Übersetzte Versionen der Verträge und Richtlinien werden nur bereitgestellt, um das Verständnis der englischen Version zu erleichtern. Mit der Bereitstellung von Übersetzungen der Verträge und Richtlinien wird nicht das Ziel verfolgt, eine rechtsverbindliche Vereinbarung zu schaffen, und die Übersetzungen sind kein Ersatz für die Rechtsgültigkeit der englischen Versionen. Im Fall von Widersprüchen oder Konflikten ist immer die englische Version maßgebend für unsere Beziehung und hat Vorrang vor den Bestimmungen in anderen Sprachen.
VEREINBARUNG ZUM ONLINE-SHOP/EXPRESS-WARENKORB
Dieser Vertrag über Online-Shop/Express-Warenkorb („Vertrag“) wird zwischen GoDaddy.com, LLC, a Delaware limited liability company („GoDaddy“) und Ihnen, Ihren Rechtsnachfolgern, Abtretungsempfängern, Vertretern und Vertragspartnern („Sie“) geschlossen und tritt am Tag der elektronischen Unterzeichnung in Kraft. Dieser Vertrag legt die AGB Ihrer Nutzung von Online-Shop/Express-Warenkorb von GoDaddy („Dienste“) fest und stellt den vollständigen Vertrag zwischen Ihnen und GoDaddy dar. Durch Nutzung der Services erkennen Sie an, dass Sie alle Bedingungen dieses Vertrages und der universellen Nutzungsbedingungen kennen und diesen zustimmen. Zusätzlich dazu können neue, andere oder zusätzliche Bestimmungen, Bedingungen und Richtlinien gelten, die GoDaddy bei gegebenem Anlass festlegen kann. Die betreffenden Verträge finden Sie hier.
Sie erklären, durch die Bestimmungen dieses Vertrags gebunden zu sein: Dies gilt neben Transaktionen, die Sie für sich eingehen, ferner im Hinblick auf Transaktionen, die ein als Ihr Vertreter agierender Dritter eingeht und Transaktionen, die Dritte unter Nutzung des Kontos durchführen, das Sie bei GoDaddy eingerichtet haben, unabhängig davon, ob diese in Ihrem Auftrag sind oder nicht. Sie stimmen zu, dass die Annahme Ihrer Anmeldung durch GoDaddy für Services von GoDaddy in der Niederlassung des durch die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers ("ICANN") akkreditierten Registrars in Scottsdale (Arizona, USA) stattfindet.
1. GEBÜHRENAls Vergütung für den von Ihnen erworbenen und von GoDaddy bereitgestellten Service zahlen Sie GoDaddy eine monatliche oder jährliche Gebühr. Dies hängt vom Zahlungsplan ab, den Sie beim Kauf des Service gewählt haben. Wenn Sie einen monatlichen Zahlungsplan abgeschlossen haben, wird Ihr monatliches Abrechnungsdatum basierend auf dem Tag des Monats festgelegt, an dem Sie Ihr Konto für Online-Shop/Express-Warenkorb bei GoDaddy eröffnet haben, sofern dieses Datum nicht nach dem 28. des Monats fällt. In diesem Fall wird Ihr Abrechnungsdatum auf den 28. jedes Monats festgelegt. Wenn Sie einen jährlichen Zahlungsplan abgeschlossen und die automatische Verlängerung gewählt haben, verlängert GoDaddy Ihren Service automatisch, wenn die Verlängerung ansteht, und zieht die Zahlung gemäß der bei GoDaddy hinterlegten Zahlungsmethode und zu den jeweils geltenden Preisen von GoDaddy ein. Die Zahlung erfolgt entweder mit einer gültigen Kreditkarte, einem Online-Scheck oder über „Good as Gold“, um einen Barbetrag zu hinterlegen, den GoDaddy belastet (zusammen die „Zahlungsmethode“). Barschecks und Zahlungsanweisungen können nur für Einzahlungen in Konten von Good as Gold (GAG) verwendet werden. Die Zahlungen müssen mindestens CHF 91.07 betragen und für den vollen Betrag in US-Dollar ausgestellt werden. Alle Zahlungsanweisungen werden zehn (10) Tage zurückgehalten, bis das Geld gutgeschrieben ist. Dadurch kann sich Ihre Nutzung des Produkts oder Service verzögern. Für alle Zahlungsanweisungen, die nicht gedeckt sind, fällt eine Bearbeitungsgebühr von CHF 22.77 an. Für