GoDaddy – Globale Datenschutzerklärung
Um die archivierte Datenschutzerklärung anzuzeigen, klicken Sie hier.
GoDaddy hilft Unternehmern auf der ganzen Welt und schafft Chancen für alle. Wir ermöglichen es Ihnen außerdem, beim Besuch unserer Website, bei der Nutzung unserer Dienste und bei der Kommunikation mit uns Ihre Datenschutzeinstellungen zu verwalten und Ihre Datenschutzrechte auszuüben.
Wie nachfolgend beschrieben, gilt Folgendes:
- Website-Besucher können ihre Datenschutzeinstellungen direkt über diese Erklärung verwalten, indem sie die Seite Datenschutzeinstellungen verwalten aufrufen.
- Kunden können ihre Datenschutzeinstellungen über die Seite Kontoeinstellungen verwalten.
- Sie können uns jederzeit unter privacy@godaddy.com oder per Post unter den unter Kontakt aufgeführten Adressen kontaktieren, um Ihre Datenschutzrechte auszuüben.
In dieser globalen Datenschutzerklärung werden unsere wichtigsten Datenschutzpraktiken beschrieben. Sie gilt für alle Personen, unabhängig davon, wo sie leben. Die Gesetze an einigen Orten, an denen wir geschäftlich tätig sind, erfordern zudem angepasste lokale Datenschutzerklärungen, die Sie über die folgenden Links aufrufen können:
Wenn Sie in einem dieser Gebiete leben, empfehlen wir Ihnen, Ihre lokale Erklärung zu lesen.
Von dieser globalen Datenschutzerklärung betroffene DatenDiese globale Datenschutzerklärung bezieht sich auf personenbezogene Daten, wenn wir als Datenverantwortlicher handeln.
- Personenbezogene Daten bezeichnen eine bestimmte Person oder könnten dazu verwendet werden, diese zu identifizieren, ebenso wie alle Daten über diese Person. Beispielsweise sind Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Zahlungsdaten personenbezogene Daten.
- Wir handeln als Verantwortlicher, wenn wir personenbezogene Daten für unseren eigenen Gebrauch verarbeiten. Beispielsweise handeln wir als Verantwortlicher, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten angeben, um ein Konto zu eröffnen.
Diese Erklärung gilt nicht, wenn Sie personenbezogene Daten zu Ihrem eigenen Nutzen verarbeiten. Wenn Sie beispielsweise E-Mails zu Ihren Geschäftszwecken versenden, die personenbezogene Daten enthalten, handeln Sie als „Verantwortlicher“. Wenn Sie als Verantwortlicher handeln, handeln wir als „Verarbeiter“, wobei wir personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit Ihren Anweisungen oder gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeiten.
Diese Erklärung gilt außerdem nicht für Anwendungen von Drittanbietern, die über unsere Dienste angeboten werden oder die über unsere Website verlinkt sind, wie etwa Microsoft 365 und ähnliche Angebote. Bitte lesen Sie vor der Nutzung eines Dienstes oder einer Website von Drittanbietern deren Datenschutzerklärung.
Grundlegende DatenschutzrechteWir erkennen mehrere grundlegende Datenschutzrechte an:
- das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben
- das Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
- das Recht auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten (Datenübertragbarkeit)
- das Recht auf Festlegung Ihrer Marketing- und Werbeeinstellungen
Anträge auf Ausübung Ihrer Datenschutzrechte werden von uns umgehend geprüft. Wenn wir weitere Informationen benötigen, um Ihren Antrag zu bearbeiten, kontaktieren wir Sie per E-Mail oder, falls wir keine E-Mail-Adresse von Ihnen hinterlegt haben, auf demselben Weg, auf dem Sie Ihren Antrag gestellt haben.
Wenn wir Ihrem Antrag aus rechtlichen oder anderen Gründen nicht nachkommen, erklären wir Ihnen die Gründe und erläutern Ihnen Ihr Recht, Widerspruch einzulegen und eine Beschwerde einzureichen (sofern dies an Ihrem Wohnort möglich ist).
