Diese Seite enthält Links zu den aktuellen Unternehmensrichtlinien und Verträgen über Produkte und Dienstleistungen, die über GoDaddy erhältlich sind. Um eines der Dokumente auf dieser Seite anzusehen, bitte auf die Richtlinie/den Vertrag klicken.
VEREINBARUNG ÜBER UNIVERSELLE NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Fassung vom: 18.05.2023
BITTE LESEN SIE DIESEN VERTRAG ÜBER UNIVERSELLE NUTZUNGSBEDINGUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, DA ER WICHTIGE INFORMATIONEN BEZÜGLICH IHRER GESETZLICH ZUGESICHERTEN RECHTE UND RECHTSMITTEL ENTHÄLT.
1. ÜBERSICHT
Die vorliegende Vereinbarung über universelle Nutzungsbedingungen (im Folgenden „Vereinbarung“) wird zwischen GoDaddy.com, LLC, GoDaddy Payments, LLC (für jegliche Zahlungsdienstleistungen) und Poynt, LLC (für jegliche Hardwaredienstleistungen) (im Folgenden „GoDaddy“)·und Ihnen geschlossen und wird an dem Datum gültig, an dem Sie mit der Nutzung dieser Website ("Website") beginnen. In diesem Vertrag werden die AGB Ihrer Nutzung der Website und der Produkte und Dienste festgelegt, die Sie über diese Website erwerben oder auf die Sie über diese Website zugreifen („Dienste“). Für bestimmte Dienste gelten spezielle Dienstleistungsverträge und zusätzliche Richtlinien, die zusätzlich zu diesem Vertrag und nicht statt dieses Vertrages gelten. Weichen die Bestimmungen eines Dienstvertrags von den Bestimmungen dieses Vertrags ab, gelten die Bestimmungen des entsprechenden Dienstvertrags.
Die Begriffe „wir“, „uns“ und „unser/unsere/unseres“ beziehen sich auf GoDaddy. Die Begriffe „Sie“, „Ihr/Ihre/Ihres“, „Benutzer“ und „Kunde“ beziehen sich auf natürliche oder juristische Personen, die diesem Vertrag zustimmen, Zugriff auf Ihr Konto haben oder die Dienste nutzen. Kein Teil dieser Vereinbarung darf dahingehend interpretiert werden, dass Rechte oder Vergünstigungen Dritter gewährt werden.
2. ÄNDERUNG DES VERTRAGS, DER WEBSITE ODER DER SERVICES
GoDaddy ist berechtigt, diesen Vertrag und alle Richtlinien oder Vereinbarungen, die in diesen Vertrag eingebunden sind, nach seinem alleinigen und absoluten Ermessen jederzeit zu ändern oder zu modifizieren, und diese Änderungen oder Modifikationen treten unverzüglich nach ihrer Veröffentlichung auf dieser Website in Kraft. Wenn Sie mit der Nutzung der Website oder der Services fortfahren, nachdem solche Änderungen öffentlich bekannt gegeben wurden, gilt dies als Ihre Zustimmung zum Vertrag in seiner geltenden Fassung. Wenn Sie der geltenden Fassung dieses Vertrags nicht zustimmen, dürfen Sie die Website/Services nicht (mehr) nutzen. Zudem kann GoDaddy Sie bei entsprechendem Anlass per E-Mail über Änderungen oder Modifikationen dieses Vertrags benachrichtigen. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass Sie die Daten Ihres Einkäuferkontos („Konto“) stets auf dem neuesten Stand halten. GoDaddy ist nicht verantwortlich und haftet nicht für den Nichterhalt einer E-Mail-Benachrichtigung, wenn dieser aus der Angabe einer falschen E-Mail-Adresse resultiert. Zudem kann GoDaddy Ihre Nutzung der Services bei Verletzungen der Bedingungen dieses Vertrages durch Sie beenden. GoDaddy BEHÄLT SICH DAS RECHT VOR, BELIEBIGE ASPEKTE DIESER WEBSITE ODER DER SERVICES, BEISPIELSWEISE DIE PREISE UND GEBÜHREN, JEDERZEIT ZU ÄNDERN ODER EINZUSTELLEN.
3. VORAUSSETZUNGEN; BEFUGNIS
Diese Website und die Services stehen nur Einzelpersonen oder Rechtspersönlichkeiten („Benutzern“) zur Verfügung, die nach anwendbarem Recht fähig sind, rechtsverbindliche Vereinbarungen einzugehen. Indem Sie diese Website oder die Services nutzen, erklären Sie, dass Sie (i) mindestens achtzehn (18) Jahre alt sind, (ii) anderweitig dazu berechtigt sind, rechtsverbindliche Verträge abzuschließen oder (iii) nicht nach US-amerikanischem Recht oder einem anderen anwendbaren Recht davon ausgeschlossen wurden, Services zu erwerben oder zu empfangen.
Wenn Sie diesen Vertrag im Namen einer juristischen Person eingehen, erklären Sie hiermit, dass Sie dazu bevollmächtigt wurden, diese juristische Person an die in diesem Vertrag enthaltenen Bedingungen zu binden; in diesem Fall bezieht sich „Sie“, „Ihr/Ihre“, „Benutzer“ oder „Kunde“ auf die entsprechende juristische Person. Wenn GoDaddy nach Ihrer elektronischen Zustimmung zu diesem Vertrag Kenntnis davon erlangt, dass Sie nicht über die entsprechende Vollmacht verfügen, die betreffende juristische Person rechtlich zu binden, sind Sie persönlich für die Erfüllung der in diesem Vertrag enthaltenen Verpflichtungen, einschließlich der Zahlungsverpflichtungen, verantwortlich. GoDaddy trägt keine Verantwortung für Schäden oder Verluste, die aus dem Vertrauen von GoDaddy in die Anweisungen, Hinweise, Dokumente oder Schriftwechsel hervorgehen, von denen GoDaddy in gutem Glauben davon ausgeht, dass sie echt sind und von einem entsprechend bevollmächtigten Vertreter Ihrer juristischen Person stammen. Besteht begründeter Zweifel bezüglich der Echtheit solcher Anweisungen, Hinweise, Dokumente oder Schriftwechsel, behält sich GoDaddy das Recht vor (ohne sich dazu zu verpflichten), einen zusätzlichen Authentifizierungsnachweis von Ihnen zu verlangen. Sie erklären sich ferner damit einverstanden, im Hinblick auf die Transaktionen, die Sie, eine als Ihr Vertreter agierende Person oder eine mit oder ohne Ihre Zustimmung auf Ihr Konto oder die Services zugreifende Person eingehen/eingeht, durch die Bestimmungen dieses Vertrags gebunden zu sein.
4. IHR KONTO
Sie müssen ein Konto einrichten, um auf bestimmte Funktionen dieser Website zugreifen oder bestimmte Dienste nutzen zu können. Sie bestätigen gegenüber GoDaddy, dass alle Informationen, die Sie bei der Einrichtung des Kontos übermitteln, richtig, aktuell und vollständig sind, und dass Sie die Informationen auf einem richtigen, aktuellen und vollständigen Stand halten werden. Für den Fall, dass GoDaddy Grund zur Annahme hat, dass Ihre Kontoinformationen falsch, unzutreffend, veraltet oder unvollständig sind, behält sich GoDaddy das Recht vor, Ihr Konto nach eigenem und alleinigem Ermessen zu sperren oder zu kündigen. Sie tragen die alleinige Verantwortung für die Aktivitäten, die über Ihr Konto ausgeführt werden, unabhängig davon, ob diese von Ihnen autorisiert wurden oder nicht, und Sie verpflichten sich, Ihre Kontoinformationen (darunter Kundennummer, Anmeldedaten, Passwort, Zahlungsmethode(n) und Käufer-PIN) (Definition siehe unten) zu schützen. Aus Gründen der Sicherheit empfiehlt GoDaddy Ihnen, Ihr Passwort und Ihre Käufer-PIN pro Konto mindestens einmal alle sechs (6) Monate zu ändern. Sie müssen GoDaddy unverzüglich über jeden Sicherheitsvorfall und jede unbefugte Nutzung Ihres Kontos informieren. GoDaddy ist nicht für Verluste haftbar, die Ihnen aufgrund unbefugter Nutzung Ihres Kontos entstehen. Allerdings können Sie für Verluste haftbar gemacht werden, die GoDaddy oder anderen durch Ihr Konto entstehen, unabhängig davon, ob diese von Ihnen, einer befugten oder einer unbefugten Person verursacht werden.
5. ALLGEMEINE VERHALTENSREGELN
Sie erklären sich mit Folgendem einverstanden:
- Ihre Nutzung dieser Website und der Services einschließlich der von Ihnen bereitgestellten Inhalte muss im Einklang mit den Bestimmungen dieses Vertrags und geltender Serviceverträge und Richtlinien für Services sowie allen geltenden nationalen und internationalen Gesetzen, Regelungen und Vorschriften erfolgen.
- Es ist Ihnen untersagt, Benutzerinhalte (Definition siehe unten) oder nicht öffentliche oder personenbezogene Daten von anderen Benutzern oder anderen natürlichen oder juristischen Personen zu erfassen (oder dies einer anderen Person zu gestatten), wenn Sie nicht vorab deren ausdrückliche schriftliche Genehmigung dazu erhalten haben.
- Es ist Ihnen untersagt, die Website oder die Services in einer Weise zu nutzen, die nach alleiniger Auffassung von GoDaddy
- rechtswidrig ist oder rechtswidrige Aktivitäten fördert oder begünstigt,
- die Ausbeutung von Kindern oder jegliche Aktivitäten, die im Zusammenhang mit der Verbreitung von Material über den sexuellen Missbrauch von Kindern stehen, fördert, begünstigt oder eine Beteiligung daran darstellt,
- Terrorismus oder Gewalt gegen Menschen, Tiere oder Sacheigentum fördert, begünstigt oder eine Beteiligung daran darstellt,
- Spam oder andere unerwünschte Massen-E-Mails bzw. das Hacking oder Cracking von Computern oder Netzwerken fördert, begünstigt oder eine Beteiligung daran darstellt,
- gegen den Ryan Haight Online Pharmacy Consumer Protection Act von 2008 oder ähnliche Gesetze verstößt oder den Verkauf oder Vertrieb von verschreibungspflichtigen Medikamenten ohne gültige Verschreibung fördert, begünstigt oder eine Beteiligung daran darstellt,
- gegen den Fight Online Sex Trafficking Act von 2017 verstößt oder Prostitution einschließlich Zwangsprostitution fördert oder begünstigt,
- die Rechte an geistigem Eigentum anderer Benutzer oder natürlicher oder juristischer Personen verletzt,
- einen Verstoß gegen die Datenschutz- oder Veröffentlichungsrechte eines anderen Benutzers oder einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder gegen eine Geheimhaltungspflicht gegenüber einem anderen Benutzer oder einer anderen natürlichen oder juristischen Person darstellt,
- den Betrieb der Website und/oder der darauf vorhandenen Services beeinträchtigt,
- Viren, Würmer, Bugs, Trojaner oder andere Codes, Dateien oder Programme enthält oder installiert, die auf das Stören, Beschädigen oder Einschränken der Funktionen von Software oder Hardware ausgerichtet sind, oder
- falsche oder irreführende Äußerungen oder unhaltbare oder vergleichende Behauptungen in Bezug auf GoDaddy oder die von GoDaddy vermittelten Services enthalten.
- Es ist Ihnen untersagt, falsche, missbräuchliche oder betrügerische Handlungen zu begehen. Ihnen ist die Durchführung jeglicher Handlungen untersagt, aufgrund derer eine nach unserem alleinigen Ermessen unzumutbare oder unverhältnismäßig hohe Belastung unserer Infrastruktur entsteht oder entstehen kann.
- Es ist Ihnen untersagt, jegliche Teile dieser Website oder der Services ohne ausdrückliche Genehmigung von GoDaddy zu kopieren oder über jegliche Medien zu verbreiten.
- Es ist Ihnen untersagt, jegliche Teile dieser Website, der darin enthaltenen Services oder beliebiger zugehöriger Technologien zu verändern.