Barschecks unter CHF 910.67 fallen die gleichen Bearbeitungsgebühren an wie für Überweisungen. Alle Barschecks werden vierzehn (14) Tage zurückgehalten, bis das Geld gutgeschrieben ist. Dadurch kann sich Ihre Nutzung des Produkts oder Service verzögern. Für alle ungedeckten Schecks fällt eine Bearbeitungsgebühr von CHF 22.77 an. Wenn Sie einen Service oder ein Produkt mit automatischer Verlängerung per Barscheck erwerben, sind Sie dafür verantwortlich, Zahlungsmaßnahmen für jede Verlängerungszahlung zu treffen. Zahlungen sind nicht erstattungsfähig. Kann GoDaddy aus irgend einem Grund nicht den gesamten für den bereitgestellten Service geschuldeten Betrag über Ihre Zahlungsweise abbuchen oder wird GoDaddy eine Strafgebühr für eine zuvor über Ihre Zahlungsweise eingezogene Gebühr berechnet, stimmen Sie zu, dass GoDaddy alle zur Verfügung stehenden Rechtsmittel in Anspruch nehmen kann, um die Zahlung einzutreiben. Falls Sie den Rahmen der in Ihrem Vertrag festgelegten Services überschreiten, müssen Sie GoDaddy für solche zusätzliche Services, die nicht im Rahmen Ihres Vertrages liegen, bezahlen. GoDaddy behält sich das Recht vor, eine angemessene Bearbeitungsgebühr für Verwaltungsaufgaben zu berechnen, die nicht im Rahm der regulären Services liegen. Dies beinhaltet Kundendienstprobleme, die nicht per E-Mail gelöst werden können, sondern einen persönlichen Service erfordern, und Rechtsstreitigkeiten, die Rechtsdienstleistungen erforderlich machen. Diese Kosten werden gemäß der von Ihnen hinterlegten Zahlungsmethode in Rechnung gestellt. Sie können Ihre Zahlungsmethode jederzeit ändern, indem Sie sich bei Ihrer Kontoverwaltungsseite anmelden.
2. LAUFZEIT, KÜNDIGUNG, ÄNDERUNGENLaufzeit
Die Laufzeit dieses Vertrages beginnt mit dem Datum Ihres Erwerbs des Service und der Vertrag bleibt in Kraft, solange GoDaddy Ihnen den Service zur Verfügung stellt.
Kündigung
Sie erklären sich einverstanden, dass Sie dafür verantwortlich sind, GoDaddy darüber in Kenntnis zu setzen, wenn Sie Ihre Nutzung der Services kündigen möchten. Die Benachrichtigung über Ihre Kündigungsabsicht an GoDaddy muss frühestens zehn (10) Tage vor Ihrem Abrechnungsdatum, aber spätestens drei (3) Tage vor Ihrem Abrechnungsdatum erfolgen. Geht keine Benachrichtigung von Ihnen ein, wird GoDaddy automatisch weiterhin den Zugang zum Service für unbestimmte Zeit zur Verfügung stellen und die bei GoDaddy hinterlegte Zahlungsmethode zu den jeweils geltenden Preisen von GoDaddy belasten. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Informationen zu Zahlungsmethoden, einschließlich des Ablaufdatums der von Ihnen hinterlegten Kreditkarten, auf dem aktuellen Stand zu halten. GoDaddy behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und ohne Vorankündigung, jederzeit und aus jedem Grund Ihren Zugriff auf den Service aufzuheben.
Änderungen
Sie stimmen zu, dass GoDaddy diesen Vertrag bei gegebenem Anlass ändern kann. Zudem kann GoDaddy die Services ggf. nicht mehr fortsetzen. Sie stimmen zu, an Änderungen gebunden zu sein, die GoDaddy billigerweise an diesem Vertrag vornimmt, wenn solche Änderungen in Kraft treten.
3. DER SERVICE
Mit Online-Shop und Express-Warenkorb bietet GoDaddy Ihnen die Möglichkeit, einen Online-Shop einzurichten, zu verwalten und zu pflegen. Sie müssen dazu die hierin festgelegten AGB und alle Richtlinien und Verfahren von GoDaddy einhalten.
Der Online-Shop/Express-Warenkorb ermöglicht Folgendes:
- Hinzufügen, Zugreifen, Verwalten und Pflegen eines Produkt- und/oder Servicekatalogs und Präsentieren des gesamten Katalogs im Internet über einen kompilierten Shop, der als Domain (Website) oder Subdomain bereitgestellt wird.
