Bereitstellung von Übersetzungen der Verträge und Richtlinien wird nicht das Ziel verfolgt, eine rechtsverbindliche Vereinbarung zu schaffen, und die Übersetzungen sind kein Ersatz für die Rechtsgültigkeit der englischen Versionen. Im Fall von Widersprüchen oder Konflikten ist immer die englische Version maßgebend für unsere Beziehung und hat Vorrang vor den Bestimmungen in anderen Sprachen.
GoDaddy-SUPPORTERKLÄRUNG
GoDaddy fügt für Sie neue Funktionen und Dienste hinzu, wie auch Sie Anwendungen von Drittparteien und Software hinzufügen. In diesem Rahmen ist es wichtig, dass wir Sie darüber informieren, welche SupportdienstleistungenGoDaddy bereitstellt und welche nicht. Diese Supporterklärung stellt keinen bindenden Vertrag zwischen Ihnen und GoDaddy dar. Die Absicht ist lediglich, einige der beabsichtigten Richtlinien des Supports von GoDaddy für von uns verkaufte Produkte darzulegen. Diese Supporterklärung kann im eigenen Ermessen von GoDaddy und ohne diesbezügliche Mitteilung jederzeit geändert werden. Einige der im Folgenden angegebenen Produkte und Dienstleistungen stehen ggf. nicht auf allen Märkten zur Verfügung.
2. BESCHREIBUNG DER SUPPORTDIENSTEAllgemeine Anleitung.
Unterstützt:
- Erwerb oder Verlängerung von GoDaddy-Produkten
- Einrichten von GoDaddy-Produkten
- Demonstrieren der Schritte zur Verwendung unserer Produkte
- Diagnose von Verbindungs- und Zugriffsfehlern
- Sicherstellen, dass unsere Systeme und unsere Architektur funktionieren
Nicht unterstützt:
- Konfigurieren und Anpassen Ihrer Anwendungseinstellungen
- Fehlerbehebung bei Netzwerkverbindungen
- Erstellen von Websites und Inhalten (Name, Entwurf, Umsetzung, Veröffentlichung)
- Generieren von Internet-Traffic auf Ihrer Website
- Schulung zur Funktionsweise des Internets (Code, Server und Verbindungen)
- Schulung zu Computern, Mobilgeräten und Tablet-PCs
2.1. Domainnamen.
Unterstützt:
- Registrieren und Verlängern von Domainnamen
- Einrichten von Domainnamen (Websites, Hosting und E-Mail)
- Verwenden unseres Domain Managers
- Verwalten von Domainnamen
- Erläutern, wie Kontaktdaten des Domainnamens aktualisiert werden
- Demonstrieren, wie DNS-Zonendateien erstellt und bearbeitet werden
- Ändern von Zonendateien für den Einsatz mit GoDaddy-Produkten
- Ändern von Zonendateien für den Einsatz mit Produkten, die nicht von GoDaddy stammen
- Konfigurieren von Vorab-Zonendateien
- Fehlerbehebung bei DNS-Zonendateidatensätzen von Drittanbietern
2.2. GoDaddy E-Mail.
Unterstützt:
- Kaufen und Verlängern von E-Mail-Konten
- Erläutern von Funktionen und Vorteilen von E-Mail-Konten
- Demonstrieren, wie E-Mail-Konten eingerichtet werden
- Verbinden Ihres Domainnamens mit der E-Mail
- Senden und Empfangen von E-Mails im Web
- Prüfen der E-Mail-Einstellungen auf Ihrem Computer (Outlook)
- Prüfen der E-Mail-Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät
- Weiterleiten von E-Mails
- Einrichten einer automatischen Antwort-E-Mail
- Einrichten eines Sammelkontos
- Verwalten und Entfernen von E-Mail-Konten
- Sicherstellen, dass Sie E-Mails senden und empfangen können
- Erstellen von E-Mail-Verteilern
- Erstellen einer E-Mail-Signatur
- Hinzufügen und Entfernen von E-Mail-Kontakten
- Fehlerbehebung bei E-Mail-Programmen von Drittanbietern
- Fehlerbehebung für Netzwerkverbindungen
- Ändern der Passwörter von E-Mail-Konten
- Verfassen von E-Mails
- Einrichten von E-Mail-Filtern und -Ordnern
- Importieren und Exportieren von PST- und OLM-Dateien
2.3. Microsoft® 365.
Die Microsoft 365-Supporterklärung gilt nur für Produkte, die über GoDaddy erworben wurden
Unterstützt:
- Kaufen oder Verlängern von Microsoft® 365-Konten
- Erläutern der Funktionen und Vorteile von Microsoft® 365
- Einrichten von Benutzerkonten (Postfächern)
- Erläutern, wie Sie Ihr E-Mail-Passwort zurücksetzen oder ein neues temporäres Passwort generieren
- Konfigurieren des von GoDaddy verwalteten DNS in Ihrem Konto für die Verwendung von Microsoft 365 oder Angeben der DNS-Einstellungen, die für andernorts gehostetes DNS erforderlich sind.
- Erläutern der Eingabe von Clienteinstellungen für unterstützte Desktop- und mobile E-Mail-Clients (offizielle Liste hier)
- Beheben von Fehlern beim Senden und Empfangen von E-Mails in unterstützten E-Mail-Clients und Outlook Online
- Beheben von Fehlern der E-Mail-Konnektivität bei Drittanbieter-E-Mail-Clients
- Erläutern des Herunterladens und Aktivierens von Microsoft 365 und der enthaltenen Business-Apps auf den neuesten Versionen von Windows, MacOS und kompatiblen mobilen Geräten.
- Erläutern der Installation und Synchronisierung der enthaltenen OneDrive-Software mit unterstützten Desktop- und Mobilgeräten.
- Beheben von Systemausfällen, Fehlern und Beeinträchtigungen von Microsoft 365. Falls erforderlich, erfolgt eine Eskalation von GoDaddy zu Microsoft.
- Unterstützung bei den Grundlagen zum Einstieg:
- Anmelden bei Outlook im Internet
- Senden einer E-Mail über Outlook im Internet
- Ausführliches Beschreiben des Hochladens Ihrer ersten Datei auf OneDrive im Internet
- Vorführen, wie Sie auf die im Lieferumfang enthaltenen Microsoft-Apps zugreifen, und Bereitstellen von Ressourcen zu deren Nutzung
- Erläutern der enthaltenen Microsoft 365-Sicherheitsfunktionen
- Migrieren qualifizierter E-Mail-Services unter Verwendung des GoDaddy-Migrationsservice
- Navigieren und Verwenden aller im GoDaddy Email & Office Dashboard enthaltenen Funktionen
- Erläutern des Zugriffs auf M365-Admin-Panels, die über das GoDaddy Email & Office Dashboard zugänglich sind
- Entfernen der Microsoft 365-Zuordnung zu GoDaddy, um die Nutzung bei einem anderen Cloudanbieter zu ermöglichen
- Möglichenfalls Bereitstellen von Ressourcen für grundlegende Aufgaben, die nicht in der vorliegenden Supporterklärung beschrieben werden
- Schulung in der Nutzung von Office-Anwendungen oder enthaltenen Business-Apps (Schreiben von Excel-Formeln, Erstellen von PowerPoint-Präsentationen, Festlegen Ihrer Buchungsplanungen usw.), die über die oben aufgeführten Grundlagen für den Einstieg hinausgehen
- Migrieren zu oder von Microsoft 365 mit einer anderen Lösung als dem E-Mail-Migrationsservice von GoDaddy (manuelle Sicherungen, Migrationsservices von Drittanbietern usw.)
- Verwalten von Exchange und SharePoint über das im Abschnitt „Unterstützt“ beschriebene Maß hinaus
- Beheben von Problemen bei E-Mail-Clients von Drittanbietern, die nicht mit der Konnektivität im Zusammenhang stehen
- Beheben von Netzwerkverbindungsproblemen (Internet-/Netzwerkkonnektivität, Internetgeschwindigkeit usw.)