- Es ist Ihnen untersagt, auf GoDaddy-Inhalte (gemäß nachstehender Definition) oder Benutzerinhalte mithilfe jeglicher anderer Technologie oder Hilfsmittel als der Website selbst oder wie von GoDaddy ggf. vorgegeben zuzugreifen.
- Sie erklären sich damit einverstanden, Ihre sämtlichen Benutzerinhalte zu sichern, damit Sie bei Bedarf darauf zugreifen und diese nutzen können. GoDaddy gewährleistet keine Sicherung von Konten oder Benutzerinhalten, und Sie erklären, dass Sie das Risiko des Verlusts Ihrer sämtlichen Benutzerinhalte in Kauf nehmen.
- Es ist Ihnen untersagt, die Services einschließlich der verbundenen Technik von GoDaddy ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von GoDaddy zu gewerblichen Zwecken weiterzuverkaufen oder bereitzustellen.
- Es ist Ihnen untersagt, die sicherheitsbezogenen Funktionen dieser Website und der darin enthaltenen Services (einschließlich der Funktionen zur Vermeidung oder Einschränkung der Nutzung oder des Kopierens von GoDaddy-Inhalten oder Benutzerinhalten) zu umgehen, zu deaktivieren oder anderweitig zu stören oder der Nutzung dieser Website oder der darin enthaltenen Services sowie der darin enthaltenen GoDaddy-Inhalte oder Benutzerinhalte Einschränkungen aufzuerlegen.
- Sie verpflichten sich, auf Anfrage einen offiziellen Lichtbildausweis und/oder einen offiziellen Geschäftsausweis zum Nachweis Ihrer Identität vorzulegen.
- Sie nehmen zur Kenntnis, dass GoDaddy berechtigt ist, Sie zu gegebener Zeit wegen Ihres Kontos anzurufen. Diese Anrufe können aufgezeichnet werden und Sie stimmen dieser Aufzeichnung im Rahmen geltender Gesetze und unserer einschlägigen Verpflichtungen und Beschränkungen zu. Dies schließt die Möglichkeit der Aufzeichnung der vollständigen Gespräche unabhängig davon ein, ob GoDaddy in einem bestimmten Gespräch Ihre Einwilligung zur Aufzeichnung einholt. Sie erkennen ferner an, dass solche Aufzeichnungen im gesetzlich zulässigen Umfang im Rahmen rechtlicher Verfahren, an denen GoDaddy beteiligt ist, als Beweismaterial hinzugezogen werden können. Durch Angabe Ihrer Telefonnummer (Festnetz/mobil) stimmen Sie zudem zu, Marketinganrufe von oder im Auftrag von GoDaddy zu erhalten, die ggf. durch ein automatisches Telefonsystem getätigt werden oder eine künstliche oder aufgezeichnete Nachricht enthalten. Sie sind sich im Klaren darüber, dass Ihre Zustimmung keine Bedingung für den Erwerb der Produkte oder Services von GoDaddy ist. Durch Angabe der Mobilrufnummer stimmen Sie ferner zu, von oder im Auftrag von GoDaddy versandte Werbe-SMS zu erhalten, die ggf. durch ein automatisches Telefonsystem versandt werden. Sie sind sich im Klaren darüber, dass Ihre Zustimmung keine Bedingung für den Erwerb der Produkte oder Services von GoDaddy ist. Für SMS und Daten können Gebühren anfallen.
- Unbeschadet jeglicher weiterer in diesem Vertrag dargelegter Rechte behält sich GoDaddy ausdrücklich das Recht vor, den künftigen Zugriff auf diese Website oder auf Services für Benutzer zu verweigern, zu kündigen, zu beenden, zu sperren oder einzuschränken, (i) deren Konto oder Services zuvor aufgrund einer Verletzung dieses oder eines anderen Vertrags oder einer Richtlinie von GoDaddy gekündigt oder gesperrt wurden oder (ii) die unter Verwendung der Website oder der Services unangemessen oder gesetzwidrig gehandelt haben (wobei die Entscheidung hierüber im alleinigen Ermessen von GoDaddy liegt). Dieses Recht schließt das Recht auf Stornierung oder Übertragung von Domain-Registrierungen ein.
- Sofern Ihre Kauf- oder Kontoaktivitäten Anzeichen von Betrug, Missbrauch oder verdächtigen Handlungen zeigen, ist GoDaddy berechtigt, jeglichen Service zu kündigen, der mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrem Konto verknüpft ist, und alle zugehörigen GoDaddy-Konten zu schließen. Sollte GoDaddy nach eigenem Ermessen feststellen, dass Sie sich betrügerischer Handlungen schuldig gemacht haben, behält sich GoDaddy das Recht vor, jegliche erforderlichen gerichtlichen Schritte einzuleiten. Ggf. sind Sie gegenüber GoDaddy für finanzielle Verluste, einschließlich Verfahrenskosten und Schadensersatz, haftbar. Um Einspruch gegen eine Kündigung der Services oder die Sperre oder Schließung eines Kontos einzulegen, wenden Sie sich bitte an GoDaddy Care.
6. SCHUTZ IHRER DATEN
GoDaddy bietet Ihnen bestimmte gehostete Services an. Dieses Angebot kann im Verlauf Ihrer Nutzung dieser Services (im Folgenden „berührte Services“) die Verarbeitung personenbezogener Daten über Sie, Ihre Kunden und/oder Webbenutzer (im Folgenden „Ihre Daten“) bedingen. Für die Zwecke dieses Abschnitts schließen Ihre Daten jegliche Benutzerinhalte aus. Der Datenschutzzusatz („DSZ“) von GoDaddy, der hiermit durch Verweis aufgenommen wird und für die berührten Services gilt, hat den Zweck, Ihnen vertraglich zuzusichern, dass wir mithilfe robuster Verfahren gewährleisten, dass die Übermittlung Ihrer Daten, einschließlich der Übermittlung Ihrer Daten aus dem EWR zu den berührten Services, den Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetzgebung entspricht.
Für die Zwecke des DSZ und der dem DSZ beigefügten Standardvertragsklauseln (soweit und sofern zutreffend) gelten Sie (und Ihre jeweiligen Partner) als für die Daten Verantwortlicher/Datenexporteur, und Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen, die berührte Services zum Zeitpunkt des Kaufs der berührten Services regeln, gilt zugleich als Bestätigung und Zustimmung Ihrerseits zum DSZ einschließlich seiner Anlagen (ggf. einschließlich der Standard-Vertragsklauseln und derer Anlagen). Wenn Sie eine Kopie des DSZ ausdrucken und unterschrieben zurücksenden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail-Anfrage an privacy@GoDaddy.com.
Berührte Services gemäß Definition dieses Abschnitts und im DSZ umfassen gehostete Services, für welche die AGB der folgenden Vereinbarungen gelten: (1) E-Mail-Marketing-Services, (2) Hosting, (3) Online-Shop/Express-Warenkorb, (4) Homepage-Baukasten-Services, (5) Workspace-Service.
7. BENUTZERINHALTE
Einige der Funktionen dieser Website oder der Services, einschließlich der bei GoDaddy gehosteten Dienste, können Benutzern das Ansehen, Beitragen, Veröffentlichen, Teilen, Speichern und Verwalten von (a) Ideen, Meinungen, Empfehlungen und Ratschlägen über Beiträge in Foren, in Verbindung mit einem Wettbewerb eingesandten Inhalten, Produktbeurteilungen oder -empfehlungen oder in Veranstaltungen bzw. Aktivitäten in sozialen Netzwerken aufzunehmenden Fotos („Benutzerbeiträge“) und (b) Inhalten literarischer, künstlerischer, musikalischer oder anderer Natur, darunter Fotos und Videos (zusammen mit Benutzerbeiträgen die „Benutzerinhalte“) ermöglichen. Zu den Benutzerinhalten gehören alle über Ihr Konto übermittelten Inhalte. Indem Sie Benutzerinhalte auf dieser Website oder über die Services posten oder veröffentlichen, bestätigen Sie gegenüber GoDaddy, dass Sie (i) über alle erforderlichen Rechte verfügen, um Benutzerinhalte zu verbreiten, entweder, weil Sie der Verfasser der Benutzerinhalte sind und diese daher verbreiten dürfen, oder weil Sie über die entsprechenden Vertriebsrechte, Lizenzen und/oder schriftlichen Nutzungsgenehmigungen des Urheberrechtsinhabers bzw. Eigentümers verfügen, und (b) mit Ihren Benutzerinhalten keine Rechte von Dritten verletzen. Sie tragen die alleinige Verantwortung für sämtliche Ihrer Benutzerinhalte und für alle Benutzerinhalte, die über Ihr Konto übermittelt werden, sowie für die Konsequenzen und Anforderungen bezüglich deren Verbreitung.
Benutzerbeiträge. Sie haben zur Kenntnis genommen und erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Benutzerbeiträge vollkommen freiwillig sind, dass sie kein Geheimhaltungsverhältnis begründen und GoDaddy nicht dazu verpflichten, Ihre Benutzerbeiträge vertraulich zu behandeln oder geheim zu halten, dass GoDaddy weder ausdrücklich noch stillschweigend verpflichtet ist, Ihre Benutzerbeiträge zu entwickeln oder zu verwenden, dass weder Sie noch eine andere Person Anspruch auf eine Vergütung für die absichtliche oder unabsichtliche Nutzung Ihrer Benutzerbeiträge hat und dass GoDaddy an den gleichen oder ähnlichen Inhalten arbeiten kann, diese Inhalte möglicherweise schon aus anderen Quellen kennt, diese (oder ähnliche) Inhalte selbst entwickeln möchte oder eine sonstige Handlung ausgeführt hat oder ausführen wird.
GoDaddy besitzt Exklusivrechte (einschließlich aller Rechte an geistigem Eigentum und anderer Schutzrechte) an auf dieser Website veröffentlichten Benutzerbeiträgen und ist zu deren zu beliebigen Zwecken (gewerblich oder anderweitig) erfolgenden uneingeschränkten Nutzung und Verbreitung auf dieser Website berechtigt, ohne dass Sie oder andere Personen darüber zu informieren oder dafür zu vergüten sind.
Benutzerinhalte mit Ausnahme von Benutzerbeiträgen. Indem Sie Benutzerinhalte auf dieser Website oder über die Services posten oder veröffentlichen, gestatten Sie GoDaddy, die Rechte an geistigem Eigentum und andere Schutzrechte an Ihren Benutzerinhalten zu nutzen, um Ihre Benutzerinhalte in der für diese Website und in diesem Vertrag vorgesehenen Weise einzubinden und zu verwenden. Sie gewähren GoDaddy hiermit eine weltweite, einfache, gebührenfreie, (über mehrere Stufen) unterlizenzierbare und übertragbare Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, Verwendung zur Erstellung abgeleiteter Werke, Kombination mit anderen Werken, Anzeige und Aufführung Ihrer Benutzerinhalte im Zusammenhang mit dieser Website, den Services und den Unternehmen von GoDaddy (und den Unternehmen der Partner von GoDaddy); darunter fällt beispielsweise die Bewerbung und Weiterverbreitung von Teilen der Website oder der gesamten Website in beliebigen Medienformaten und über beliebige Medienkanäle; dabei bestehen keinerlei Einschränkungen, es werden keinerlei Vergütungen dafür ausbezahlt und es erfolgen keine Genehmigungen oder Benachrichtigungen an Sie oder jegliche Dritte. Ferner gewähren Sie hiermit jedem Benutzer dieser Website eine einfache Lizenz zum Zugriff auf Ihre Benutzerinhalte (mit Ausnahme der Benutzerinhalte, die Sie als „privat“ oder „passwortgeschützt“ kennzeichnen) über diese Website sowie zur Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung, Verwendung zur Erstellung abgeleiteter Werke, Kombination mit anderen Werken, Anzeige und Aufführung Ihrer Benutzerinhalte in dem Rahmen, der durch die Funktionen dieser Website sowie durch diesen Vertrag zulässig ist. Die oben genannten von Ihnen für Ihre Benutzerinhalte gewährten Lizenzen laufen innerhalb einer wirtschaftlich angemessenen Frist ab, nachdem Sie Ihre Benutzerinhalte von dieser Website entfernen oder löschen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass GoDaddy unter Umständen Serverkopien Ihrer Benutzerinhalte, die nicht entfernt oder gelöscht wurden, aufbewahrt (jedoch nicht verbreitet, anzeigt oder aufführt). Die oben genannten von Ihnen für Ihre Benutzerinhalte gewährten Lizenzen sind unbefristet und unwiderruflich. Unbeschadet anderer hierin enthaltener Bestimmungen ist es GoDaddy nicht gestattet, von Ihnen als „privat“ oder „passwortgeschützt“ gekennzeichnete Benutzerinhalte zu nutzen, um diese Website oder die Unternehmen von GoDaddy (oder den Partnern von GoDaddy) zu bewerben. Wenn Sie über eine Website oder andere Inhalte verfügen, die von GoDaddy gehostet werden, verbleiben alle Eigentumsrechte und lizenzierten Rechte an Benutzerinhalten bei Ihnen.