- Beteiligung am Verkauf physischer und herunterladbarer Güter über das Internet;
- Vorkehrungen für den Einzug von Zahlungen bezüglich der geltenden Steuern und Versandkosten;
- Erfassen von Kreditkarten- oder persönlichen Informationen zum Zwecke der Durchführung von Transaktionen;
- Ausführen von Auftragsmanagement und Verarbeitungstätigkeiten; und
- Erstellen von Geschäftsberichten im Zusammenhang mit der Storefront-Geschäftstätigkeit.
Shop-Inhalt
Es liegt allein in Ihrer Verantwortung, Ihren Shop sowie alle Dateien, Seiten, Daten, Werke, Informationen und/oder Materialien, die in Ihrem Shop dargestellt, darin oder von diesem verlinkt oder übertragen werden, einschließlich Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken, Bilder, Fotografien, Illustrationen, Grafiken, Audioclips, Videoclips, E-Mail- oder sonstige Nachrichten, Meta-Tags, Domainnamen, Software und Text, bereitzustellen, zu aktualisieren, hochzuladen und zu pflegen. Ihre Website-Inhalte müssen zudem alle registrierten Domainnamen enthalten, die Sie im Zusammenhang mit den Services angeben oder die in Ihrem Auftrag im Zusammenhang mit dem Service registriert wurden.
Gemeinsame SSL-Zertifikate
Jedes SSL-Zertifikat, das Sie von GoDaddy oder seinen Partnern erwerben und in Verbindung mit einem von GoDaddy bereitgestellten gemeinsamen Paket für Shared Hosting verwenden, ist für seine spezielle Verwendung gemäß Abonnementvertrag bestimmt und wird nicht vom Hostingserver zur Nutzung mit einem anderen Webhostingdienst exportiert. Wenn Sie ein SSL-Zertifikat auf einer von GoDaddy gehosteten Website verwenden, wird GoDaddy einen entsprechenden privaten Schlüssel generieren und sicher verwahren. Aus Sicherheitsgründen wird GoDaddy Ihren privaten Sicherheitsschlüssel niemals freigeben, auch nicht auf Ihr Verlangen. Wenn Sie Ihr SSL-Zertifikat zur Verwendung auf einem anderen Server als einem Hostingserver von GoDaddy exportieren möchten, müssen Sie dies frühestens dreißig (30) Tage nach Beginn Ihres ursprünglichen SSL-Abonnements bei GoDaddy beantragen. Nachdem Ihr Konto bei GoDaddy eingestellt wurde, haben Sie dreißig (30) Tage Zeit, um den GoDaddy-Sicherheitszertifikatsregistrierungsprozess durchzuführen und einen erneuten Schlüssel für das SSL-Zertifikat anzufordern. Andernfalls wird Ihr SSL-Zertifikat ungültig.
Verfügbarkeit der Services
Im Rahmen der AGB dieses Vertrages bemüht GoDaddy sich darum, die Services während der Laufzeit des Vertrages rund um die Uhr bereitzustellen. Sie stimmen zu, dass der Service von Zeit zu Zeit nicht erreichbar oder funktionsunfähig sein könnte, gleich aus welchem Grund, darunter: (i) Gerätefehlfunktionen; (ii) regelmäßige Wartungsarbeiten oder Reparaturen, die GoDaddy von Zeit zu Zeit durchführt; oder (iii) Gründe, die außerhalb des Einflussbereichs von GoDaddy liegen oder durch GoDaddy nicht billigerweise vorhersehbar sind, darunter Unterbrechung oder Ausfall von Telekommunikations- oder digitalen Nachrichtenübertragungsverbindungen, Angriffe auf das Netzwerk, Netzwerküberlastung oder anderweitige Ausfälle. Sie erkennen an, dass die durchgehende und ununterbrochene Verfügbarkeit des Service nicht im Einflussbereich von GoDaddy liegt.
Unbegrenzter Produktkatalog
Sie stimmen zu, dass die Leistung des Shops ab einer nicht festgelegten Anzahl von Produkten nachlassen kann. Mögliche Gründe dafür sind verschiedene physische und praktische Einschränkungen, darunter: Systemarchitektur, Systemkapazität, Systemlast, Internetverbindungen und Computerkonfigurationen der Endbenutzer. Sie erklären sich damit einverstanden, dass GoDaddy keine Kontrolle über potenzielle physische und praktische Einschränkungen hat, die Sie ab einer nicht festgelegten Anzahl von Produkten in einer Kategorie feststellen könnten.