- Beheben von Problemen bei benutzerdefinierten Exchange-Einstellungen oder Add-Ons von Drittanbietern
2.3.1 E-Mail-Add-Ons
Unterstützt:
- Kaufen oder Verlängern von E-Mail-Add-Ons
- Einrichten von E-Mail-Add-Ons in Ihrem Microsoft 365-Konto
- Erläutern der Funktionen und Vorteile von E-Mail-Add-Ons
- Navigieren zum und Zugreifen auf das Portal für alle gekauften E-Mail-Add-Ons
- Entfernen von E-Mail-Add-Ons aus Ihrem GoDaddy-Konto
- Sicherstellen, dass die Standardeinstellungen in Microsoft 365 so konfiguriert sind, wie es für eine ordnungsgemäße Add-On-Funktion erforderlich ist.
- Anpassen der Add-On-Standardeinstellungen in Microsoft 365 für die Funktion mit benutzerdefinierten Microsoft 365-Einstellungen
2.3.2 E-Mail-Sicherheit Pro
Unterstützt:
- Erläutern, wo innerhalb von AES Einstellungen geändert werden können
- Bereitstellen von Ressourcen zur Kontrolle von Nachrichtenprotokollen
- Bereitstellen von Ressourcen zur Anzeige von E-Mails in Quarantäne
- Aktualisieren von DNS für Domains im selben Konto wie E-Mail-Add-Ons
- Angeben von DNS-Einstellungen für Drittanbieterverbindungen
- Ersetzen von Standardfiltern, wenn diese manuell entfernt wurden
- Bereitstellen von Ressourcen zur Erstellung benutzerdefinierter Filter
- Ändern von Einstellungen, soweit dies über eine Anleitung hinausgeht
- Melden von Nachrichten als falsch positiv/negativ auf dem Add-On-Portal
2.3.3 Archivierung
Unterstützt:
- Erläutern, wie Sie Ihr E-Mail-Archiv durchsuchen können
- Erläutern, wie Sie Exporte aus Ihrem E-Mail-Archiv durchführen
- Bereitstellen von Ressourcen zu Aufbewahrungsrichtlinien
- Beheben von Problemen beim E-Mail-Journaling zur Gewährleistung der Funktionalität
- Anbieten einer Übernahme vorhandener E-Mail-Bestände
- Kontrollieren der Ergebnisse einer abgeschlossenen Suche
- Spezifizieren von Suchbegriffen
- Durchführen einer Archivsuche, soweit dies über eine Anleitung hinausgeht
- Journaling für mehrere Organisationen oder für Organisationen, die nicht bei GoDaddy sind
- Ändern von Archivberechtigungen
2.3.4 Sicherung
Unterstützt:
- Erläutern, wie gesicherte Inhalte wiederhergestellt werden können
- Bereitstellen von Ressourcen zur Suche nach gesicherten Inhalten
- Suche nach Sicherungen, soweit dies über eine Anleitung hinausgeht
- Starten einer Inhaltswiederherstellung
- Sichern gemeinsamer Postfachinhalte
- Sichern von SharePoint-/OneDrive-Inhalten
- Sichern von Postfächern, die nicht im Leistungsumfang des kostenpflichtigen Add-Ons enthalten sind
2.4. Websites + Marketing.
Unterstützt:
- Kaufen oder Verlängern von Websites + Marketing
- Erläutern der Funktionen und Vorteile von Websites + Marketing
- Einrichten Ihres Websites + Marketing-Kontos
- Verbinden Ihres Domainnamens mit Websites + Marketing
- Erläutern der Verwendung von Websites + Marketing
- Erläutern des Hinzufügens und Löschens von Webseiten
- Erläutern des Hinzufügens und Löschens von Inhalten (Text und Bilder)
- Erläutern der Verwendung von Add-Ons von Websites + Marketing
- Erläutern, wie soziale Netzwerke mit Websites + Marketing verknüpft werden
- Erläutern der Veröffentlichung Ihrer mit Websites + Marketing erstellten Website
- Erstellen und Löschen von Webseiten
- Hinzufügen von Inhalten zur Website (Text, Bilder, Videos)
- Anpassen von Bildern (Qualität, Farbe, Größe, Seitenverhältnis)
- Anpassen der Websites + Marketing-Vorlagen
- Hinzufügen von eigenem Code (HTML, JavaScript, CSS) zu Ihrer Website
- Optimieren der Suchmaschineneinstufung
- Hochladen von Dateien auf Ihre Website
- Fehlerbehebung bei Netzwerkverbindungen
- Hinzufügen von Drittanbieteranwendungen zu Websites + Marketing
2.5. Online-Shop
Unterstützt:
- Kaufen oder Verlängern von Online-Shop
- Erläutern der Funktionen und Vorteile des Online-Shops
- Einrichten Ihres Online-Shop-Kontos
- Verbinden Ihres Domainnamens mit dem Online-Shop
- Erläutern der Nutzung des Online-Shops
- Erläutern des Hinzufügens und Löschens von Webseiten
- Erläutern des Hinzufügens und Löschens von Inhalten (Text und Bilder)
- Erläutern, wie dem Online-Shop Produkte hinzugefügt werden
- Erläutern, wo sich die Zahlungs- und Versandoptionen befinden
- Erläutern, wie der Online-Shop veröffentlicht wird
- Erstellen und Löschen von Webseiten
- Hinzufügen von Inhalten zum Online-Shop (Text, Bilder, Videos)
- Anpassen von Bildern (Qualität, Farbe, Größe, Seitenverhältnis)
- Anpassen von Online-Shop-Vorlagen
- Hinzufügen von eigenem Code (HTML, JavaScript, CSS) zu Ihrer Website
- Konfigurieren Ihrer Zahlungs- und Versandoptionen
- Hochladen von Dateien in den Online-Shop
2.6. Webhosting/Business-Hosting.
Unterstützt:
- Kaufen oder Verlängern von Shared Hosting
- Erläutern unserer Shared Hosting-Funktionen und -Vorteile
- Bereitstellen Ihres Shared Hosting-Kontos
- Bereitstellen von DNS-Einstellungen zur Verbindung Ihrer Domain mit Ihrem GoDaddy Shared Hosting
- Gewährleisten, dass E-Mail, Web-Serving, FTP und das Control Panel wie vorgesehen zugänglich sind und funktionieren1
- Vorführen der Navigation in unseren Hosting-Control-Panels
- Angeben von Verbindungseinstellungen für Ihren FTP-Client
- Erläutern, wie Sie Dateien auf Ihre Website hochladen
- Installieren von Drittanbieter-Apps über Ihr unterstütztes Control-Panel
- Sichern einer Datenbank oder Website mithilfe von Tools im unterstützten Control Panel, Installatron oder Plesk Application Vault oder einer Sicherungslösung von GoDaddy
- Bereitstellen von Optionen und Ressourcen für die Migration Ihrer Website zu GoDaddy Shared Hosting
- Bereitstellen von Ressourcen und Optionen für die Installation eines ausgestellten GoDaddy-SSL-Zertifikats auf GoDaddy Shared Hosting
- Erstellen von E-Mail-Konten
- Angeben von Grundeinstellungen für Ihren E-Mail-Client
- Clients, Skripte, Anwendungen oder Inhalte, die vom Kunden installiert wurden
- Plugins und Add-Ons für Control-Panels (Parallels Plesk oder cPanel/WHM)
- Anwendungen im Parallels Plesk Application Vault und/oder cPanel Application Catalog
- Installieren von SSL-Zertifikaten von Drittanbietern und Gewährleisten ihrer Funktionsfähigkeit mit GoDaddy Shared Hosting
- Schulen oder Fortbilden zum Betrieb von Internettechnologie2
- Konfigurieren der SEO-Einstellungen Ihrer Website
- Erstellen benutzerdefinierter DNS-Zonendateien
- Beheben von Problemen mit jeglichen Drittanbieterservices
- Hilfe bei Serveranpassungen auf Root-Ebene
- Konfigurieren Ihres E-Mail-Clients
- Konfigurieren Ihres FTP-Clients
- Beheben von Problemen mit Domainregistrierungen von Drittanbietern
- Beheben von Problemen bei privaten Nameservern
- Prüfen auf browserübergreifende Kompatibilität
- Beheben von Problemen bei Hacks infolge von Kundenvektoren
Datensicherung: Der Kunde ist verantwortlich für die Erstellung und Pflege aktueller Datensicherungen. Unsere Datensicherungen für alle Server dienen nur der Vorbeugung für den Katastrophenfall. Wir bewahren Daten für gewöhnlich bis zu 30 Tage auf. Lediglich beim cPanel-Hosting steht nur eine Momentaufnahme für die jeweils letzten vier Tage zur Verfügung. Die Verfügbarkeit oder Wiederherstellung verlorener Daten wird jedoch nicht garantiert. Die Wiederherstellung von Daten kann bei unseren Expert Services angefordert werdenA.