8. VERFÜGBARKEIT DER WEBSITE/DIENSTE
Vorbehaltlich der Bestimmungen dieses Vertrags und unserer anderen Richtlinien und Verfahren unternehmen wir wirtschaftlich vertretbare Bemühungen, diese Website und die Dienste 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche anzubieten. Sie nehmen zur Kenntnis, dass diese Website unter Umständen zeitweilig nicht zugänglich ist oder betrieben werden kann. Zu den Gründen hierfür gehören Fehlfunktionen der technischen Ausrüstung, reguläre Wartungs-, Reparatur- oder Austauschvorgänge oder Gründe, die außerhalb unserer Kontrolle liegen oder nicht vorhersehbar sind, wie etwa Unterbrechungen oder Ausfälle der Telekommunikations- oder der digitalen Übertragungssysteme, Netzwerkattacken, Netzwerküberlastung oder sonstige Ausfälle. Sie erkennen an, dass wir keine Kontrolle darüber besitzen, ob die Website oder der Dienst in solchen Situationen unterbrechungsfrei zur Verfügung stehen, und dass wir jegliche diesbezügliche Haftung Ihnen oder Dritten gegenüber ausschließen.
9. GUTSCHRIFTEN FÜR PRODUKTE
Sie erklären sich mit Folgendem einverstanden: Wenn Sie eine Gutschrift für ein Produkt („Gutschrift“) erhalten (sei dies zur Einlösung beim Kauf eines bestimmten Produkts oder kostenlos zusammen mit dem Kauf eines anderen Produkts, „gekauftes Produkt“), ist diese nur ein (1) Jahr lang gültig, kann nur in Zusammenhang mit einem gültigen Kauf eingesetzt werden und kann storniert werden, wenn das gekaufte Produkt gelöscht, storniert, übertragen oder nicht verlängert wird. Die Gutschrift verliert ein (1) Jahr nach dem Kaufdatum des gekauften Produkts seine Gültigkeit, wenn sie bis dahin nicht eingelöst wurde. Wird die Gutschrift eingelöst, verlängert sich das Produkt nach dem ersten Abonnementszeitraum automatisch zum zu diesem Zeitpunkt geltenden Verlängerungspreis, bis es gekündigt wird. Möchten Sie die automatische Verlängerung des Produkts stornieren, können Sie in Ihrem Konto die Funktion für die automatische Verlängerung deaktivieren oder sich an den Kundendienst wenden. Beinhaltet Ihr gekauftes Produkt einen kostenlosen Domain-Namen und Sie kündigen das Produkt, wird der Listenpreis des Domain-Namens vom erstatteten Betrag abgezogen. Der Listenpreis ist der Preis des Domain-Namens, wie er auf der Website von GoDaddy aufgeführt wird. Er unterliegt keinen Werbeaktionen, Rabatten oder anderen Preisreduzierungen. Gutschriften, die kostenlos mit einem anderen gekauften Produkt ausgegeben wurden: Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre Gutschrift nach eigenem Ermessen gegen ein vergleichbares Produkt umtauschen können.
10. ÜBERWACHUNG VON INHALTEN; RICHTLINIE ZUR KÜNDIGUNG VON KONTEN
GoDaddy führt in der Regel keine Vorabprüfung von (auf einer von GoDaddy gehosteten oder dieser Website) geposteten Benutzerinhalten durch. Allerdings behält sich GoDaddy das Recht vor (übernimmt jedoch keinerlei Verpflichtung), dies zu tun und zu entscheiden, ob ein Benutzerinhalt angemessen ist und/oder den Bestimmungen dieses Vertrags entspricht.GoDaddy kann jeden Benutzerinhalt (unabhängig davon, ob dieser auf einer von GoDaddy gehosteten oder auf dieser Website gepostet wird) entfernen und/oder den Zugriff eines Benutzers auf diese Website oder die darin enthaltenen Services jederzeit und ohne vorherige Ankündigung beenden, wenn der betroffene Benutzer Material postet oder veröffentlicht, das in beliebiger Form gegen diesen Vertrag verstößt. (Darüber entscheidet GoDaddy nach eigenem Ermessen.)GoDaddy ist außerdem berechtigt, den Zugriff eines Benutzers auf diese Website oder die darin enthaltenen Services zu beenden, wenn GoDaddy Grund zur Annahme hat, dass der Benutzer wiederholt Verstöße begangen hat. Wenn GoDaddy Ihren Zugriff auf diese Website oder die darin enthaltenen Services beendet, kann GoDaddy nach alleinigem Ermessen Daten und Dateien, die Sie auf seinen Servern speichern, entfernen und löschen.
11. NICHT MEHR FORTGESETZTE DIENSTE; END-OF-LIFE-RICHTLINIE
GoDaddy behält sich das Recht vor, das Angebot oder die Bereitstellung von (i) Diensten oder (ii) einzelnen Funktionen, Funktionalitäten oder Dienstaspekten jederzeit einzustellen. Dies kann aus beliebigem Grund und ohne vorherige Mitteilung erfolgen. GoDaddy unternimmt große Bemühungen, die Lebenszeit aller seiner Dienste, Funktionen, Funktionalitäten und Dienstaspekte zu maximieren. Es gibt aber Momente, wenn ein Dienst oder eine bestimmte Funktion oder Funktionalität oder ein bestimmter Aspekt eines von uns angebotenen Dienstes nicht mehr fortgesetzt wird oder der Produktzyklus abläuft (End-of-Life, „EOL“). In einem solchen Fall wird dieser Dienst oder diese bestimmte Funktion oder Funktionalität oder dieser bestimmte Aspekt mit Wirkung des EOL-Datums von GoDaddy nicht länger unterstützt.
Mitteilung und Migration. Erreicht ein von uns angebotener Dienst EOL (Ablauf des Produktzyklus), werden wir uns bemühen, Sie mindestens 30 Tage vor dem Datum des EOL darüber zu informieren. Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, den Dienst vor dem EOL-Datum zu einem neuen Dienst zu migrieren oder die Verwendung des Dienstes vor dem EOL-Datum einzustellen. GoDaddy wird in jedem Fall entweder einen vergleichbaren Dienst anbieten, zu dem Sie für den Rest der Laufzeit Ihres Kaufes migrieren können, oder eine anteilige Shop-Gutschrift, die von GoDaddy im alleinigen Ermessen festgelegt wird. GoDaddy kann Sie gegebenenfalls mit oder ohne Ankündigung auf die aktuellste Version des Dienstes migrieren. Sie stimmen zu, die volle Verantwortung für Verluste oder Schäden zu tragen, die aus einer solchen Migration resultieren könnten. Erreicht eine Funktion oder Funktionalität oder ein Aspekt eines von uns angebotenen Dienstes EOL (Ablauf des Produktzyklus), werden wir uns bemühen, Sie mindestens 30 Tage vor dem EOL-Datum darüber zu informieren. Wenn jedoch dieser Dienst nach alleinigem Ermessen von GoDaddy auch ohne diese Funktion, Funktionalität oder ohne diesen Aspekt eine zumindest hinreichend gleichwertige Funktionalität beibehält, ist GoDaddy nicht verpflichtet, eine vergleichbare Funktion oder Funktionalität für diesen Dienst oder eine Erstattung anzubieten.
Haftungsausschluss. GoDaddy haftet Ihnen oder Drittparteien gegenüber nicht für Änderungen, Unterbrechungen oder eine Einstellung der (i) Dienste oder (ii) jeweiligen Merkmale, Funktionen oder Aspekte der Dienste, die wir anbieten, zur Verfügung stellen oder den Zugang dazu erleichtern.
12. BETA-SERVICESGelegentlich bietet GoDaddy neue Services (beschränkte Preview-Services oder neue Funktionen für bestehende Services) als Vorabversion an. Neue Services, neue Funktionen für bestehende Services oder beschränkte Preview-Services werden einzeln und zusammen als „Beta-Services“ bezeichnet. Ihre Nutzung von Beta-Services unterliegt den folgenden AGB: (i) Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Beta-Services Vorabversionen sind und unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktionieren, (ii) Sie nehmen zur Kenntnis, dass Ihre Nutzung der Beta-Services zu außergewöhnlichen Risiken von Betriebsausfällen führen kann. (iii) Die Beta-Services werden ohne Mängelgewähr bereitgestellt, und wir empfehlen, sie nicht in wichtigen Produktions- oder Geschäftsumgebungen einzusetzen. (iv) GoDaddy behält sich das Recht vor, beliebige Aspekte der Beta-Services jederzeit zu ändern oder einzustellen. (v) Die für den Handel freigegebenen Versionen der Beta-Services können sich wesentlich von den Beta-Services unterscheiden, und Programme, die mit den Beta-Services verwendet oder ausgeführt werden, funktionieren unter Umständen nicht mit den im Handel erhältlichen Versionen oder deren Folgeversionen. (vi) GoDaddy ist berechtigt, die Verfügbarkeit des Kundenservice für den Support von Beta-Services einzuschränken. (vii) Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie uns zeitnah Feedback zu Ihren Erfahrungen mit den Beta-Services in der von uns gewünschten Form zu Verfügung stellen, darunter Informationen, die zur Nachverfolgung von Problemen benötigt werden. (viii) Sie erklären sich damit einverstanden, dass GoDaddy berechtigt ist, Ihr Surfverhalten, angeklickte Links, erworbene Artikel und den Typ Ihres Geräts nachzuverfolgen und verschiedene Daten einschließlich Analysedaten zu Ihrer Nutzung von und Ihrer Interaktion mit unseren Beta-Services zu erfassen. (ix) Sie erklären sich damit einverstanden, dass sämtliche Informationen zu Ihrer Nutzung der Beta-Services, einschließlich Ihrer Nutzungserfahrung und Ihren Meinungen zu den Beta-Services, vertraulich sind und weder Dritten gegenüber offengelegt noch für andere Zwecke als dazu verwendet werden dürfen, GoDaddy Feedback zu geben. (x) Die Beta-Services werden wie besehen, wie verfügbar und einschließlich sämtlicher Mängel bereitgestellt.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihr Feedback zu beliebigen Zwecken, beispielsweise zur Entwicklung neuer Produkte, nutzen können. Sie verpflichten sich, uns auf Nachfrage Ihre Kommentare zukommen zu lassen, die wir in Presse- und Marketingmaterialien veröffentlichen dürfen. Jegliches geistige Eigentum, das Ihrem Feedback inhärent ist oder sich aus Ihrer Nutzung der Beta-Services ergibt, ist ausschließliches Eigentum von GoDaddy. Soweit gesetzlich zulässig, schließt GoDaddy alle gesetzlichen, ausdrücklichen oder konkludenten Gewährleistungen in Bezug auf die Beta-Services, insbesondere aber jegliche konkludenten Gewährleistungen zu Eigentumsrechten, Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Nichtverletzung von Schutzrechten Dritter, aus.
13. GEBÜHREN UND ZAHLUNGEN
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Zahlungsmethode von einem unserer verbundenen Unternehmen belastet werden darf. Wird Ihre Zahlung als in den USA verarbeiteter Vorgang erkannt, wird Ihre Transaktion von GoDaddy.com, LLC verarbeitet. Wird Ihre Zahlung als in Kanada verarbeiteter Vorgang erkannt, wird Ihre Transaktion von GoDaddy Domains Canada, Inc. verarbeitet. Wird Ihre Zahlung als im Vereinigten Königreich verarbeiteter Vorgang erkannt, wird Ihre Transaktion von GoDaddy Europe, Ltd. verarbeitet. Wird Ihre Zahlung als in Indien verarbeiteter Vorgang erkannt, wird Ihre Transaktion von GoDaddy India Domains and Hosting Services India Pvt Ltd. verarbeitet. Wird festgestellt, dass Ihre Zahlung in Australien abgewickelt wird, erfolgt die Bearbeitung Ihrer Transaktion durch GoDaddy Online Services PTY Limited. Wurde während des Kaufs festgestellt, dass Ihre Zahlung in einem Land abgewickelt wird, das oben nicht angegeben ist, kann Ihre Transaktion durch ein Unternehmen in dem angegebenen Land erfolgen, das mit unserem örtlichen Zahlungsdienstleister zusammenarbeitet, und unterliegt den Datenschutzbestimmungen.