4. IHRE VERPFLICHTUNGENDurch Nutzung des Service erklären sie, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Service ist nur für Personen verfügbar, die im Sinne des geltenden Rechts geschäftsfähig sind.
Sie haben beim Antrag zutreffende, aktuelle und vollständige Daten angegeben. Sie verpflichten sich, GoDaddy innerhalb von fünf (5) Werktagen zu informieren, wenn sich die von Ihnen im Rahmen der Antragstellung und/oder des Registrierungsprozesses bereitgestellten Informationen ändern. Ihr Versäumnis, innerhalb von fünf (5) Werktagen auf Anfragen von GoDaddy zu reagieren, um die Gültigkeit Ihrer Angaben zu bestätigen, gilt ungeachtet des Grundes als wesentlicher Vertragsbruch. Wenn Sie Daten zur Verfügung stellen, die nicht zutreffend, nicht aktuell, falsch, irreführend oder unvollständig sind, oder wenn GoDaddy berechtigte Gründe für den Verdacht hat, dass Ihre Informationen nicht zutreffend, nicht aktuell, falsch, irreführend oder unvollständig sind, hat GoDaddy das unumschränkte Recht, den Service im eigenen Ermessen zu kündigen und das Konto zu schließen.
Geistiges Eigentum
Wenn nicht in diesem Vertrag ausdrücklich angegeben, überträgt dieser Vertrag Ihnen keinerlei Rechte an den Services und alle Rechte bleiben GoDaddy oder seinen Lizenzgebern vorbehalten. Sie stimmen zu, dass der Express-Warenkorb, die Namen und Logos von GoDaddy sowie alle einschlägigen Namen, Gestaltungen und Slogans von Produkten und Dienstleistungen Eigentum von GoDaddy und seinen verbundenen Unternehmen sind. Sie haben keine Berechtigung, diese in Werbung, Öffentlichkeitsarbeit oder anderen kommerziellen Unternehmungen zu nutzen, ohne vorher schriftliche Erlaubnis von GoDaddy zu erhalten. Sie sind verantwortlich dafür, dass Ihre Website allen örtlichen, staatlichen und internationalen Gesetzen entspricht. Zudem sind Sie verantwortlich dafür, die Erlaubnis zur Nutzung von Bildern, Text und sonstigen Website-Elementen einzuholen, die urheberrechtlich oder durch Warenzeichen oder anderweitig rechtlich geschützt sind und nicht von GoDaddy zur Verfügung gestellt werden. Sie erkennen an, dass GoDaddy sich auf Ihre Angaben bezüglich Ihrer angemessenen Nutzung aller Inhalte auf allen Websites, welche Sie einrichten und kontrollieren, verlässt. Die Verlegung Ihrer Website von einem Hostingserver bzw. -anbieter zu einem anderen liegt in Ihrer Verantwortung.GoDaddy wird Ihre Website nicht zu einem anderen Hostinganbieter bzw. FTP übertragen.
Datenschutz
Sie stimmen zu, im Umgang mit Kunden und anderen an die Datenschutzbestimmungen von GoDaddy gebunden zu sein. Die Nichteinhaltung der Datenschutzbestimmungen stellt einen wesentlichen Bruch dieses Vertrages dar.
Produkt- und Serviceverträge
Sie stimmen zu, die erforderlichen Nutzerverträge von Drittparteien abzuschließen, bevor Sie die Optionen für Zahlung, Versand, Steuerberechnung etc. im Zusammenhang mit dem Service nutzen. Sie stimmen zudem zu, die Nutzerverträge von GoDaddy und verbundenen Unternehmen abzuschließen, welche für die individuelle Anpassung und den Betrieb der Services notwendig sind. Dazu gehören Verträge für die Registrierung von Domains, Hosting und Produkten. Die betreffenden Verträge finden Sie hier.
Endkundenzahlung und Steuern
Sie haben zur Kenntnis genommen, dass Sie für den Einzug und die Verwaltung sämtlicher Zahlungen von Endkunden verantwortlich sind. Sie sind ebenso verantwortlich für die Zahlung aller geltenden örtlichen, staatlichen oder internationalen Steuern auf Produkte, die Sie mittels der Services verkaufen. Sie sind dafür verantwortlich, alle Endbenutzer-Lizenzverträge zu lesen und abzuschließen, die zur Nutzung Ihrer ausgewählten Optionen bei Zahlungsmethoden und Steuern erforderlich sind. GoDaddy haftet nicht für das Zutreffen der Informationen, die über die Optionen für Zahlungsmethoden und Steuern eingehen. Sie sind verantwortlich für alle zusätzlichen Steuern und Abgaben, die für die Transaktion fällig werden. Ihr Verkauf an Käufer ist möglicherweise im Ausland steuerpflichtig. Sie sind allein verantwortlich für die Einhaltung aller inländischen und ausländischen Steuer-, Versand- und Ausfuhrgesetze im Zusammenhang mit dem Verkauf Ihrer Artikel an Käufer im Ausland.