A.Expert Services sind gebührenpflichtige Dienste, die nur von unseren US-Supportteams bereitgestellt werden. Sie sind im kostenlosen Support von GoDaddy nicht enthalten. Zur kostenpflichtigen Inanspruchnahme dieser Leistungen rufen Sie 0720 116858 an. Weitere Informationen über Expert Services finden Sie im Menü Expert Services .
2. Wir bieten keine Schulungen oder Weiterbildungen zum Betrieb jeglicher Internettechnologie und zu zugehörigen Aspekten an. Allgemeine Computerkenntnisse und Grundkenntnisse zu Internetbegriffen wie DNS, E-Mail, Web, Browser und FTP werden vorausgesetzt.
2.7. Reseller Hosting.
Unterstützt:
- Kaufen oder Verlängern von Reseller-Hosting
- Erläutern der Funktionen und Vorteile von Reseller-Hosting
- Bereitstellen von Reseller-Hosting- und WHMCS-Konten
- Einrichten Ihrer Domain für Reseller-Hosting
- Verwenden unserer Hosting-Control-Panels
- Festlegen der Grundeinstellungen für Ihren FTP-Client
- Erläutern des Hochladens von Dateien auf Ihre Website
- Anlegen einer Sicherungskopie einer Datenbank oder Website
- Ausführliches Erläutern der Migration Ihres Hostings
- Installieren von integriertem SSL nur auf der primären Domain
- Erstellen von E-Mail-Konten
- Festlegen der Grundeinstellungen für Ihr E-Mail-Programm
- Intensivsuche nach Problemen bei der Website- und Plattformleistung1
- WHM/WHMCS Control Panel und weitere Plugins und Add-Ons
- Kundenseitig installierte Clients, Skripte, Anwendungen und Inhalte
- Anwendungen im Parallels Plesk Application Vault oder cPanel Application Catalog
- Installieren von SSL-Zertifikaten von Drittanbietern
- Installieren eines GoDaddy-SSL-Zertifikats auf GoDaddy für Add-On-Domains2
- Konfigurieren der SEO-Einstellungen Ihrer Website
- Hilfe bei Anpassungen auf Root-Serverebene
- Schulung zur Internetnutzung 3
- Erstellen benutzerdefinierter DNS-Zonendateien
- Fehlerbehebung bei Services von Drittanbietern
- Hilfe bei Anpassungen auf Root-Serverebene
- Konfigurieren Ihres E-Mail-Programms
- Konfigurieren Ihres FTP-Clients
- Fehlerbehebung bei Domainregistrierungen von Drittanbietern
- Fehlerbehebung bei Hacks aufgrund von Vektoren des Kunden
- Prüfung auf Browserkompatibilität
2. Dafür gibt es einen Expert Service.
3. Wir bieten keine Schulungen oder Weiterbildungen zur Nutzung der Internettechnologie an. Allgemeine Computerkenntnisse und Grundkenntnisse zu Internetbegriffen wie DNS, E-Mail, Web, Browser und FTP werden vorausgesetzt.
2.8. WordPress.
2.8.1. WordPress (Anwendung)
Unterstützt:
- Anmelden als WordPress-Administrator
- Bereitstellen von Ressourcen zur Verwendung von WordPress
- Bereitstellen von Ressourcen zur Fehlermeldung „Die Website weist technische Schwierigkeiten auf“ (so genannter „White Screen of Death“)1
- Von GoDaddy entworfene Plugins und Themes2
- Bereitstellen von Ressourcen zum Hinzufügen von Medien
- Bereitstellen von Ressourcen zum Erstellen und Verwalten einer Seite oder eines Posts3
- Bereitstellen von Ressourcen zum Installieren, Aktivieren, Deaktivieren oder Entfernen eines Plugins oder Themes
- Bereitstellen von Ressourcen zu verfügbaren Optionen bei der Installation von WordPress auf GoDaddy-Hosting
- Erläutern der Vorteile von automatisch von GoDaddy installierten oder empfohlenen Drittanbieter-Plugins4
- Bereitstellen von Ressourcen zum Verhindern von Kommentarspam
- Bereitstellen von Ressourcen zur Verwendung des Block-Editors
- Aktualisieren von Permalinks
- Bereitstellen von Ressourcen zur Verwendung von Yoast SEO
- Hilfe bei der Basisnavigation in WordPress, z. B. im Administrator-Dashboard 3
- Erläutern, wie Sie Themes, Plugins und die Basissoftware von WordPress aktualisieren
- Bereitstellen von Ressourcen zur Beheben von Problemen bei Datenbank-Connection-Strings
1. Dieser Fehler wird normalerweise durch einen Konfigurationsfehler in WordPress ausgelöst. Unser Support wird sich darum bemühen, Ihnen bei der Wiederherstellung des Zugangs zum WordPress-Administratorpanel behilflich zu sein. Dies kann das Deaktivieren von Plugins oder Themes, den Versuch einer Wiederherstellung der Website oder das Deaktivieren problematischer Konfigurationsdateien umfassen.
2. Unterstützung für von GoDaddy entwickelte Open-Source-Plugins und -Themes für WordPress. Dies kann eine Erläuterung der grundsätzlichen Nutzung sowie von Funktionen und Vorteilen umfassen. Fragen zu Problemen, Bugs oder Funktionsanforderungen können für das jeweilige Plugin oder Theme in den Foren auf Wordpress.org gestellt werden (Plugins, Themes).
3. Der Support beschränkt sich auf eine Erläuterung, wie diese Handlungen im WordPress-Standardeditor oder im CoBlocks-Website-Builder von GoDaddy durchgeführt werden können. Wir können weder Inhalte für Sie hinzufügen, bearbeiten oder löschen noch diese Handlungen unter Verwendung von Plugins oder Themes (d. h. Divi, Elementor, Visual Composer usw.) für Sie durchführen, die die Websitebearbeitung in WordPress grundsätzlich ändern.
4. Wir bieten eingeschränkten Support für Plugins von Drittanbietern, die Partner von GoDaddy sind. Wir arbeiten mit diesen Plugin-Entwicklern eng zusammen, um die entsprechende Funktionalität bei Ihrem Hosting zu gewährleisten und Probleme frühzeitig zu erkennen und unverzüglich zu beheben. Funktionsanfragen, Benutzerfreundlichkeit, Bugs, Sicherheit und Kompatibilität mit dem WordPress-Core oder anderen Plugins sind nicht Bestandteil unseres Supportangebots.