(A) ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN EINSCHLIESSLICH BESTIMMUNGEN ZU VERLÄNGERUNGEN
Vorkasse; keine Erstattung. Sie verpflichten sich, sämtliche fälligen Beträge für die Services zum Zeitpunkt der Bestellung zu zahlen. Sämtliche Beträge sind nicht erstattungsfähig, sofern in der Erstattungsrichtlinie nichts anderes angegeben ist.
Preisänderungen. GoDaddy behält sich ausdrücklich das Recht vor, seine Preise und Gebühren jederzeit zu ändern, wobei solche Änderungen online auf dieser Website veröffentlich werden und ohne weitere Benachrichtigung an Sie bzw. nach Ihrer Inkenntnissetzung per E-Mail umgehend wirksam sind. Wenn Sie Services für einen monatlichen oder jährlichen Zeitraum erworben oder erhalten haben, treten Änderungen von Preisen und Gebühren zum Zeitpunkt der Verlängerung der betroffenen Services (wie unten beschrieben) in Kraft.
Zahlungsarten. Sofern nicht durch einen produktspezifischen Vertrag anders vereinbart, können Sie für Services über eine der folgenden „Zahlungsmethoden“ bezahlen: (i) gültige Kreditkarte, (ii) Verwendung des „Good As Gold-Prepaid-Services“ (gemäß nachfolgender Definition), (iii) elektronische Zahlung von Ihrem Privat- oder Geschäftsgirokonto, wie jeweils zutreffend (und gemäß nachfolgender Definition), (iv) PayPal, (v) Nutzung der internationalen Zahlungsoption (gemäß nachfolgender Definition), (iv) Einsatz von etwaigen Shop-Guthaben (gemäß nachfolgender Definition) oder (vii) jede andere Methode, die Sie zur Bezahlung der Services verwenden, wie von GoDaddy nach eigenem Ermessen festgelegt, einzeln jeweils eine „Zahlungsmethode“. Mit der „Express Checkout“-Funktion wird automatisch eine Bestellung für den jeweiligen Service aufgegeben und die für Ihr Konto geltende Standardzahlungsmethode für Express Checkout wird entsprechend belastet. Eine Bestätigung dieser Bestellung wird an die für Ihr Konto hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Die Angaben zu Ihrer hinterlegten Zahlungsmethode müssen auf einem aktuellen Stand gehalten werden, wenn für Ihr Konto aktive Services vorhanden sind. Zudem erklären Sie sich einverstanden damit, dass sich der Standort für die Verarbeitung Ihrer Zahlungen aus beliebigem Grund ändern kann. Mögliche Gründe sind die gewählte Zahlungsmethode, die gewählte Währung oder Änderungen bzw. Aktualisierungen der Zahlungsmethode.
Erstattungen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass im Falle der Anweisung von Erstattungen über Ihre Zahlungsmethode die Ausstellung eines Erstattungsbelegs von GoDaddy nur zur Bestätigung dafür dient, dass GoDaddy eine Erstattung des zum Zeitpunkt des ursprünglichen Kaufs gezahlten Betrags über Ihre Zahlungsmethode angewiesen hat, und Sie erklären sich zudem damit einverstanden, dass GoDaddy keine Kontrolle darüber hat, wann die Erstattung über Ihre Zahlungsmethode verfügbar sein wird. Sie erklären sich ferner damit einverstanden, dass der/die für Ihre Zahlungsmethode zuständige Zahlungsabwickler und/oder Bank bestimmen, wann Ihre Erstattung verbucht wird, und dass dies zwischen fünf (5) Werktagen und einem gesamten Abrechnungszyklus oder noch länger dauern kann.
Wird über Ihre Zahlungsmethode eine Erstattung angewiesen und hat der/die für Ihre Zahlungsmethode zuständige Zahlungsabwickler oder die Bank Einschränkungen erlassen (darunter solche in Bezug auf Zeitpunkt oder mögliche Anzahl von Erstattungen), behält sich GoDaddy das Recht vor, die Erstattung nach alleinigem Ermessen entweder (i) in Form einer Shop-Gutschrift oder (ii) über einen GoDaddy-Scheck, der an die für Ihr Konto hinterlegte Postanschrift zugestellt wird (sofern dies in Ihrem Land möglich ist), oder (iii) in einigen Hoheitsgebieten als Banküberweisung auszuzahlen, wenn der Zahlungsabwickler die Rückerstattung an die Zahlungsmethode nicht durchführen kann. GoDaddy hat außerdem das Recht, Kunden, die eine Erstattung beantragen, eine Shop-Gutschrift anzubieten, selbst wenn für Erstattungen an die Zahlungsmethode keine Beschränkungen gelten.
Monatliches Abrechnungsdatum. Wenn Sie monatliche Abrechnungen erhalten, entspricht das Abrechnungsdatum dem Datum des Monats, an dem Sie die Services erworben haben, es sei denn, dieses Datum liegt nach dem 28. Tag des Monats; in diesem Fall ist Ihr Abrechnungsdatum jeweils der 28.
Bedingungen für die automatische Verlängerung. Soweit nicht nach geltendem Recht vorgeschrieben, bewahrt GoDaddy keine Durchschläge oder elektronischen Fassungen von Auftrags-, Dauerauftrags- oder Daueranweisungsformularen und/oder unterzeichneten Zustimmungen bezüglich Ihrer Nutzung unserer Services für die automatische Verlängerung auf. Wir sind deswegen nicht in der Lage, solche Dokumente auf Anfrage zur Verfügung zu stellen. Sie können Ihre Einstellungen für die automatische Verlängerung jederzeit ansehen und ändern. Melden Sie sich dazu in Ihrem Konto bei GoDaddy an.
DAMIT IHRE SERVICES WEDER UNTERBROCHEN NOCH GANZ EINGESTELLT WERDEN, WERDEN ALLE SERVICES MIT AUTOMATISCHER VERLÄNGERUNG ANGEBOTEN. AUSSER AUS DEN UNTEN IN DIESEM ABSCHNITT BESCHRIEBENEN GRÜNDEN WIRD DER JEWEILIGE SERVICE IM FALLE DER AUTOMATISCHEN VERLÄNGERUNG JEWEILS BEI ABLAUF DER VERTRAGSDAUER FÜR DEN SERVICE AUTOMATISCH UM DIESELBE DAUER VERLÄNGERT WIE DIE DANN ABLAUFENDE VERTRAGSDAUER (AUSGENOMMEN DOMAIN-NAMEN, DIE FÜR DIE URSPRÜNGLICHE VERTRAGSDAUER VERLÄNGERT WERDEN KÖNNEN). WENN BEISPIELSWEISE IHRE LETZTE SERVICEVERTRAGSDAUER EIN JAHR BETRAGEN HAT, WIRD DER SERVICE IN DER REGEL FÜR EIN WEITERES JAHR VERLÄNGERT. SOLLTE DIE VERLÄNGERUNG MIT DER HINTERLEGTEN ZAHLUNGSMETHODE JEDOCH FEHLSCHLAGEN, SO KANN GoDaddy VERSUCHEN, DEN JEWEILIGEN SERVICE FÜR EINEN ZEITRAUM ZU VERLÄNGERN, DER KÜRZER ALS DIE URSPRÜNGLICHE ABONNEMENTDAUER IST, SOWEIT DIES FÜR DIE ERFOLGREICHE DURCHFÜHRUNG DER TRANSAKTION ERFORDERLICH IST.
SOFERN SIE DIE OPTION FÜR DIE AUTOMATISCHE VERLÄNGERUNG NICHT DEAKTIVIEREN, VERLÄNGERT GoDaddy DEN JEWEILIGEN SERVICE BEI ABLAUF AUTOMATISCH UND ZIEHT DIE ZAHLUNG ÜBER DIE FÜR DIE BETREFFENDEN SERVICES IN IHREM KONTO HINTERLEGTE ZAHLUNGSMETHODE ODER ÜBER IHRE BEI GoDaddy HINTERLEGTE(N) ERSATZZAHLUNGSMETHODE(N) EIN. BEI DER AUTOMATISCHEN VERLÄNGERUNG IHRER SERVICES VERSUCHT GoDaddy ZUERST, DIE ZAHLUNGSMETHODE ZU BELASTEN, DIE IN IHREM KONTO FÜR DIE BETREFFENDEN SERVICES HINTERLEGT IST. SOLLTE GoDaddy DIESE ZAHLUNGSMETHODE NICHT ERFOLGREICH BELASTEN KÖNNEN, VERSUCHEN WIR DIE IN IHREM KONTO ANGEGEBENE(N) ERSATZZAHLUNGSMETHODE(N) ZU BELASTEN. VERLÄNGERUNGEN WERDEN ZU DEN DANN AKTUELLEN PREISEN VON GoDaddy BELASTET. SIE ERKENNEN AN, DASS DIESE HÖHER ODER NIEDRIGER ALS DIE PREISE DER URSPRÜNGLICHEN VERTRAGSDAUER SEIN KÖNNEN. MELDEN SIE SICH EINFACH ÜBER DIE WEBSITE BEI IHRER KONTOVERWALTUNG AN UND FÜHREN SIE DIE HIER BESCHRIEBENEN SCHRITTE AUS, UM DIE FÜR SIE UND IHRE SERVICES GELTENDEN VERLÄNGERUNGSEINSTELLUNGEN EINZUSEHEN. WENN SIE KEINE AUTOMATISCHE VERLÄNGERUNG DER SERVICES WÜNSCHEN, KÖNNEN SIE DIE VERLÄNGERUNG ABLEHNEN. IN DIESEM FALL LAUFEN IHRE SERVICES ZUM ENDE DER AKTUELLEN LAUFZEIT AUS, SOFERN SIE SIE VOR DIESEM DATUM NICHT MANUELL VERLÄNGERN. IN ANDEREN WORTEN: SOLLTEN SIE DIE AUTOMATISCHE VERLÄNGERUNG FÜR IHR PRODUKT ABLEHNEN UND IHRE SERVICES NICHT VOR ABLAUF VERLÄNGERN, WERDEN DIE SERVICES MÖGLICHERWEISE UNTERBROCHEN ODER SIND NICHT VERFÜGBAR. GoDaddy IST IN DIESEM FALL IHNEN ODER DRITTEN GEGENÜBER NICHT FÜR DIE VERFÜGBARKEIT DER SERVICES HAFTBAR.
DAMIT IHRE SERVICES WEDER UNTERBROCHEN NOCH GANZ EINGESTELLT WERDEN, WERDEN ALLE SERVICES MIT AUTOMATISCHER VERLÄNGERUNG ANGEBOTEN, SOFERN AUF DIESER WEBSITE NICHTS ANDERES ANGEGEBEN IST. AUSSER AUS DEN UNTEN IN DIESEM ABSCHNITT BESCHRIEBENEN GRÜNDEN WIRD DER JEWEILIGE SERVICE IM FALLE DER AUTOMATISCHEN VERLÄNGERUNG JEWEILS BEI ABLAUF DER VERTRAGSDAUER FÜR DEN SERVICE AUTOMATISCH UM DIESELBE DAUER VERLÄNGERT WIE DIE DANN ABLAUFENDE VERTRAGSDAUER (AUSGENOMMEN DOMAIN-NAMEN, DIE FÜR DIE URSPRÜNGLICHE VERTRAGSDAUER VERLÄNGERT WERDEN KÖNNEN). WENN BEISPIELSWEISE IHRE LETZTE SERVICEVERTRAGSDAUER EIN JAHR BETRAGEN HAT, WIRD DER SERVICE IN DER REGEL FÜR EIN WEITERES JAHR VERLÄNGERT. SOLLTE DIE VERLÄNGERUNG MIT DER HINTERLEGTEN ZAHLUNGSMETHODE JEDOCH FEHLSCHLAGEN, SO KANN GoDaddy VERSUCHEN, DEN JEWEILIGEN SERVICE FÜR EINEN ZEITRAUM ZU VERLÄNGERN, DER KÜRZER ALS DIE URSPRÜNGLICHE ABONNEMENTDAUER IST, SOWEIT DIES FÜR DIE ERFOLGREICHE DURCHFÜHRUNG DER TRANSAKTION ERFORDERLICH IST.