Speicher und Sicherheit
Sie tragen zu jeder Zeit das volle Risiko für den Verlust von oder Schäden an Ihrer Website und sämtlicher Inhalte auf Ihrer Website. Sie tragen die vollständige Verantwortung, die Vertraulichkeit Ihres Passworts und Ihrer Kontodaten aufrechtzuerhalten. Sie tragen die alleinige Verantwortung für alle Handlungen, Unterlassungen und Nutzungen sowie Kosten in Verbindung mit Ihrem Konto und Passwort oder in Verbindung mit der Website oder der Inhalte Ihrer Website, die durch den Server angezeigt, verlinkt, übermittelt werden oder auf dem Server gespeichert sind. Sie tragen die alleinige Verantwortung für Maßnahmen, um: (i) jeglichen Verlust oder Schaden an Inhalten Ihrer Website zu vermeiden; (ii) unabhängige Archiv- und Sicherungskopien Ihrer Website-Inhalte zu führen; (iii) die Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität aller Ihrer über die GoDaddy-Server übertragenen oder dort gespeicherten Website-Inhalte zu gewährleisten und (iv) die Vertraulichkeit Ihres Passworts zu gewährleisten. Die Server- und Hostingdienste von GoDaddy dienen nicht als Archiv. GoDaddy ist Ihnen oder anderen Personen gegenüber nicht für den Verlust, die Beschädigung oder die Zerstörung von Inhalten haftbar. Wenn Ihr Passwort verloren geht, gestohlen wird oder dessen Integrität anderweitig gefährdet wurde, müssen Sie GoDaddy umgehend benachrichtigen. GoDaddy wird den Zugriff auf Ihre Website über die Verwendung eines solchen Passworts aussetzen und für Sie oder Ihren Bevollmächtigten ein Ersatzpasswort ausstellen. GoDaddy trägt keinerlei Haftung für Verluste, die Ihnen infolge der Nutzung Ihres Passworts oder Kontos durch Dritte (mit Ihrem Wissen oder ohne Ihr Wissen) entstehen. Sie könnten allerdings für Verluste haftbar gemacht werden, die GoDaddy oder einer anderen Partei infolge der Nutzung Ihres Kontos oder Ihres Passworts durch Dritte entstehen. Kündigt GoDaddy Ihren Service, kann es im eigenen Ermessen Daten und Dateien entfernen und löschen, die von Ihnen auf seinen Servern gespeichert wurden. GoDaddy hat keine Verpflichtung Ihre Nutzung des Services zu überwachen, behält sich aber das Recht vor, dies im eigenen Ermessen zu tun.
Server-Ressourcen
Wenn Sie Ihre Website auf den Servern von GoDaddy hosten, müssen Sie sicherstellen, dass Server oder DNS von GoDaddy nicht überlastet werden. Sie dürfen die Server von GoDaddy und Ihre Website nicht als Quelle, Zwischenstation, Antwortadresse oder Zieladresse für E-Mail-Bomben, Packet-Flooding über das Internet, Packet Corruption, Denial of Service oder andere missbräuchliche Aktivitäten verwenden. Das Hacken von Servern oder die Verübung anderer Sicherheitsverstöße ist untersagt, und GoDaddy behält sich das Recht vor, Websites zu entfernen, die Informationen über das Hacken oder Links zu solchen Informationen enthalten. Die Nutzung Ihrer Website als anonymes Gateway ist untersagt. GoDaddy untersagt die Verwendung von Software oder Skripten auf seinen Servern, die dazu führen, dass der Server über das von GoDaddy festgelegte angemessene Maß hinaus ausgelastet wird. Sie stimmen zu, dass GoDaddy sich das Recht vorbehält, Ihre Website vorübergehend oder dauerhaft von seinen Hostingservern zu entfernen, wenn GoDaddy Empfänger von Aktivitäten ist, welche die Stabilität seines Netzwerks gefährden.