Nicht unterstützt:
- Webdesign und Website-Anpassung
- Webentwicklung und benutzerdefinierte Plugins
- Fehlerbehebung in benutzerdefiniertem Code
- Konfigurieren der SEO-Einstellungen Ihrer Website
- Konfigurieren und Einrichten von Drittanbieter-Plugins
- Konfigurieren und Einrichten von Drittanbieter-Themes
- Benutzerverwaltung
- WordPress-Basissoftware1
- Problembehebung bei Plugins und Themes2
- Datenbankverwaltung
-
Kundenseitig installierte Clients, Skripte, Anwendungen und Inhalte
-
Konfigurieren der SEO-Einstellungen Ihrer Website
-
Beheben von Problemen bei Services von Drittanbietern
-
Prüfung auf Browserkompatibilität
1. WordPress ist ein Open-Source-Projekt, das von Freiwilligen aus aller Welt entwickelt wird. Probleme oder Bugs in der WordPress-Basissoftware („Core“) sind nicht Bestandteil unseres Supportangebots, sondern müssen dem zuständigen Core-Team direkt gemeldet werden: (https://make.wordpress.org/core/handbook/testing/reporting-bugs/)
2. Der Support für kostenpflichtige Plugins und Themes erfolgt in der Regel über die Website, auf der diese gekauft wurden. Support für kostenfreie Plugins und Themes wird über die Supportforen auf WordPress.org geleistet: (https://wordpress.org/support/)
2.8.2. Verwaltetes WordPress-Hosting
Unterstützt:
- Kaufen und Verlängern von Managed WordPress
- Erläutern der Funktionen und Vorteile von Managed WordPress
- Bereitstellen Ihres Managed WordPress-Kontos
- Einrichten Ihrer Domain mit Managed WordPress
- Ermitteln von Funktionsproblemen mit Bezug zur Plattform1
- Verwenden unserer Hosting-Control-Panels
- Eingeben der Grundeinstellungen für Ihren FTP-Client
- Erläutern des Hochladens von Dateien auf Managed WordPress
- Sicherheitsüberwachung2
- Installieren eines GoDaddy-SSL-Zertifikats auf Managed WordPress
- Erläutern des Managed WordPress-Caches und wie man diesen leert
- Tägliche Sicherungen von Dateien und Datenbanken3
- Hilfe bei der grundlegenden Bedienung von WordPress (z. B. Admin-Dashboard)4
- Installation der neuesten geprüften Version von WordPress auf unserer Plattform
- Überwachung von Hardware und Netzwerk von Managed WordPress
- Automatische Updates auf die neueste und sicherste Version von WordPress
Nicht unterstützt:
- Manuelle Migration Ihrer Website zu Managed WordPress
- Anpassung Ihres WordPress-Designs
- Hilfe bei Layout oder Gestaltung Ihrer Website
- Fehlerbehebung bei Netzwerken oder Anwendungen von Drittanbietern
- Kundenseitig installierte Clients, Skripte, Anwendungen und Inhalte
- Installieren von SSL-Zertifikaten von Drittanbietern
- Konfigurieren der SEO-Einstellungen Ihrer Website
- Erstellen benutzerdefinierter DNS-Zonendateien
- Fehlerbehebung bei Services von Drittanbietern
- Konfigurieren Ihres E-Mail-Programms
- Konfigurieren Ihres FTP-Clients
- Fehlerbehebung bei Domains von Drittanbietern
- Fehlerbehebung bei privaten Nameservern
- Prüfung auf Browserkompatibilität
- Gründliche Prüfung von Problemen mit Plugins/Themes auf unserer Plattform
* Besonderer Hinweis zu Plugins: Um in der Managed WordPress-Umgebung erstklassige Leistung und höchste Sicherheit zu gewährleisten, prüfen wir Plugins sorgfältig. Hierzu führen wir nächtliche Scans unserer Managed WordPress-Hosting-Umgebung aus. Nicht gestattete Plugins werden entfernt und der Inhaber des betreffenden Kontos erhält eine E-Mail.
* Wir unterstützen zwar benutzerdefinierten Code nicht, führen aber bei Managed WordPress eine gründlichere Prüfung durch, um festzustellen, warum ein Plugin oder Theme auf unserem System nicht richtig funktioniert. Wir können zwar die Funktion nicht garantieren, versuchen aber unser Bestes.
1. Feststellen von Ursachen von Leistungsproblemen der Website: Wir sorgen dafür, dass das Versenden von E-Mail über den Webserver, das Web-Serving, FTP und das Control-Panel einwandfrei und zugänglich sind. Die vollständige Verantwortung für die Installation und den richtigen Betrieb aller geänderten Skripte und Anwendungen liegt beim Kunden. Wir stellen weder Fehlerbehebung noch Support für angepasste Skripte und Anwendungen bereit, die nicht einwandfrei funktionieren.
2. Sicherheitsüberwachung und Prüfung auf Beeinträchtigungen: Unser Sicherheitsteam steht zur Verfügung, um Ihre Website auf verdächtige Aktivitäten zu überwachen und vor Brute-Force- und DDoS-Angriffen zu schützen.
3. Datensicherung: Ihr Managed WordPress-Hosting umfasst Datensicherungen. Diese Datensicherungen werden normalerweise für 30 bis 90 Tage aufbewahrt, allerdings garantieren wir nicht für die Verfügbarkeit oder Wiederherstellung jeglicher verlorener Daten. Eine Wiederherstellung kann jederzeit über Ihr Hosting-Dashboard angefordert werden. Ferner empfehlen wir dem Kunden, eine zweite Sicherungsquelle wahlweise über einen anderen Service oder lokal in Anspruch zu nehmen.
4. Hilfe bei der Migration Ihrer Website auf Managed WordPress: Wir verfügen über ein automatisiertes Migrationsverfahren mit hoher Erfolgsquote. Schlägt Ihre Migration aus irgendeinem Grunde fehl, prüfen wir häufige Ursachen für solche Fehlschläge und stehen Ihnen beim Beantragen einer neuen Migration zur Seite.
A. Expert Services sind gebührenpflichtige Services, die ausschließlich über unsere Supportteams in den USA vermittelt werden. Sie sind nicht Bestandteil des kostenlosen Supports von GoDaddy. Zur kostenpflichtigen Inanspruchnahme dieser Leistungen rufen Sie +1 480 463-8824 an. Weitere Informationen über Expert Services finden Sie im Menü „Expert Services“.
2.8.3. E-Commerce Managed WordPress (WooCommerce)
Unterstützt:
- Kaufen und Verlängern von Managed WordPress
- Erläutern der Funktionen und Vorteile des Managed WordPress-WooCommerce-Kontos
- Konfigurieren Ihres Domainnamens für den Einsatz mit Managed WordPress-WooCommerce-Paketen
- Bereitstellen Ihres Kontos von Managed WordPress-WoCommerce-Kontos
- Bereitstellen von Ressourcen auf WooCommerce und Einrichtung und Aktualisierung von im Lieferumfang enthaltenen Erweiterungen
- Verwenden unserer Hosting-Control-Panels
- Eingeben der Grundeinstellungen für Ihren FTP-Client
- Ermitteln von Hosting-bezogenen Leistungsproblemen 1
- Bereitstellen von Ressourcen zum Hinzufügen und Entfernen von Produkten
- Bereitstellen von Ressourcen für von GoDaddy angebotene Erweiterungen
- Bereitstellen von Ressourcen bei Ihren Versand- und Zahlungsoptionen
- Bereitstellen von Ressourcen zum Hinzufügen und Bearbeiten von Bildern für Produktgalerien
- Bereitstellen von Ressourcen zum Hinzufügen von Shop- und Produktseiten
- Bereitstellen von Ressourcen für in WooCommerce verfügbare Steuern und Zahlungsmethoden
- Erläutern des Managed WordPress-Caches und wie man diesen leert
- Bereitstellen von Ressourcen zum Importieren und Exportieren von Produkten
- Bereitstellen von Ressourcen zu Übersetzungen in WooCommerce
- Installieren eines GoDaddy-SSL-Zertifikats auf Managed WordPress
- Sicherheitsüberwachung ²
- Tägliche Datei- und Datenbanksicherungen ³
- Unterstützung bei der grundlegenden Bedienung von WordPress (z. B. Administrator-Dashboard) ⁴
- Installation der neuesten geprüften Version von WordPress auf unserer Plattform
- Überwachung von Hardware und Netzwerk von Managed WordPress
- Automatisches Update von WordPress auf die aktuellste und sicherste Version
1. Feststellen von Ursachen von Leistungsproblemen der Website: Wir sorgen dafür, dass das Versenden von E-Mail über den Webserver, das Web-Serving, FTP und das Control-Panel einwandfrei und zugänglich sind. Die vollständige Verantwortung für die Installation und den richtigen Betrieb aller geänderten Skripte und Anwendungen liegt beim Kunden. Wir stellen weder Fehlerbehebung noch Support für angepasste Skripte und Anwendungen bereit, die nicht einwandfrei funktionieren.