SOFERN SIE DIE OPTION FÜR DIE AUTOMATISCHE VERLÄNGERUNG NICHT DEAKTIVIEREN, VERLÄNGERT GoDaddy DEN JEWEILIGEN SERVICE BEI ABLAUF AUTOMATISCH UND ZIEHT DIE ZAHLUNG ÜBER DIE FÜR DIE BETREFFENDEN SERVICES IN IHREM KONTO HINTERLEGTE ZAHLUNGSMETHODE ODER ÜBER IHRE BEI GoDaddy HINTERLEGTE(N) ERSATZZAHLUNGSMETHODE(N) EIN. BEI DER AUTOMATISCHEN VERLÄNGERUNG IHRER SERVICES VERSUCHT GoDaddy ZUERST, DIE ZAHLUNGSMETHODE ZU BELASTEN, DIE IN IHREM KONTO FÜR DIE BETREFFENDEN SERVICES HINTERLEGT IST. SOLLTE GoDaddy DIESE ZAHLUNGSMETHODE NICHT ERFOLGREICH BELASTEN KÖNNEN, VERSUCHEN WIR DIE IN IHREM KONTO ANGEGEBENE(N) ERSATZZAHLUNGSMETHODE(N) ZU BELASTEN. VERLÄNGERUNGEN WERDEN ZU DEN DANN AKTUELLEN PREISEN VON GoDaddy BELASTET. SIE ERKENNEN AN, DASS DIESE HÖHER ODER NIEDRIGER ALS DIE PREISE DER URSPRÜNGLICHEN VERTRAGSDAUER SEIN KÖNNEN. MELDEN SIE SICH EINFACH ÜBER DIE WEBSITE BEI IHRER KONTOVERWALTUNG AN UND FÜHREN SIE DIE HIER BESCHRIEBENEN SCHRITTE AUS, UM DIE FÜR SIE UND IHRE SERVICES GELTENDEN VERLÄNGERUNGSEINSTELLUNGEN EINZUSEHEN. WENN SIE KEINE AUTOMATISCHE VERLÄNGERUNG DER SERVICES WÜNSCHEN, KÖNNEN SIE DIE VERLÄNGERUNG ABLEHNEN. IN DIESEM FALL LAUFEN IHRE SERVICES ZUM ENDE DER AKTUELLEN LAUFZEIT AUS, SOFERN SIE SIE VOR DIESEM DATUM NICHT MANUELL VERLÄNGERN. IN ANDEREN WORTEN: SOLLTEN SIE DIE AUTOMATISCHE VERLÄNGERUNG FÜR IHR PRODUKT ABLEHNEN UND IHRE SERVICES NICHT VOR ABLAUF VERLÄNGERN, WERDEN DIE SERVICES MÖGLICHERWEISE UNTERBROCHEN ODER SIND NICHT VERFÜGBAR. GoDaddy IST IN DIESEM FALL IHNEN ODER DRITTEN GEGENÜBER NICHT FÜR DIE VERFÜGBARKEIT DER SERVICES HAFTBAR.
DARÜBER HINAUS KANN GoDaddy AN „PROGRAMMEN FÜR DIE ABWICKLUNG WIEDERKEHRENDER ZAHLUNGEN“ ODER „KONTO-UPDATESERVICES“ TEILNEHMEN, DIE VON IHREM KREDITKARTENANBIETER UNTERSTÜTZT WERDEN (DIES HÄNGT LETZTENDLICH VON DER BETEILIGUNG IHRER BANK AB). WENN WIR NICHT IN DER LAGE SIND, IHRE ZAHLUNGEN ÜBER DIE ANGEGEBENE ZAHLUNGSMETHODE ABZUWICKELN, KANN IHR KREDITKARTENANBIETER (ODER IHRE BANK) UNS ÜBER ÄNDERUNGEN AN IHRER KREDITKARTENNUMMER UND/ODER DEM GÜLTIGKEITSDATUM INFORMIEREN ODER IN UNSEREM AUFTRAG AUTOMATISCH IHRE NEUE KREDITKARTE BELASTEN, OHNE UNS DARÜBER IN KENNTNIS ZU SETZEN. IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN ANFORDERUNGEN DES PROGRAMMS FÜR DIE ABWICKLUNG WIEDERKEHRENDER ZAHLUNGEN NIMMT GoDaddy IN IHREM NAMEN EINE AUTOMATISCHE AKTUALISIERUNG IHRES ZAHLUNGSPROFILS VOR, WENN WIR ÜBER EINE ÄNDERUNG IHRER KREDITKARTENNUMMER UND/ODER DES GÜLTIGKEITSDATUMS INFORMIERT WERDEN. GoDaddy GIBT KEINERLEI GEWÄHR DAFÜR, DASS WIR AKTUELLE KREDITKARTENINFORMATIONEN ANFORDERN ODER ERHALTEN. SIE NEHMEN ZUR KENNTNIS UND ERKLÄREN SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS ES IN IHRER ALLEINIGEN VERANTWORTUNG LIEGT, IHRE KONTOEINSTELLUNGEN ZU ÄNDERN UND ZU PFLEGEN, INSBESONDERE DURCH (I) DIE KÜNDIGUNG VON PRODUKTEN UND (II) DIE GEWÄHRLEISTUNG, DASS IHRE DAFÜR HINTERLEGTEN ZAHLUNGSMETHODEN AUF DEM NEUESTEN STAND UND GÜLTIG SIND. FERNER NEHMEN SIE ZUR KENNTNIS UND ERKLÄREN SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS IHR VERSÄUMNIS, DIES ZU TUN, DAZU FÜHREN KANN, DASS DIE SERVICES UNTERBROCHEN ODER GANZ EINGESTELLT WERDEN, UND GoDaddy IST DANN WEDER IHNEN NOCH DRITTEN GEGENÜBER DIESBEZÜGLICH HAFTBAR ZU MACHEN.
Ist GoDaddy aus beliebigem Grund nicht in der Lage, Ihre Zahlungsmethode mit dem vollen geschuldeten Betrag zu belasten, oder wenn GoDaddy eine Benachrichtigung über eine Rückbuchung, Stornierung oder Zahlungsstreitigkeit erhält oder eine Strafzahlung für eine zuvor für Ihre Zahlungsmethode angewiesene Gebühr in Rechnung gestellt wird, kann GoDaddy alle zur Verfügung stehenden Rechtsmittel nutzen, um die Zahlung einzufordern, einschließlich der fristlosen Kündigung von Domainnamen oder Services, die in Ihrem Namen registriert und verlängert wurden/werden, ohne dass Sie darüber benachrichtigt werden. GoDaddy behält sich zudem das Recht vor, Ihnen angemessene „Verwaltungsgebühren“ für (i) Aufgaben, die GoDaddy ggf. außerhalb der regulären Services bearbeitet, (ii) zusätzlichen Zeit- und/oder Kostenaufwand, der GoDaddy bei der Bereitstellung der Services entsteht, und/oder (iii) Verstöße Ihrerseits gegen diesen Vertrag in Rechnung zu stellen; dies liegt jeweils im alleinigen Ermessen von GoDaddy. Zu den typischen Fällen, in denen Verwaltungs- oder Bearbeitungsgebühren berechnet werden, gehören beispielsweise (i) Kundendienstanfragen, die zusätzlicher Zeit und Aufmerksamkeit bedürfen, (ii) UDRP-Klagen in Zusammenhang mit Ihren Domainnamen und/oder Streitigkeiten, in deren Rahmen der Rechtsabteilung oder der Buchhaltung zusätzlicher Aufwand entsteht, unabhängig davon, ob er den Mitarbeitern von GoDaddy oder von GoDaddy beauftragten externen Unternehmen entsteht, (iii) die Einholung von Kosten und Gebühren (einschließlich der Servicekosten) die GoDaddy infolge von Rückbuchungen oder anderen Zahlungsstreitigkeiten seitens Ihnen, Ihrer Bank oder Ihrem Zahlungsabwickler entstehen. Diese Verwaltungsgebühren oder Verarbeitungsgebühren werden entsprechend der Zahlungsweise, die Sie für GoDaddy angegeben haben, in Rechnung gestellt.
GoDaddy kann Produkttarife in verschiedenen Währungen anbieten. Die Transaktion wird in der ausgewählten Währung verarbeitet, und die beim Kassenprozess angezeigten Preise sind der tatsächlich zur Zahlung zu übermittelte Betrag. Bei bestimmten Zahlungsmethoden kann der Aussteller Ihrer Zahlungsmethode Ihnen eine Auslandstransaktionsgebühr oder eine andere Gebühr in Rechnung stellen. Diese kann auf den Endbetrag aufgeschlagen werden, der in Ihrem Kontoauszug ausgewiesen wird, oder als separater Betrag verbucht werden. Nähere Informationen erhalten Sie beim Aussteller Ihrer Zahlungsmethode. Sie erklären sich darüber hinaus damit einverstanden, dass Sie unabhängig von der gewählten Währung Mehrwertsteuern („MwSt.“), Waren- und Dienstleistungssteuern („Waren-und Dienstleistungssteuern“), oder sonstige am Ort Ihrer Bank und/oder im Land Ihrer Rechnungsadresse anfallende Steuern zahlen müssen.
(B) Erstattungsrichtlinie
Die Produkte und Services, mit denen die Berechtigung zur Erstattung verbunden ist, werden hier beschrieben („Erstattungsrichtlinie“).
(C) GOOD AS GOLD-PREPAID-SERVICES
Servicedetails. Indem Sie Good As Gold-Prepaid-Services nutzen, können Sie Mittel an GoDaddy überweisen, um Ihrem Good As Gold-Prepaid-Services-Konto Mittel zuzuweisen („Good As Gold-Konto“). Daraufhin können Sie Ihr Good As Gold-Konto nutzen, um Services Ihrer Wahl zu erwerben. Sie können das Guthaben auf Ihrem Good As Gold-Konto per Überweisung auffüllen.
Sie stimmen zu, dass auf Ihr Good As Gold-Konto überwiesene Mittel von GoDaddy gehalten werden und keinerlei Zinserträge zu Ihren Gunsten hervorbringen. Für den Fall, dass Zinserträge entstehen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass GoDaddy dazu berechtigt ist, diese einzubehalten und zu verwenden, um Kosten im Zusammenhang mit Good As Gold-Prepaid-Services zu decken.
Sie erklären sich einverstanden damit, dass alle Transaktionen über Good As Gold-Prepaid-Services in US-Dollar ausgeführt werden.
Auf Ihrem Good As Gold-Konto muss anfangs ein Betrag, der mindestens $ 1.000,00 US-Dollar entspricht, gutgeschrieben werden.
Alle Zahlungen müssen den vollständigen für den Kauf verlangten Betrag abdecken.
Details für Geldüberweisungen. Überweisungen zur Deckung Ihres Good as Gold-Kontos können in ausländischer Währung vorgenommen werden, allerdings ist die eigentliche Währung des Bankkontos von GoDaddy der US-Dollar. Elektronische Zahlungen aus dem Ausland werden automatisch in US-Dollar umgerechnet und eingezahlt. Bitte beachten Sie, dass Umrechnungsgebühren anfallen können.