Von uns erhobene personenbezogene Daten-
Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie ein Konto einrichten, unsere Dienste nutzen oder uns kontaktieren. Beispiele für personenbezogene Daten, die wir gegebenenfalls von Ihnen erheben, sind Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und Zahlungsmethode. -
Automatisch erhobene personenbezogene Daten
Wir erheben personenbezogene Daten automatisch, wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, unsere Dienste nutzen, uns kontaktieren, unsere E-Mails öffnen oder unsere Werbung ansehen. Beispiele für personenbezogene Daten, die wir gegebenenfalls erheben, sind Ihre Geräte-ID, Ihre IP-Adresse, Informationen über von Ihnen besuchte Webseiten und andere Websites sowie andere ähnliche Details. -
Personenbezogene Daten aus anderen Quellen
Unter Umständen erheben wir personenbezogene Daten über Sie aus anderen Quellen. Beispiele für personenbezogene Daten, die aus anderen Quellen stammen, sind öffentlich verfügbare Daten, Informationen aus sozialen Medien und Informationen, die rechtmäßig von dritten Datenanbietern erhoben wurden. -
Von uns generierte personenbezogene Daten
Wir verarbeiten Daten in Verbindung mit unser Geschäftstätigkeit und unseren Diensten, um Rückschlüsse und Erkenntnisse zu gewinnen, die mit Ihnen oder Ihrem Konto in Verbindung stehen können.
Wir verwenden personenbezogene Daten, um unsere Geschäftstätigkeit auszuüben und Dienstleistungen anzubieten. Hier einige Beispiele dafür, wie wir personenbezogene Daten verwenden:
- Kontenverwaltung
- Bearbeitung von Kaufanträgen
- Registrierung der von Ihnen gekauften Domains
- Bereitstellung von Produkten und Diensten, die Sie angefordert haben oder an deren Nutzung Sie interessiert sein könnten
- Bereitstellung von Support
- Sicherung, Aktualisierung und Verbesserung unserer Dienste
- Erkennung von Betrug und anderen illegalen Aktivitäten
- Individuelles Marketing und personalisierte Werbung für unsere Dienstleistungen
- Kontaktaufnahme mit Ihnen per Telefon, SMS oder Messenger-Anwendungen, um Ihnen Dienstleistungen anzubieten
- Messung des Datenverkehrs auf der Website
- Sonstige Verwendungszwecke, die mit den Zwecken übereinstimmen, für die die personenbezogenen Daten erfasst wurden oder die von Ihnen genehmigt wurden
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten.
Offenlegung gegenüber DrittenWir geben personenbezogene Daten weiter:
- an Auftragsverarbeiter, um unsere Geschäftstätigkeit auszuüben und Dienstleistungen zu erbringen, einschließlich der Bereitstellung von Sicherheitsdiensten, der Zahlungsabwicklung und des Supports, der Durchführung von Wettbewerben und Umfragen und der Ausführung anderer Aktivitäten im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit und unseren Dienstleistungen.
- an Geschäftspartner, um bestimmte Dienstleistungen anzubieten, beispielsweise E-Mails und Zahlungsabwicklung.
- an Marketingspezialisten und Werbetreibende, die personalisierte Marketing- und Werbematerialien erstellen.
- um Forderungen der Strafverfolgungsbehörden und anderen gesetzlichen Anforderungen nachzukommen, unsere Rechte zu schützen, Schaden für uns oder andere zu verhindern und unsere Richtlinien und Verträge durchzusetzen.
- wenn wir einige oder alle unsere Vermögenswerte verkaufen oder mit einem Drittunternehmen fusionieren. Dabei können wir relevante personenbezogene Daten an den Käufer oder das neue Unternehmen weitergeben.
Cookies, Web-Beacons und andere Tools
Wir verwenden auf unserer Website und in unseren Diensten drei wichtige „Identifikatoren“: Cookies, Web-Beacons und