2. Sicherheitsüberwachung und Prüfung auf Beeinträchtigungen: Unser Sicherheitsteam steht zur Verfügung, um Ihre Website auf verdächtige Aktivitäten zu überwachen und vor Brute-Force- und DDoS-Angriffen zu schützen.
3. Datensicherung: Ihr Managed WordPress-Hosting umfasst Datensicherungen. Diese Datensicherungen werden normalerweise für 30 bis 90 Tage aufbewahrt, allerdings garantieren wir nicht für die Verfügbarkeit oder Wiederherstellung jeglicher verlorener Daten. Eine Wiederherstellung kann jederzeit über Ihr Hosting-Dashboard angefordert werden. Ferner empfehlen wir dem Kunden, eine zweite Sicherungsquelle wahlweise über einen anderen Service oder lokal in Anspruch zu nehmen.
4. Hilfe bei der Migration Ihrer Website auf Managed WordPress: Wir verfügen über ein automatisiertes Migrationsverfahren mit hoher Erfolgsquote. Schlägt Ihre Migration aus irgendeinem Grunde fehl, prüfen wir häufige Ursachen für solche Fehlschläge und stehen Ihnen beim Beantragen einer neuen Migration zur Seite.
Nicht unterstützt:
- Anpassen von Bildern (Qualität, Farbe, Größe, Seitenverhältnis)
- Anpassen von Vorlagen
- Hinzufügen benutzerdefinierten Codes (PHP, HTML, JavaScript, CSS)
- Erweiterungen oder Themes von Drittanbietern
- Abgelaufene Erweiterungen oder Themes
- Hinzufügen von Produkten oder Produktkonfiguration
- Konfigurieren von Versandoptionen
- Einrichten von Steuern und Zahlungsoptionen
- Einrichten und Konfigurieren der enthaltenen WooCommerce-Themes und -Erweiterungen
- Manuelle Migration Ihrer Website zu Managed WordPress
- Anpassung Ihres WordPress-Designs
- Hilfe bei Layout oder Gestaltung Ihrer Website
- Fehlerbehebung bei Netzwerken oder Anwendungen von Drittanbietern
- Kundenseitig installierte Clients, Skripte, Anwendungen und Inhalte
- Installieren von SSL-Zertifikaten von Drittanbietern
- Konfigurieren der SEO-Einstellungen Ihrer Website
- Erstellen benutzerdefinierter DNS-Zonendateien
- Fehlerbehebung bei Services von Drittanbietern
- Konfigurieren Ihres E-Mail-Programms
- Konfigurieren Ihres FTP-Clients
- Fehlerbehebung bei Domains von Drittanbietern
- Fehlerbehebung bei privaten Nameservern
- Prüfung auf Browserkompatibilität
- Gründliche Prüfung von Problemen mit Plugins/Themes auf unserer Plattform
2.9. Virtuelle Server und Dedicated Server.
(Es bestehen Unterschiede bei den Namenskonventionen für unsere Legacy- und Next-Generation-Server. Bei den Next-Generation-Servern werden nur Self-Managed- und Fully-Managed-Server unterschieden, während die Legacy-Server selbstverwaltete, verwaltete und vollständig verwaltete Systeme umfassen.
VPS4 und Dedicated 4
Unterstützt:
- Self-Managed:
- Kaufen oder Verlängern von Servern
- Erläutern unserer Serverfunktionen und -vorteile
- Zurücksetzen des Root-Passworts
- Bereitstellen Ihres Servers
- Vollständig verwaltete Hardware
- Zugreifen auf Ihren Server über Root- oder Administratorzugriff
- Informieren über die Schritte zur Migration Ihres Hostings
- Self-Managed mit cPanel- oder Plesk-Control-Panel:
- Bereitstellen von Ressourcen für die Installation Ihres GoDaddy-SSL-Zertifikats auf qualifizierten GoDaddy-Produkten1
- Sichern von Inhalten und Daten auf dem Server2
- Hilfe bei der grundlegenden Navigation im cPanel & WHM- oder Plesk-Hosting-Control-Panel
- Erläutern der Erstellung benutzerdefinierter DNS-Zonendateien
- Bereitstellen von Einstellungen und Ressourcen für die Konfiguration Ihres E-Mail-Clients
- Darlegen grundlegender Schritte zur FTP-Verbindung mit FileZilla
- Im Zuge eines Serverkaufs können GoDaddy Guides Sie bei folgenden Aspekten unterstützen:
- Bereitstellen Ihres neuen Servers (Benennen Ihres Servers, Auswählen Ihres Rechenzentrums und Einrichten von Zugangsdaten)
- Bereitstellen der richtigen Einstellungen und Unterstützung bei der Verbindung mit Ihrem Server über SSH, RDC oder Control-Panel±
- Erstellen Ihres ersten cPanel- oder Plesk-Abonnements±
- Angeben der DNS-Standardeinstellungen zur Verbindung Ihrer Domain mit Ihrem VPS oder Dedicated Server
- Angeben der Einstellungen zur Verbindung mit Ihrem cPanel oder Plesk über FTP±
- Angeben von Ressourcen zur Verwaltung von PHP auf Ihrem VPS oder Dedicated Server±
- Angeben von Schritten zum Zurücksetzen Ihres Administratorpassworts über die GoDaddy-Hosting-Oberfläche
- Bereitstellen von Ressourcen für die Verwaltung von Diensten auf Ihrem Server±
- Bereitstellen von Ressourcen für die Einrichtung benutzerdefinierter Nameserver und von DNS±
- Erstellen und Wiederherstellen von Momentaufnahmen¤
- Diese Liste ist nicht unbedingt vollständig, sondern stellt die Leistungen dar, die zur Unterstützung Ihres selbstverwalteten Servers mit oder ohne Control Panel zu erbringen sich GoDaddy verpflichtet hat.