Sie sind für sämtliche Gebühren für eingehende und ausgehende Überweisungen verantwortlich, die in Verbindung mit Ihrem Good As Gold-Konto entstehen. Für alle nicht US-amerikanischen elektronischen Zahlungen können von Ihrer Bank oder der Bank von GoDaddy Gebühren erhoben werden, wodurch der bei der Bank von GoDaddy eingehende und schließlich Ihrem Good As Gold-Konto gutgeschriebene Betrag geringer ausfallen kann. Hiermit gestatten Sie GoDaddy ausdrücklich, (i) das Guthaben Ihres Good As Gold-Kontos um den Betrag der Gebühr für die elektronische Überweisung, die GoDaddy beim Erhalt Ihrer Mittel entsteht, zu verringern und/oder (ii) in Verbindung mit der Kündigung Ihres Good As Gold-Kontos eine Servicegebühr von zwanzig US-Dollar ($ 20,00) („Servicegebühr“) zu erheben. Alle Gebühren können jederzeit geändert werden, und solche Änderungen werden online bekannt gegeben und werden sofort wirksam, ohne dass Sie eine weitere Benachrichtigung erhalten.
Sie können das Restguthaben auf Ihrem Good As Gold-Konto jederzeit über Ihr Konto oder den Warenkorb einsehen. Wenn Sie Ihr Good As Gold-Konto kündigen möchten (oder wenn GoDaddy Ihr Good As Gold-Konto kündigt, weil Sie gegen eine Ihrer Pflichten gemäß der Good As Gold-Servicevereinbarung verstoßen haben), wird das Guthaben auf Ihrem Good As Gold-Konto abzüglich der Dienstgebühr erstattet.
Ihrem Good As Gold-Konto können jederzeit zusätzliche Beträge hinzugefügt werden.
Ihre Nutzung der Good As Gold-Prepaid-Services. Die Gelder auf Ihrem Good As Gold-Konto können nur über den GoDaddy-Kaufprozess auf der Website von GoDaddy eingesetzt werden. Käufe können nur dann getätigt werden, wenn zum Zeitpunkt des Kaufs ausreichende Mittel zur Deckung des vollständigen Kaufbetrags (einschließlich etwaiger verbundener Gebühren wie hierin oder in anderen relevanten Verträgen beschrieben) auf Ihrem Good As Gold-Konto verfügbar sind.
(D) SCHECKZAHLUNG (ELEKTRONISCHE ZAHLUNG)
Wenn Sie die Scheckzahlungsoption von GoDaddy wählen („Scheckzahlung“), können Sie GoDaddy-Services mit einem elektronischen Scheck (jeweils über Ihr Privat- bzw. Geschäftsgirokonto, „Girokonto“) erwerben. In diesem Zusammenhang gestatten Sie einem externen Scheckdienstanbieter, Certegy Check Services Inc. („Scheckdienstanbieter“), den vollen, nicht erstattungsfähigen Kaufbetrag von Ihrem Girokonto einzuziehen. Der Scheckdienstanbieter bereitet eine elektronische Geldüberweisung („Überweisung“) oder einen Bankeinzug vor, die/der Ihrer Bank oder Ihrem Finanzinstitut zur Abwicklung über Ihr Girokonto übermittelt wird. Das Girokonto muss bei einem Finanzinstitut in den USA bestehen und die Zahlung muss in US-Dollar erfolgen. .
Sie sind für den aktuellen Saldo und die Finanzierung Ihres Girokontos verantwortlich. Sie erklären sich damit einverstanden, dass (i) sich der Scheckdienstanbieter oder GoDaddy das Recht vorbehält, eine Transaktion aus beliebigem Grund abzulehnen (beispielsweise wenn Zahlungen nicht durchgeführt werden können, weil Ihr Scheckkonto nicht mehr existiert oder keine ausreichende Deckung aufweist), und (ii) in einem solchen Fall weder der Scheckdienstanbieter noch GoDaddy Ihnen oder einem Dritten gegenüber diesbezüglich haftbar zu machen ist. Wenn der Scheckdienstanbieter aus beliebigem Grund nicht in der Lage ist, den vollständigen für die erbrachten Services geschuldeten Betrag einzuziehen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Scheckdienstanbieter oder GoDaddy alle ihnen zur Verfügung stehenden Rechtsmittel geltend machen dürfen, um die Zahlung (zzgl. etwaiger Gebühren) einzufordern. GoDaddy haftet nicht für die Maßnahmen des Scheckdienstanbieters. Wird die elektronische Zahlung oder der Wechsel unbezahlt zurückgegeben, so verpflichten Sie sich zur Zahlung einer Servicegebühr entsprechend den im jeweiligen US-Bundesstaat zulässigen Sätzen. Einen Hilfeartikel mit einer Beschreibung des Scheckdienstanbieters und der vorgenannten Dienstgebühren finden Sie hier. Diese Gebühren können über eine elektronische Zahlungstransaktion oder einen Wechsel von Ihrem Scheckkonto eingezogen werden. Alle Gebühren werden in .
GoDaddy und seine Service-Provider, darunter der Scheckdienstanbieter und Complete Payment Recovery Services Inc., können Ihnen Benachrichtigungen senden. Dies kann per E-Mail, Post, SMS, MMS, Textnachrichten, Veröffentlichungen in den Services und auf anderen angemessenen Wegen, die derzeit bekannt sind oder künftig entwickelt werden, erfolgen. Solche Benachrichtigungen werden gegebenenfalls nicht erhalten, wenn Sie gegen die Nutzungsbedingungen durch unbefugten Zugriff auf die Services verstoßen. Ihre Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen bedeutet Ihre Zustimmung, dass davon ausgegangen wird, dass Sie sämtliche Benachrichtigungen erhalten haben, die bei autorisiertem Zugriff auf die Services ausgeliefert worden wären. Wird eine dieser Benachrichtigungen aus irgendeinem Grund nicht erhalten, so sind Sie deswegen nicht von Zahlungen oder sonstigen Verpflichtungen gegenüber GoDaddy und dem Scheckdienstanbieter entbunden. Zudem ermächtigen Sie GoDaddy und dessen Service-Provider, darunter Certegy Check Services Inc. und Complete Payment Recovery Services Inc. und deren Partner, Sie über die automatische Einwahl, aufgezeichnete Nachrichten und mittels anderer Methoden über Ihre Mobil-Telefonnummern oder E-Mail-Adressen zu kontaktieren. Sie stimmen zudem zu, dass die von Ihnen bereitgestellten E-Mail-Adressen nicht weitergegeben oder durch andere genutzt werden und keine E-Mail-Adressen mit Bezug auf Ihren Arbeitgeber sind.
(E) INTERNATIONALE ZAHLUNGSOPTIONEN
GoDaddy bietet eine Vielzahl alternativer internationaler Zahlungsoptionen über eine Reihe unterschiedlicher Zahlungsdienstleister („Zahlungsdienstleister“) an. Indem Sie einen Zahlungsdienstleister auswählen, versichern Sie, dass Sie allen anwendbaren Kundenservicevereinbarungen dieses Zahlungsdienstleisters zugestimmt haben, bevor Sie Ihre Transaktion bei GoDaddy durchführen. Des Weiteren stimmen Sie zu, den Zahlungsdienstleister zum Einzug des vollen Kaufbetrags von Ihrem angegebenen Bankkonto oder Ihrer ausgewählten Zahlungsmethode zu ermächtigen (zusammen die „Finanzierungsquellen“). Zudem erklären Sie sich damit einverstanden, dem ausgewählten Zahlungsdienstleister zu gestatten, ggf. eine „Umrechnungsgebühr“ sowie andere jeweils im Rahmen Ihrer Vereinbarung mit dem Zahlungsdienstleister anfallenden Gebühren von Ihrer Finanzierungsquelle einzuziehen (zusammen die „Zahlungsdienstleistungsgebühren“). Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Zahlungsdienstleistungsgebühren jederzeit vom jeweiligen Zahlungsdienstleister geändert werden können, ohne dass Sie von GoDaddy darüber informiert werden.
Sie sind für den aktuellen Stand und die Finanzierung Ihrer Finanzierungsquelle verantwortlich. Sie erklären sich einverstanden damit, dass (i) sich der internationale Zahlungsdienstleister oder GoDaddy das Recht vorbehalten, eine Transaktion aus beliebigem Grund abzulehnen, und dass (ii) weder der internationale Zahlungsdienstleister noch GoDaddy Ihnen oder Dritten gegenüber diesbezüglich haftet. Sie erklären sich damit einverstanden, dass GoDaddy die von Ihnen erworbenen Leistungen nicht erbringt, bis GoDaddy eine Bestätigung des internationalen Zahlungsdienstleisters erhält, dass die Zahlung über den jeweiligen Zahlungsabwickler durchgeführt wurde. Sie erkennen an, dass es zwischen Ihrer Bestellung und der Bestätigung der Zahlung über den Zahlungsabwickler seitens des internationalen Zahlungsdienstleisters zu einer Wartezeit von mehreren Stunden oder Tagen kommen kann. Erhält GoDaddy nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Aufgabe der Bestellung eine Bestätigung der Zahlung über den jeweiligen Zahlungsabwickler seitens des internationalen Zahlungsdienstleisters, kann Ihre Bestellung storniert werden. In diesem Fall müssen Sie die Bestellung erneut vornehmen. Wenn Sie die Zahlung für eine ausstehende Transaktion stornieren möchten, können Sie die entsprechende Bestellung über Ihr GoDaddy-Konto stornieren. Zahlungen, die für stornierte Bestellungen eingehen, werden automatisch (falls möglich) an die entsprechende Zahlungsmethode zurückerstattet.
Wenn zu dem Zeitpunkt, an dem GoDaddy eine Zahlungsbestätigung durch den Zahlungsdienstleister (durch den verbundenen Zahlungsabwickler) erhält, (i) die Services (einschließlich Domainnamen) nicht mehr zum Kauf zur Verfügung stehen, (ii) eine ausstehende Bestellung in unseren Systemen storniert wurde oder (iii) die Angabe in der Zahlungsbestätigung nicht dem USD-Betrag der ausstehenden Bestellung entspricht und daher eine Unter- oder Überzahlung Ihrer Bestellung vorliegt, kann GoDaddy automatisch eine Teilerstattung (im Falle einer Überzahlung) oder eine vollständige Erstattung (im Falle einer Unterzahlung) an Ihre Finanzierungsquelle anweisen. Bestehen beim Zahlungsdienstleister (oder dem mit ihm verbundenen Zahlungsabwickler) irgendwelche Einschränkungen bezüglich Erstattungen, behält sich GoDaddy das Recht vor, Erstattungen in Form von Shop-Guthaben oder als Banküberweisung durchzuführen, sofern der Zahlungsabwickler die Erstattung an die entsprechende Zahlungsmethode nicht durchführen kann. Wenn Sie eine vollständige Erstattung erhalten, müssen Sie den Bestellvorgang erneut durchführen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass sich die Zahlungsdienstleister das Recht vorbehalten, Zahlungsdienstleistungsgebühren von Erstattungen für Transaktionen auszuschließen. Dementsprechend verstehen sich Erstattungen durch GoDaddy ohne Zahlungsdienstleistungsgebühren, soweit nichts anderes angegeben ist.
(F) SHOP-GUTHABEN
Für den Fall, dass Ihr Konto ein Shop-Guthaben aufweist, (1) sind Sie berechtigt, Ihr verfügbares Guthaben für beliebige zukünftige Einkäufe mit Ihrem Konto einzusetzen; und (2) ermächtigen Sie GoDaddy, Ihr Guthaben ggf. gegen bevorstehende Produktverlängerungen, ausstehende Verwaltungsgebühren, Rückzahlungen oder sonstige Gebühren im Zusammenhang mit Ihrem Konto zu verrechnen, einschließlich Teilzahlungen. Unabhängig vom Betrag des in Ihrem Konto verfügbaren Shop-Guthabens ist GoDaddy nicht für den Verlust von Produkten verantwortlich, der aus einer Unmöglichkeit des Zahlungseinzugs über Ihre Zahlungsmethoden oder das Shop-Guthaben entsteht. Shop-Guthaben werden basierend auf der zum Zeitpunkt des Kaufs (oder der Verlängerung) im Warenkorb gewählten Währung angewendet. Wenn Sie über mehrere Shop-Guthaben verfügen, werden die Guthaben nach chronologische aufsteigend eingesetzt, d. h., das älteste Guthaben wird zuerst verbraucht. Sind zusätzliche Mittel zum Abschluss des Kaufs oder der Verlängerung erforderlich, werden Guthaben, die auf eine nicht ausgewählte Währung lauten, auf Grundlage des von GoDaddy täglich veröffentlichten Wechselkurses nach Alter geordnet (ältestes bis neuestes) umgerechnet, bis (i) ausreichende Mittel zum Abschluss der Transaktion angewiesen wurden oder (ii) kein Restguthaben auf Ihrem Konto verbleibt. Sie erklären sich damit einverstanden, dass GoDaddy berechtigt ist, zum Zeitpunkt der Umrechnung eine zusätzliche Verwaltungsgebühr aufzuschlagen.