Muster-AGB
Muster-AGB werden nur zur Bezugnahme bereitgestellt. GoDaddy haftet nicht für Ihre Nutzung der Muster-AGB. Sie nutzen sie auf eigene Gefahr. Die Standard-AGB, die auf der Seite für AGB zur Einsicht zur Verfügung gestellt werden, sind mit folgendem Haftungsausschluss zu nutzen: Die Beschreibungen und Vorschläge stellen keine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung dar. Online-Shop/Express-Warenkorb garantiert nicht für die Rechtmäßigkeit von Formulierungen oder Bestimmungen, die in diesen Beschreibungen und Vorschlägen enthalten sind oder daraus abgeleitet werden. Sie sollten Sie mit Ihrem Anwalt beraten, um sicherzustellen, dass Ihre AGB Ihre Anforderungen erfüllen, für Ihre Gerichtsbarkeit geeignet und für Ihre Kunden rechtsverbindlich sind.
5. FACEBOOKFacebook Page Designer
Express-Warenkorb beinhaltet den Zugang zu einem Designtool für Facebook-Seiten („Facebook Page Designer“). Mit dem Facebook Page Designer können Sie eine individuelle Facebook-Seite erstellen. Um den Facebook Page Designer verwenden zu können, müssen Sie (i) ein Facebook-Konto einrichten (sofern Sie noch nicht über eines verfügen) und (ii) über Ihr Facebook-Konto eine öffentliche Seite aktivieren. Haben Sie das Design Ihrer Facebook-Seiten abgeschlossen, müssen Sie diese mit Ihrem Facebook-Konto verknüpfen, um sie erreichbar zu machen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Facebook-Seite über dasselbe Bedienfeld zugänglich ist wie Ihr Warenkorb. Dementsprechend muss Ihr Warenkorb aktiv sein, damit Ihre Facebook-Seite veröffentlicht werden kann.
Allgemeine Verhaltensregeln; Facebook-Beschränkungen
Ergänzend zu Abschnitt 4 (Allgemeine Verhaltensregeln) der Universellen Nutzungsbedingungen erkennen Sie speziell Folgendes an:
-
Wenn Sie mit dem Facebook Page Designer arbeiten, sollten Sie diesen nicht verwenden, um eine Facebook-Seite einzuführen, die Folgendes bewirbt, auf Inhalte davon verweist oder Folgendes ermöglicht, enthält oder verwendet:
-
Inhalte im Zusammenhang mit Alkohol oder dem Verkauf von Tabakwaren, Munition und/oder Schusswaffen;
-
Inhalte, die die Rechte Dritter, einschließlich geistiger Eigentumsrechte, des Datenschutzes, der Persönlichkeitsrechte, Urheberpersönlichkeitsrechte oder andere persönliche oder Eigentumsrechte verletzen oder irreführend und betrügerisch sind;
- Glücksspiel, darunter Online-Casino, Sportwetten, Bingo und Poker;
- illegale Aktivitäten und/oder illegale Wettbewerbe, Schneeballsysteme, Preisausschreiben oder Kettenbriefe (wenn Sie ein rechtlich zulässiges Preisausschreiben, einen rechtlich zulässigen Wettbewerb oder andere zulässige Werbung betreiben, ermöglichen oder darauf verweisen, gelten für Sie die Promotionsrichtlinien von Facebook. Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/policies/pagesgroupsevents/#); oder
-
Inhalte, die hasserfüllt, bedrohend, verleumderisch oder pornografisch sind, die zu Gewalt aufrufen oder Nacktdarstellungen oder drastische oder grundlose Gewalttätigkeiten zeigen.
-
Wenn Sie auf den Facebook Page Designer zugreifen, müssen Sie über alle Rechte zum Kopieren, Anzeigen, Vertreiben, Bereitstellen, Rendern und öffentlichen Aufführen der Inhalte Ihrer Anwendung für Facebook-Benutzer in allen Ländern verfügen, in denen Sie die Inhalte bereitstellen.
Übersetzte Versionen der Verträge und Richtlinien werden nur bereitgestellt, um das Verständnis der englischen Version zu erleichtern. Mit der Bereitstellung von Übersetzungen der Verträge und Richtlinien wird nicht das Ziel verfolgt, eine rechtsverbindliche Vereinbarung zu schaffen, und die Übersetzungen sind kein Ersatz für die Rechtsgültigkeit der englischen Versionen. Im Fall von Widersprüchen oder Konflikten ist immer die englische Version maßgebend für unsere Beziehung und hat Vorrang vor den Bestimmungen in anderen Sprachen.