- Fully-Managed8,9:
- Kaufen oder Verlängern von Servern
- Erläutern der Funktionen und Vorteile unserer Server
- Zurücksetzen des Root-Passworts
- Bereitstellen Ihres Servers in wenigen Minuten
- Beheben von Problemen bei Netzwerkleistung und -verfügbarkeit
- Vollständig verwaltete Hardware
- Zugreifen auf Ihren Server über Root- oder Administratorzugriff
- Informieren über Schritte zur Migration Ihres Hostings
- Installieren Ihres GoDaddy-SSL-Zertifikats auf qualifizierten GoDaddy-Produkten1
- Aktualisieren und Patchen des Kernbetriebssystems
- Sichern von Inhalten und Daten auf dem Server2
- Einrichten Ihres Servers
- Bereitstellen einer dedizierten, rund um die Uhr verfügbaren Vertriebs- und Support-Hotline
- Alle unter „Expert Services“ aufgeführten Dienstleistungen6
- Bis zu 5 Website-Migrationen während der Ersteinrichtung des Servers
- Expert Services6,8
- Bereitstellen einer dedizierten, rund um die Uhr verfügbaren Vertriebs- und Support-Hotline
- DNS-Einrichtung
- Domaineinrichtung
- Fortgeschrittene Leistungsanalyse
- Intrusion Prevention
- Benutzerdefinierte Firewallregeln (nur Windows-Firewall oder iptables)4
- Anwendungs- oder Softwareinstallationen
- Datenbankverwaltung
- PHP-Versionsupgrade
- PHP-Modulinstallation
- Connection-String-Reparatur
- Skript zur Datenbanksicherung
- Festplattenkapazitäts-Audit
- Änderungen an der „.htaccess“
- Berechtigungs- und Inhaberschafts-Audit
- Änderungen an der PHP-Konfiguration
- Server-Hardening
- Änderungen an der „web.config“
- SQL Server Express-Installation
- Deaktivieren der 2-Faktor-Authentifizierung bei WHM
- Änderungen an der MySQL-Konfiguration
- Suchen und Ersetzen
- Überprüfung von E-Mail-Spam
- Inhaltswiederherstellung
- Hosting-Wiederherstellung
- Beheben von Problemen bei jeglichen durch den Kunden installierten Clients, Skripten, Anwendungen oder Inhalten
- Plugins und Add-Ons für das Control Panel (Parallels Plesk oder cPanel/WHM)
- Anwendungen im Parallels Plesk Application Vault und/oder cPanel Application Catalog
- Schulung zur Internetnutzung5
- Konfigurieren der SEO-Einstellungen Ihrer Website
- Konfigurieren Ihres E-Mail-Clients
- Konfigurieren Ihres FTP-Clients
- Prüfung auf Browserkompatibilität
- Beheben von Problemen bei Hacks infolge von Kundenvektoren
¤ Gilt nur für VPS-Server der 4. Generation
1. SSL-Installation ist als kostenpflichtiger Service verfügbar, wenn ein cPanel- oder Plesk-Control-Panel mit Ihrem Server bereitgestellt wird. Umfasst keine Befehlszeilen-, Tomcat- oder IIS-SSL-Installationen. Für alternative Installationsszenarien bietet GoDaddy möglicherweise andere kostenpflichtige Lösungen an.
2. Self-Managed-Server, die mit einem cPanel- oder Plesk-Control-Panel ausgestattet sind, bieten zwar die Möglichkeit zum Ausführen von Sicherungen, jedoch müssen diese manuell ausgeführt werden. Eine Ausnahme bilden Dedicated Server der 4. Generation: Hier liegt die Verantwortung für Erstellen und Pflegen von Sicherungen sowohl bei Momentaufnahmen als auch bei der Notfallwiederherstellung in der alleinigen Verantwortung des Kunden7
3. Es können Zusatzgebühren anfallen.
4. Iptables-Regeln wie das Öffnen von Port 3306 für direkten MySQL-Zugriff oder das Sperren des Serverzugriffs für eine IP-Adresse.
5. Wir bieten keine Schulungen oder Weiterbildungen zum Betrieb jeglicher Internettechnologie und zu zugehörigen Aspekten an. Allgemeine Computerkenntnisse und Grundkenntnisse zu Internetbegriffen wie DNS, E-Mail, Web, Browser und FTP werden vorausgesetzt.
6. Expert Services stellen eine hervorragende Ressource dar, mit deren Hilfe Sie kostenpflichtig häufig auftretende Serververwaltungsleistungen in Anspruch nehmen können, die zeitaufwändig sind oder bestimmte Fachkenntnisse voraussetzen, während Sie gleichzeitig die Gesamtkontrolle über Ihren Server behalten. Für die Aufgaben fällt nicht wie bei den Fully Managed-Paketen ein Monatsbeitrag, sondern pro Serviceanfrage eine Einmalgebühr an. Expert Services sind derzeit nur für Server verfügbar, die mit einem cPanel- oder Plesk-Control-Panel ausgestattet sind. Zur kostenpflichtigen Inanspruchnahme dieser Leistungen rufen Sie +1 480 463-8824 an. Weitere Informationen über Expert Services finden Sie im Menü „Expert Services“.
7. Datensicherung: Der Kunde ist für die Durchführung und Pflege rechtzeitiger Datensicherungen verantwortlich. Unsere Datensicherungen für alle Server dienen nur der Vorbeugung für den Katastrophenfall. Wir bewahren Daten gewöhnlich bis zu 7 Tage auf. Die Verfügbarkeit oder Wiederherstellung verlorener Daten wird jedoch nicht garantiert. Die Wiederherstellung von Daten kann bei unseren Expert Services angefragt werden6.
8. Fully-Managed-Support und Expert Services sind nur in englischer Sprache verfügbar.
9. Der Fully-Managed-Support sucht weder proaktiv nach Malware, noch kann das Team Services zur Prüfung auf und Beseitigung von Malware anbieten, sofern das Website-Sicherheits-Paket für die fragliche Domain bzw. Website nicht erworben wurde. Wenn dem Team ein Speicherort für die Malware genannt wird, kann der FMS sie entfernen.
2.10. GoDaddy PRO-Programm.
Unterstützt:
- Kaufen oder Verlängern von GoDaddy-Produkten über Ihr Konto oder das Konto Ihres Kunden
- Einrichten von GoDaddy-Produkten über Ihr Konto oder das Konto Ihres Kunden
- Registrieren beim PRO-Program
- Erläutern der Funktionen und Vorteile Ihres PRO-Dashboards
- Erläutern der Einstellung Ihrer Marke
- Erläutern, wie Sie Ihr Profil veröffentlichen bzw. ein veröffentlichtes Profil deaktivieren
- Erläutern, wie Sie Kunden hinzufügen
- Erläutern, wie Sie Kunden archivieren bzw. wiederherstellen
- Beantragen, Festlegen und Widerrufen von Berechtigungen für den Kontozugriff
- Unterstützen beim Delegieren des Kontozugriffs, wodurch die Konten und Produkte des Kunden über das PRO-Konto verwaltet werden können
- Erläutern, wie Notizen auf einer Kundenkarte hinzugefügt werden
- Erstellen und Versenden einer Karte für einen PRO-Kunden
- Erläutern des Aktivitätsfeeds
- Erläutern des Hinzufügens und Entfernens einer Website zur Websiteüberwachung
- Erläutern der Bedeutung von Warnhinweisen der Websiteüberwachung
- Erläutern der Konfiguration von Benachrichtigungen für die Websiteüberwachung
- Ausführliches Demonstrieren der Produktnutzung
- Diagnostizieren von Verbindungs- oder Zugriffsfehlern
- Gewährleisten der Betriebsbereitschaft unserer Systeme und unserer Architektur
- Erstellen von Websites (Benennen, Entwerfen, Erstellen, Veröffentlichen)
- Hinzufügen von Inhalten zu Ihrer Website oder der Website Ihres Kunden
- Hinzufügen einer Datenbank, von E-Mail-Konten und/oder Webanwendungen
- Hinzufügen von Drittanbieteranwendungen zu Ihrem Homepage-Baukasten oder dem Homepage-Baukasten Ihres Kunden