Sie können Ihr verfügbares Shop-Guthaben jederzeit über Ihr Konto auf der GoDaddy-Website einsehen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass Shop-Guthaben nicht übertragbar sind, nur in dem Konto verwendet werden können, in dem sie erworben wurden, und ihre Gültigkeit verlieren können. Kostenlose Shop-Guthaben verfallen zu dem von GoDaddy ggf. in Ihrem Konto angegebenen Zeitpunkt, andernfalls 2 Jahre nach ihrer Ausstellung. Sie erklären sich damit einverstanden, dass verbleibende Shop-Guthaben verfallen, wenn Ihr Konto von GoDaddy gekündigt wird.
Sie erklären sich zudem damit einverstanden, dass der Betrag Ihres Shop-Guthaben von GoDaddy gehalten wird und sich für Sie weder vermehrt noch verzinst. Für den Fall, dass Zinsbeträge auflaufen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass GoDaddy dazu berechtigt ist, diese einzubehalten und zu verwenden, um für Kosten in Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der Funktionalität des Shop-Guthabens aufzukommen.
(G) KÄUFE ABGELAUFENER DOMAIN-NAMEN
Im Zusammenhang mit abgelaufenen Domain-Namen, die über Ihr Konto erworben wurden, verpflichten Sie sich, den Betrag der gewonnenen Auktion sowie eine Ein(1)-Jahres-Verlängerungsgebühr (ab Ende des vorherigen Registrierungszeitraums des Domain-Namens) zuzüglich ggf. der ICANN-Gebühr innerhalb von achtundvierzig (48) Stunden zu entrichten; andernfalls wird der entsprechende Betrag am dritten Tag nach Auktionsende über Ihre mit dem Konto verknüpfte Zahlungsmethode eingezogen. Wenn wir eine Zahlung nicht einziehen können, verlieren Sie möglicherweise das Recht zum Erwerb des Domain-Namens.
(H) AUFRUNDEN FÜR EINEN GUTEN ZWECK
Wenn Sie am Programm „Aufrunden für einen guten Zweck“ teilnehmen, erteilen Sie hiermit GoDaddy die Erlaubnis, entweder 1) einen von Ihnen gewählten Betrag zu spenden oder 2) Ihre Transaktion auf den nächsten ganzen Dollar aufzurunden und 100 Prozent der Differenz an einen Unterstützungsfond für Kleinunternehmen zu spenden („Spende“). GoDaddy unternimmt alle angemessenen Anstrengungen, Ihre Spende nach eigenem Ermessen ordnungsgemäß an berechtigte Kleinunternehmen, die von der COVID-19-Pandemie negativ betroffen sind, auszuzahlen, und hält keinerlei Spende, die über das Programm „Aufrunden für einen guten Zweck“ angewiesen wurde, ein. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Spende nicht erstattet oder in eine Shop-Gutschrift umgewandelt werden kann.
**_ (I) OPTIONEN FÜR JETZT KAUFEN UND SPÄTER BEZAHLEN_**
Die Verwendung einer Option für „Jetzt kaufen und später bezahlen“ wie zum Beispiel Ratenzahlung oder Finanzierung unterliegt den folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass GoDaddy Ihnen oder jeglichen Dritten gegenüber keinesfalls für Zinsen, Verzugszinsen, sonstige Beträge, Inkassobemühungen oder Änderungen der Kreditwürdigkeit haftet, die sich aus der Option „Jetzt kaufen und später bezahlen“ ergeben oder damit zusammenhängen. Sie erklären sich des Weiteren damit einverstanden, dass die Rückzahlung einer „Jetzt kaufen und später bezahlen“-Option Ihrem Vertrag mit einer Drittpartei unterliegen kann. Jegliche Zusicherung von GoDaddy in Bezug auf eine Tilgungsmodalität im Zusammenhang mit der Option „Jetzt kaufen und später bezahlen“ erfolgt nur aus Zweckmäßigkeitsgründen. Eine Tilgungsmodalität, wie z. B. eine erforderliche Anzahlung, Verzugszinsen oder Zinsen, kann variieren oder sich ändern und unterliegt der Kontrolle eines Dritten. Unbeschadet des Voranstehenden ist GoDaddy Ihnen oder jeglichen Dritten gegenüber keinesfalls verantwortlich oder anderweitig haftbar für die Angabe oder fehlende Angabe der Tilgungsmodalität, für deren Bestimmung Sie die Verantwortung tragen.
Bestimmte Ratenzahlungsmöglichkeiten gelten stets nur für eine ausgewählte Servicelaufzeit. Diese kann automatisch zum vollen Betrag verlängert werden, sofern Sie sie nicht manuell mit einer nachfolgenden Ratenzahlung verlängern.
(J) ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR AUSZAHLUNGEN VON GoDaddy
GoDaddy führt Auszahlungen mit der Zahlungsmethode Ihrer Wahl durch, dabei gelten die unten aufgeführten Bedingungen („Auszahlung(en)“). Um eine Auszahlung von GoDaddy erhalten zu können, müssen Sie einen Zahlungsempfänger einrichten und diesen Ihrem Konto zuordnen.
Zahlungsempfängerkonto einrichten
Gebühren. Eine Liste der unterstützten Zahlungsmethoden, der anfallenden Gebühren und der Mindestzahlungsbeträge finden Sie hier:
Zahlungsempfängerkonto-Informationen
Falls GoDaddy aus irgendeinem Grund nicht in der Lage ist, Ihnen den vollen Betrag auszuzahlen, oder falls GoDaddy eine Benachrichtigung über eine Stornierung oder einen Zahlungsstreit erhält oder bei der Auszahlung Gebühren anfallen, stimmen Sie zu, dass GoDaddy in diesem Fall alle zur Verfügung stehenden Rechtsmittel in Anspruch nehmen kann. Gängige Szenarien für Verwaltungs- oder Bearbeitungsgebühren umfassen unter anderem die Erstattung sämtlicher Kosten und Gebühren, einschließlich der Kosten für Dienstleistungen, die GoDaddy durch fehlgeschlagene Auszahlungen oder andere Zahlungsstreitigkeiten entstehen, die von Ihnen, Ihrer Bank oder Ihrem Auszahlungsanbieter vorgebracht werden. Diese Verwaltungs- oder Bearbeitungsgebühren werden von sämtlichen offenen Beträgen oder direkt von Ihrem Auszahlungskonto abgezogen.
Preisänderungen. GoDaddy behält sich ausdrücklich das Recht vor, seine Preise und Gebühren jederzeit zu ändern, wobei solche Änderungen online auf dieser Website veröffentlich werden und ohne weitere Benachrichtigung an Sie umgehend wirksam sind.
14. ZUSÄTZLICHER RECHTEVORBEHALT
GoDaddy behält sich ausdrücklich das Recht vor, Konten oder Services zu verweigern, zu kündigen, zu stornieren, zu sperren oder den Zugriff auf (oder die Kontrolle über) Konten oder Services zu verändern (darunter fällt auch das Recht, Domainnamenregistrierungen zu kündigen oder zu übertragen); dies kann aus beliebigem Grund und nach alleinigem Ermessen von GoDaddy erfolgen, darunter: (i) GoDaddy beim Angebot oder bei der Bereitstellung von Services (insbesondere der Domainnamenregistrierung) unterlaufene Fehler zu korrigieren, (ii) die Integrität und Stabilität von Domainnamenregistern zu schützen und von Domainnamenregistern begangene Fehler zu korrigieren, (iii) Betrug oder Missbrauch zu erkennen oder vorzubeugen, (iv) gerichtlichen Verfügungen gegen Ihre Person oder Ihren Domainnamen oder Ihre Website nachzukommen sowie die anwendbaren lokalen, staatlichen, nationalen und internationalen Gesetze, Regeln und Vorschriften einzuhalten, (v) dem Gesetzesvollzug nachzukommen, darunter Vorladungen, (vi) einem Schlichtungsverfahren zu entsprechen, (vii) sich gegen eine (angedrohte) Klage zu verteidigen, unabhängig davon, ob die (angedrohte) Klage schließlich für begründet oder unbegründet befunden wird, (viii) straf- oder zivilrechtliche Haftung seitens GoDaddy, seiner Führungskräfte, Vorstandsmitglieder, Mitarbeiter und Vertreter sowie der Partner von GoDaddy auszuschließen, insbesondere in Fällen, in denen Sie Klage gegen GoDaddy erheben oder diese androhen, (ix) auf eine übermäßige Zahl von Beschwerden bezüglich Ihres Kontos, Ihrer Domainnamen oder der Inhalte Ihrer Website zu reagieren, die zu Schäden für das Geschäft, die Prozesse, das Ansehen oder die Gesellschafter von GoDaddy führen könnten.
GoDaddy behält sich ausdrücklich vor, jedes Konto auf übermäßige Speicher- und Bandbreitennutzung zu prüfen und Konten zu kündigen oder zusätzliche Gebühren für Konten zu erheben, die die zulässigen Grenzwerte überschreiten.
GoDaddy behält sich ausdrücklich das Recht vor, alle Dienste ohne Mitteilung an Sie zu beenden, wenn GoDaddy der Auffassung ist, dass Sie GoDaddy und/oder Mitarbeiter von GoDaddy belästigen und/oder bedrohen.
GoDaddy Inhalte. Mit Ausnahme von Benutzerinhalten sind die Inhalte auf dieser Website und in den Services, darunter die Texte, Software, Skripte, Quellcodes, API, Grafiken, Fotos, Töne, Musik, Videos und interaktiven Funktionen sowie die darin enthaltenen Markenzeichen, Dienstleistungszeichen und Logos („GoDaddyInhalte“) Eigentum von GoDaddy oder auf Dauer an das Unternehmen lizenziert; die Inhalte unterliegen dem Urheberrecht, dem Marken- oder Patentrecht und anderen Gesetzen in Bezug auf geistiges Eigentum der USA und anderer Länder. GoDaddy Die Inhalte werden Ihnen „wie besehen“, „wie verfügbar“ und „ohne Mängelgewähr“ ausschließlich zu Ihrer Information und zu Ihren privaten, nicht kommerziellen Zwecken bereitgestellt und dürfen nicht kopiert, vervielfältigt, vertrieben, übertragen, ausgestrahlt, angezeigt, verkauft, lizenziert oder in sonstiger Form zu anderen Zwecken genutzt werden, wenn Ihnen keine ausdrückliche vorherige Genehmigung von GoDaddy dazu vorliegt. Durch diesen Vertrag werden keine Rechte oder Lizenzen für Urheberrechte, Marken, Patente oder sonstigen Eigentumsrechte oder Lizenzen übertragen. GoDaddy behält sich nicht ausdrücklich übertragene Rechte an und Ansprüche auf die GoDaddy-Inhalte, diese Website und die Dienste vor, und dieser Vertrag überträgt kein Eigentum an irgendwelchen dieser Rechte.
15. KEIN SPAM, VERTRAGSSTRAFEN
Kein Spam. Wir dulden keine Übermittlung von Spam. Wir überwachen sämtlichen Traffic von oder zu unseren Webservern im Hinblick auf Spam, und wir betreiben eine Meldestelle für Spam, die alle diesbezüglichen Beschwerden entgegennimmt. Kunden, die unter dem Verdacht stehen, unsere Produkte und Services zum Versenden von Spam zu nutzen, werden eingehend überprüft. Bei Problemen in Zusammenhang mit Spam ergreifen wir entsprechende Maßnahmen.