- Konfigurieren und Anpassen Ihrer Anwendungseinstellungen
- Entwerfen und Veröffentlichen von Inhalten
- Suchen eines Namens für Ihr Unternehmen
- Erstellen des Logos Ihrer Marke
- Generieren von Leads
- Beheben von Netzwerkverbindungsfehlern
2.11. SSL-Zertifikate.
Unterstützt:
- Kaufen oder Verlängern von SSL-Zertifikaten
- Erläutern der Funktionen und Vorteile von SSL-Zertifikaten
- Installieren von GoDaddy SSL auf GoDaddy Shared Hosting für primäre Domains (nicht auf der Befehlszeile oder auf Tomcat SLL-Installationen)
- Bereitstellen von Ressourcen zu bzw. Erläutern der Installation eines GoDaddy-SSL-Zertifikats auf GoDaddy Shared Hosting für Add-On-Domains1
- Validieren Ihres SSL-Zertifikats
- Erneutes Senden von E-Mails zur SSL-Validierung
- Beheben häufiger Namenskonflikte
- Diagnose von SSL-Webbrowserfehlern
- Erläutern der Änderungen an Ihrer Zonendatei für sichere Websites
- Exportieren von SSL-Zertifikaten zur Nutzung auf mehreren Servern
- Installieren eines GoDaddy-SSL-Zertifikats auf Servern von Drittanbietern1
- Installieren eines GoDaddy-SSL-Zertifikats auf GoDaddy Shared Hosting für Add-On-Domains1
- Installieren von SSL-Zertifikaten von Drittanbietern
- Generieren eines CSR auf Servern von Drittanbietern1
- Generieren eines CSR auf virtuellen und Dedicated Servern1
- Schulungen zu HTML, PHP oder JavaScript
2.12. Der Weg zu Ihnen.
Unterstützt:
- Erläutern der Funktionen und Vorteile von „Der Weg zu Ihnen“
- Erläutern der Einrichtung Ihres „Der Weg zu Ihnen“-Kontos
- Erläutern der Nutzung von „Der Weg zu Ihnen“
- Erläutern, wie das Veröffentlichen Ihrer Unternehmensdaten funktioniert
- Erläutern, wie Ihre geschäftlichen Inhalte im Dashboard hinzugefügt, bearbeitet und gelöscht werden
- Erläutern, wie Sie Ihre Preislisten oder Speisekarten auf Ihrer Website veröffentlichen
- Demonstrieren, wo Sie Ihre Präsenz auf unseren Partnerwebsites finden
- Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen eigener Inhalte in „Der Weg zu Ihnen“
- Vorschläge zur Optimierung von Inhalten in „Der Weg zu Ihnen“
- Hilfe bei der Beschleunigung von Einträgen
- Hilfe bei der Entfernung von Einträgen bei Partnerwebsites
- Hilfe zur Verbesserung Ihres Suchmaschinen-Rankings
2.13. Suchmaschinensichtbarkeit.
Unterstützt:
- Kaufen oder Verlängern von Suchmaschinensichtbarkeit
- Erläutern von Funktionen und Nutzen der Suchmaschinensichtbarkeit
- Demonstrieren und Ersteinrichtung der Suchmaschinensichtbarkeit
- Erläutern, wie Veränderungen veröffentlicht werden
- Verfolgen Ihrer Rankings mit Berichten
- Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen Ihrer Keywords, Tags, Begriffe oder Seiteninhalte
- Recherchieren und Optimieren von Keywords
- SEO-Beratung, damit Ihre Website bei Google auf der ersten Ergebnisseite erscheint
- Verbreitung Ihrer Inhalte in den sozialen Netzwerken
2.14. Email Marketing.
Unterstützt:
- Kaufen oder Verlängern von E-Mail-Marketing
- Erläutern von Funktionen und Vorteilen von E-Mail-Marketing
- Einrichten Ihres E-Mail-Marketing-Kontos
- Erläutern der Nutzung von E-Mail-Marketing
- Verstehen von E-Mail-Marketing-Statistiken
- Anbindung Ihres E-Mail-Marketing-Kontos an die sozialen Netzwerke
- Anbindung Ihres E-Mail-Marketing-Kontos an kompatible Produkte von GoDaddy
- Kostenloses Erstellen eines individuellen Banners oder Themes*
- Bearbeitung und Fehlerbehebung von Dateien mit Abonnentenlisten (CSV-Dateien)
- Bereinigen, Filtern und Modifizieren von Abonnentenlisten
- Erstellen von E-Mail-Vorlagen für einen Kunden
- Erstellen von E-Mail-Inhalten (Werbetexte, Hinzufügen von Bildern usw.)
- Erstellen, Bearbeiten und Beheben von Fehlern in benutzerdefiniertem HTML-Code
- Veröffentlichen von Registrierungsformular-Code auf der Website
- Erstellen benutzerdefinierter Statistikberichte
2.15. GoDaddy Buchhaltung.
Unterstützt:
- Kaufen oder Verlängern der Buchhaltung
- Erläutern von Funktionen und Vorteilen der Buchhaltung
- Einrichten Ihres Buchhaltungskontos
- Erläutern der Nutzung der Buchhaltung
- Demonstrieren der Einrichtung des automatischen Imports Ihres Bankkontos
- Einrichten von Online-Zahlungen mit ACH, PayPal und Kreditkarten
- Erstellen individueller Rechnungsvorlagen
- Erstellen von Rechnungen und Kostenvoranschlägen
- Erstellen von Steuerunterlagen einschließlich Einnahmenüberschussrechnung, Umsatzsteuererklärung usw.
- Zeit- und Kilometererfassung
- Einrichten des Imports von Umsatzdaten von PayPal, Amazon, eBay und Etsy
2.16. SmartLine.
- Rufnummern-/Anrufweiterleitung
Unterstützt:- Gewährleisten der Anrufweiterleitung beim Wählen
- Gewährleisten der Funktion der Filtereinstellungen für Datum/Uhrzeit
- Bestätigen der Optionen Rufnummernweiterleitung und automatische Vermittlung (wenn verfügbar)
- Prüfen auf geeignete Routing-Infrastruktur
- Gewährleisten, dass die Zielnummer zur Weiterleitung richtig ist und funktioniert
- Tonqualität des Anrufs
Nicht unterstützt:- SmartLine verwendet das Mobilfunknetz des Kunden. Daher unterliegt die Tonqualität nicht der Kontrolle von GoDaddy.
- Einrichten von Telefonen von Drittanbietern
Unterstützt:- Einrichten von SmartLine auf Smartphones mit Android und iOS (Apple)
- Rufnummernportierung
Unterstützt:- Kooperation mit Netzanbietern zur Übertragung der Nummer in das SmartLine-System
- Konfigurieren der Rufnummernweiterleitung im SmartLine-System und Überprüfen, ob die Nummer wie im Portierungsantrag angegeben funktioniert
- Statusaktualisierungen während der Portierung
- Beachten sämtlicher Portierungsregeln und -bestimmungen (LNP und gebührenfrei)
- Überprüfen, ob die Nummer für die Portierung infrage kommt
- Ausstellen eines vollständigen, korrekten und unterzeichneten Autorisierungsschreibens für SmartLine
- Übermitteln der Information an SmartLine, wohin die Nummer weitergeleitet werden soll und ob sie eine Nummer ersetzt oder als zusätzliche Nummer hinzugefügt wird
- Nach Abschluss der Portierung ggf. Kündigen des Kontos bei vorigem Netzbetreiber
- Beim Portierungsvorgang sicherstellen, dass das Konto ausgeglichen ist und die Zahlungsdaten aktuell sind
- Beim Portierungsvorgang Benachrichtigen von SmartLine, falls der Service nach dem Portierung der Rufnummer gekündigt werden soll
- Zustellungsbenachrichtigung (Voicemail)
Unterstützt:- Überprüfen der E-Mail-Empfängeradresse
- Überprüfen der Zustellung aus dem SmartLine-System
- Bereitstellen eines alternativen Nachrichtenzugangs per Web-App
- Bestätigen der Gültigkeit der E-Mail-Empfängeradresse
- Sicherstellen, dass Nachrichten an den Server SmartLine.com auf die Whitelist gesetzt werden
- Sicherstellen, dass Nachrichtenfilter, Virenschutz und ähnliche Empfangsrichtlinien den Empfang nicht unterbinden
- Anfordern von Hilfe beim E-Mail-Anbieter
2.17. GoDaddy-Auktionen.
Unterstützt:
- E-Mail-Support für Domains, die bei der Auktion ge- oder verkauft wurden
- Anbieten einer Domain
- Erläutern der Provisionsstruktur
- Anbieten von Premium-Domains
- Abgelaufene Auktionen und Gebühren
- Domainabverkauf
- Gebote und Gegengebote
- Auktionsnavigation
- Erläutern der GoDaddy-Auktionseintragstypen
- Auktionsmitgliedschaften
- Fragen zur Vormerkung
- Bestätigung von Bietern
- Hilfe beim Ausliefern einer Domain
- Eigenschaftslisten für Start- und Kategorieseiten
- Erhalten von Zahlungen für Domains
- Bezahlen von Premium- und Auktionsdomains
- Erläutern von Proxy-Geboten
- Erläutern der Bearbeitung eines Eintrags
- Übertragen von Domains im Kontext eines Aftermarket-Verkaufs
- Erläutern der Anforderungen an den Zahlungsempfänger
- Marketingstrategien für den Verkauf von Domainnamen über den Eintragsservice hinaus
- Übertragen von Domains, die nicht im Aftermarket erworben wurden
- Eintragen von Drittanbieterdomains, z. B. Sedo, Flippa usw.
- GoDaddy Kontoverifizierung
- Domainverlängerungen ohne Bezug zu Auktionen
- Anfordern von Kontaktinformationen zu Domains
2.18. WordPress Premium.
Unterstützt:
- Installieren/Aktualisieren von Themes
- Diagnostizieren und Beheben von Problemen mit Themes
- Hinzufügen eines Child-Themes
- Anpassen von Themes
- Installieren eines Kommentarsystems
- Installieren oder Aktualisieren eines Plugins
- Diagnostizieren und Beheben von Problemen mit Plugins
- Modifizieren der Konfigurationsdateien
- Suchen und Ersetzen in Datenbanken
- Reparieren von Connection-Strings
- Aktualisieren von Permalinks
- Importieren und Exportieren von Datenbanken
- Optimieren von MySQL
- Prüfen der Google-Indexierung
- Bewerten der Seitenoptimierung
- Hinzufügen eines Favicons
- Durchführen von Setup-Umleitungen
- Optimieren von Bildern
- Bekämpfen von Kommentarspam
- Erstellen von Inhalten
- Erstellen einer neuen Website (bitte ziehen Sie hierzu unsere professionellen Webservices zurate)
- Hinzufügen von individuellem Code zu Designs und Plugins
- Kreative Tätigkeiten wie Inhalte und Vorschläge zur Gestaltung
- Spezielle SEO-Arbeiten (Keywords, Seitenbeschreibungen usw.)
- Erbringen von Leistungen auf Websites, die eine ältere Version als 4.0 nutzen, außer Update auf die neueste Version (beachten Sie dabei, dass Versions-Updates zu Kompatibilitätsproblemen mit Themes, Plugins usw. führen können)
- Hinzufügen individueller Funktionen zu Plugins
- Hinzufügen einzelner Produkte zu WooCommerce
- Verbessern der Seiteneinstufung
- Einrichten von Website-Backlinks
- Konfigurieren von DNS
- Konfigurieren von SSL (bitte ziehen Sie hierzu unseren SSL-Installationsservice zurate)
- Konfigurieren eines neuen Themes (während wir das Theme für Sie installieren, ist für die Einrichtung und Konfiguration der Webdesigner zuständig)
- Consulting
- Geschäftseintrag bei Google Plus
- Erstellen von Plugins
- Erstellen von Bildern
- Erstellen von Seitenvorlagen in LeadPages
- Beheben von Bugs und Konflikten der WooCommerce-Erweiterung
- Steigern des Websitetraffics
- Umstellen der Website auf ein responsives Theme
- Multisite-Support
- Bezahltes Marketing
- Konfiguration eines Zahlungs-Gateways
- Empfehlen eines Themes
- Entfernen von Theme-Anpassungen
- Recherche voriger Theme-Anpassungen
- Lösen von Konflikten von WooCommerce mit dem Theme
- Einrichten von E-Mail-Konten
- Einrichten von Themes für bestimmte Seiten
- Websites, die von WordPress.com oder der Rainmaker-Plattform gehostet werden
- Staging von Websites mit getrennten Abonnements
- Übertragen einer Website zu WordPress
- Aktualisieren eines speziell angepassten Themes
- Aktualisieren von angepasstem WooCommerce
- Aufgaben des virtuellen Assistenten (Virtual Assistant; Erstellen, Aktualisieren und Veröffentlichen von Inhalten)
- Hochladen von Dateien
- Entfernen von Malware oder Phishing-Inhalten (hierzu können Sie unser Produkt Website-Sicherheit einsetzen)
- Websites, die pornografische, nicht jugendfreie, sexuell explizite oder anderweitig anstößige Materialien, Bilder, Produkte oder Dienste zeigen oder bewerben (darunter Dienstleistungen für Massage, Dating, Escort oder Prostitution)
- Websites, die pornografische, nicht jugendfreie oder sexuell explizite Keywords oder Bilder in Videonamen, Beschreibungen oder Auflistungen verwenden
- Websites, die illegale Artikel verkaufen sowie Artikel, die andere zu gesetzwidrigen Handlungen anstiften oder auffordern oder die gesetzwidrige Handlungen begünstigen
- Websites, die Betäubungsmittel und illegale Drogen (einschließlich verschreibungspflichtiger Medikamente) verkaufen (dies schließt auch Artikel, die zur Herstellung von Betäubungsmitteln verwendet werden, und/oder Drogenutensilien ein)
- Websites, die (aktive oder inaktive) Kredit- oder Debitkarten verkaufen
- Websites, die Domainnamen verkaufen
- Websites, die gestohlene oder unzulässige Artikel verkaufen, einschließlich gefälschte Produkte wie Raubkopien von Filmen (VHS, DVD usw.), Software und anderen Markenartikeln
- Websites, die Produkte verkaufen, die von der US-amerikanischen Consumer Product Safety Commission (CPSC) zurückgerufen wurden
2.19. Website-Sicherheit.
Unterstützt:
- Kaufen oder Verlängern von Website-Sicherheit
- Erläutern von Funktionen und Vorteilen von Website-Sicherheit
- Erläutern, wie man im Dashboard von Website-Sicherheit navigiert
- Vorführen der Einrichtung von Konten in Website-Sicherheit
- Vorführen von Bereinigungsanforderungen
- Konfigurieren von WAF-, Sicherungs- und Überwachungsprodukten und Fehlerbehebung
- Malwarebeseitigung (mit enthaltenen Paketen)/Produktticket
- Infektion auf Server-Ebene
- Beheben von Websitefehlern nach Malwarebeseitigung
- Beheben serverseitiger Fehler zur Überwachung
- Beheben von E-Mail-Sicherheitsproblemen
- Support für Hardware-Firewalls
- Serverseitige Fehler (500-Fehler, 404-Fehler, die nicht durch die Firewall verursacht werden usw.)
- Hinzufügen von Secure Seal
- Website-Integritätsprobleme, die nicht durch die Firewall behoben werden können (Leistungsoptimierung)
- Penetrationstests
- Einrichten der Datenbanksicherung/Malwarebeseitigung für das gesamte Hosting-Konto
Übersetzte Versionen der Verträge und Richtlinien werden nur bereitgestellt, um das Verständnis der englischen Version zu erleichtern. Mit der Bereitstellung von Übersetzungen der Verträge und Richtlinien wird nicht das Ziel verfolgt, eine rechtsverbindliche Vereinbarung zu schaffen, und die Übersetzungen sind kein Ersatz für die Rechtsgültigkeit der englischen Versionen. Im Fall von Widersprüchen oder Konflikten ist immer die englische Version maßgebend für unsere Beziehung und hat Vorrang vor den Bestimmungen in anderen Sprachen.