Unter Spam verstehen wir das Versenden von unverlangten kommerziellen E-Mails (UCE), unverlangten Massen-E-Mails (UBE) oder unverlangten Faxnachrichten (Fax), also von E-Mails oder Faxnachrichten, die dem Empfänger als Werbung oder zu anderen Zwecken zugestellt werden, ohne dass vorab die Zustimmung zum Erhalt dieser Nachrichten erteilt wurde. Darunter fallen unter anderem:
- E-Mail-Nachrichten
- Beiträge in Newsgroups
- Windows-Systemmitteilungen
- Pop-Up-Nachrichten (sogenannte „Adware“- oder „Spyware“-Nachrichten)
- Sofortmitteilungen (über AOL, MSN, Yahoo oder Instant-Messenger-Programme)
- Online-Chatroom-Werbung
- Einträge in das Gästebuch oder in das Website-Forum
- Anfragen per Fax
- Text-/SMS-Nachrichten
Die Nutzung unserer Server und Services zu den oben beschriebenen Zwecken ist untersagt. Wenn Sie unsere Produkte und Services nutzen möchten, müssen Sie alle geltenden Gesetze und Regelungen (einschließlich des Can-Spam Act von 2003 und des Telephone Consumer Protection Act) und diese Anti-Spam-Richtlinie einhalten. Kommerzielle Werbung und/oder Massen-E-Mails oder -Faxe dürfen nur an Empfänger versendet werden, die dem Erhalt von Mitteilungen zugestimmt haben. Die Mitteilungen müssen in der Fußzeile eine legitime Absenderadresse und Antwortadresse, die Anschrift des Absenders und eine Möglichkeit zum Abbestellen der E-Mail- oder Faxmitteilungen enthalten. Möglicherweise verlangen wir einen Nachweis der Anmeldung bezüglich einer E-Mail-Adresse oder Faxnummer.
Gelangen wir zu der Auffassung, dass Konto, Produkte oder Services in Zusammenhang mit Spam genutzt werden, können wir Website-Hosting, Domainregistrierungen, E-Mail-Postfächer oder andere einschlägige Services/Produkte umleiten, sperren oder kündigen. In einem solchen Fall können wir Sie in unserem eigenen Ermessen auffordern, uns gegenüber per E-Mail zu erklären, dass Sie das Versenden von Spam oder das Versenden von Spam in Ihrem Auftrag einstellen werden, und wir können die Zahlung einer nicht erstattungsfähigen Gebühr für die erneute Aktivierung verlangen, bevor Website, E-Mail-Postfächer und Services erneut aktiviert werden.
Wir möchten alle Kunden und Empfänger von über unsere Produkte und Services gesendeten E-Mails darum bitten, mutmaßlichen Spam zu melden. Verdachtsfälle können über E-Mail oder unsere Online-Spam-Meldestelle gemeldet werden. Web: Verstoß melden.
Vertragsstrafen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihr Konto unverzüglich kündigen können, wenn wir der Auffassung sind, dass über dieses Konto Spam oder ungewünschte Massen-E-Mails versendet werden. Wenn der tatsächliche Schaden nicht eindeutig berechnet werden kann, sind Sie verpflichtet, uns eine Vertragsstrafe von $ 1,00 pro Spam- oder Massen-E-Mail zu zahlen, die von oder im Zusammenhang mit Ihrem Konto versendet wurde.
16. ANSPRÜCHE AUS MARKEN- UND/ODER URHEBERRECHT
GoDaddy setzt sich für den Schutz geistigen Eigentums ein. Wenn Sie einen Anspruch bezüglich (i) einer Verletzung Ihres Rechts an einer gültigen, eingetragenen Marke oder Dienstleistungsmarke oder (ii) eines Urheberrechts an Material, für das Sie in gutem Glauben über ein Copyright verfügen, geltend machen möchten, erhalten Sie diesbezügliche Informationen in der Richtlinie für Markenverletzungen und/oder Urheberrechtsverstöße von GoDaddy. Diese Richtlinie ist hier zu finden.
17. LINKS ZU WEBSITES VON DRITTEN
Diese Website und die Services auf dieser Website können Links zu Websites von Dritten enthalten, deren Inhaber und Verantwortlicher nicht GoDaddy ist. GoDaddy übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte, Bedingungen, Datenschutzbestimmungen oder Praktiken der Websites von Dritten. Darüber hinaus zensiert oder bearbeitet GoDaddy keine Inhalte von Websites von Dritten. Indem Sie diese Website oder die darin enthaltenen Services nutzen, stellen Sie GoDaddy ausdrücklich von jeglicher Haftung frei, die sich möglicherweise aus Ihrer Nutzung von Websites von Dritten ergibt. Dementsprechend rät Ihnen GoDaddy zur Vorsicht. Lesen Sie die AGB, Datenschutzbestimmungen und sonstigen Dokumente, die für andere von Ihnen besuchte Websites gelten, erst durch, bevor Sie diese Website oder die darin enthaltenen Services verlassen.
18. AUSSCHLUSS VON ZUSICHERUNGEN UND GEWÄHRLEISTUNGEN
SIE NEHMEN ZUR KENNTNIS UND ERKLÄREN SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS IHRE NUTZUNG DIESER WEBSITE UND DER DARIN ENTHALTENEN SERVICES AUF IHR EIGENES RISIKO ERFOLGT UND DASS DIE IN DIESER WEBSITE ENTHALTENEN SERVICES "WIE BESEHEN", "WIE VERFÜGBAR" UND "OHNE MÄNGELGEWÄHR BEREITGESTELLT" WERDEN. GoDaddy, DESSEN GESCHÄFTSFÜHRER, VORSTANDSMITGLIEDER, MITARBEITER, VERTRETER UND ALLE EXTERNEN SERVICEPROVIDER SCHLIESSEN ALLE GESETZLICHEN, AUSDRÜCKLICHEN ODER KONKLUDENTEN GEWÄHRLEISTUNGEN AUS, EINSCHLIESSLICH DER GEWÄHRLEISTUNGEN IN BEZUG AUF EIGENTUMSRECHTE, MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG VON SCHUTZRECHTEN DRITTER. GoDaddy, DESSEN GESCHÄFTSFÜHRER, VORSTANDSMITGLIEDER, MITARBEITER, UND VERTRETER GEBEN KEINERLEI GARANTIEN ODER ZUSICHERUNGEN BEZÜGLICH (I) DER RICHTIGKEIT, VOLLSTÄNDIGKEIT ODER DER INHALTE DIESER WEBSITE, (II) DER RICHTIGKEIT, VOLLSTÄNDIGKEIT ODER DER INHALTE VON WEBSITES, DIE (ÜBER HYPERLINKS; BANNERWERBUNG ODER ANDERWEITIG) MIT DIESER WEBSITE VERKNÜPFT SIND, UND/ODER (III) DER IN DIESER WEBSITE ENTHALTENEN SERVICES ODER WEBSITES, DIE (ÜBER HYPERLINKS; BANNERWERBUNG ODER ANDERWEITIG) MIT DIESER WEBSITE VERKNÜPFT SIND, UND GoDaddy SCHLIESST JEDE DIESBEZÜGLICHE HAFTUNG UND VERANTWORTUNG AUS.
DARÜBER HINAUS ERKENNEN SIE AUSDRÜCKLICH AN UND ERKLÄREN SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS AUTOMATISCH GENERIERTE AUSGABEN, EINSCHLIESSLICH TEXT, LOGOS, NAMEN, SLOGANS USW., NICHT AUF IHRE RICHTIGKEIT ODER DIE UNBEDENKLICHKEIT FÜR GEISTIGES EIGENTUM ÜBERPRÜFT WURDEN. GoDaddy GIBT KEINE ZUSICHERUNGEN, GARANTIEN ODER GEWÄHRLEISTUNGEN IN BEZUG AUF DIE GENAUIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT, DIE VERLETZUNG VON GEISTIGEN EIGENTUMSRECHTEN DRITTER USW. SOLLTEN SIE EINE UNABHÄNGIGE PROFESSIONELLE RECHTSBERATUNG IN ANSPRUCH NEHMEN, BEVOR SIE SICH AUF EINE AUTOMATISCH GENERIERTE AUSGABE VERLASSEN..
DARÜBER HINAUS ERKLÄREN SIE SICH AUSDRÜCKLICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS KEINE MÜNDLICH ODER SCHRIFTLICH GEGEBENEN INFORMATIONEN ODER EMPFEHLUNGEN VON GoDaddy, SEINEN FÜHRUNGSKRÄFTEN, DIREKTOREN, MITARBEITERN ODER VERTRETERN (EINSCHLIESSLICH SEINER CALLCENTER- ODER KUNDENSERVICEMITARBEITER) SOWIE VON EXTERNEN DIENSTANBIETERN (I) RECHTLICHE ODER FINANZIELLE BERATUNG DARSTELLEN ODER (II) EINE WIE AUCH IMMER GEARTETE GEWÄHRLEISTUNG IN BEZUG AUF DIESE WEBSITE ODER DIE DARIN ENTHALTENEN DIENSTE DARSTELLEN. BENUTZER SOLLTEN SICH NICHT AUF SOLCHE INFORMATIONEN ODER EMPFEHLUNGEN VERLASSEN.
DER VORSTEHENDE AUSSCHLUSS VON ZUSICHERUNGEN UND GEWÄHRLEISTUNGEN GILT IM GRÖSSTMÖGLICHEN GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG UND DAUERT NACH EINER BEENDIGUNG ODER DEM ABLAUF DIESES VERTRAGS ODER IHRER NUTZUNG DIESER WEBSITE ODER DER DARIN ENTHALTENEN DIENSTE FORT.
19. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTEN GoDaddy, SEINE LEITENDEN ANGESTELLTEN, DIREKTOREN, MITARBEITER, VERTRETER UND ALLE DRITTEN DIENSTLEISTER IHNEN ODER EINER ANDEREN NATÜRLICHEN ODER JURISTISCHEN PERSON GEGENÜBER FÜR DIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, STRAFENDE ODER FOLGESCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH SOLCHER, DIE SICH ERGEBEN KÖNNEN AUS (I) DER RICHTIGKEIT, VOLLSTÄNDIGKEIT ODER DEM INHALT DIESER WEBSITE, (II) DER RICHTIGKEIT, VOLLSTÄNDIGKEIT ODER DEM INHALT VON SEITEN, DIE (DURCH HYPERLINKS, BANNERWERBUNG ODER ANDERWEITIG) MIT DIESER SEITE VERBUNDEN SIND, (III) DEN DIENSTEN, DIE AUF DIESER WEBSITE ZU FINDEN SIND, ODER AUS WEBSITES, DIE (DURCH HYPERLINKS, BANNERWERBUNG ODER ANDERWEITIG) MIT DIESER WEBSITE VERBUNDEN SIND, (IV) PERSONEN- ODER SACHSCHÄDEN JEGLICHER ART, (V) VERHALTENSWEISEN DRITTEN, GLEICH WELCHER ART, (VI) DEM UNBEFUGTEN ZUGANG ZU ODER DER UNBEFUGTEN NUTZUNG UNSERER SERVER UND/ODER ALLER DARIN GESPEICHERTEN INHALTE, PERSONENBEZOGENEN DATEN, FINANZIELLEN INFORMATIONEN ODER ANDEREN INFORMATIONEN UND DATEN, (VII) DER UNTERBRECHUNG ODER EINSTELLUNG VON DIENSTLEISTUNGEN ZU ODER VON DIESER WEBSITE ODER VON WEBSITES, DIE (DURCH HYPERLINKS, BANNERWERBUNG ODER ANDERWEITIG) MIT DIESER WEBSITE VERBUNDEN SIND, (VIII) VIREN, WÜRMERN, BUGS, TROJANERN ODER ÄHNLICHEM, DIE AUF ODER VON DIESER WEBSITE ODER AUF WEBSITES ÜBERTRAGEN WERDEN, DIE (DURCH HYPERLINKS, BANNERWERBUNG ODER ANDERWEITIG) MIT DIESER WEBSITE VERBUNDEN SIND, (IX) BENUTZERINHALTEN ODER INHALTEN, DIE VERLEUMDERISCH, BELÄSTIGEND, BELEIDIGEND, SCHÄDLICH FÜR MINDERJÄHRIGE ODER GESCHÜTZT, PORNOGRAFISCH, NICHT JUGENDFREI, OBSZÖN ODER ANDERWEITIG ANSTÖSSIG SIND, (X) VERLUSTEN ODER SCHÄDEN JEGLICHER ART, DIE SICH AUS DER NUTZUNG DIESER WEBSITE ODER DER DIENSTE AUF DIESER WEBSITE ERGEBEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB SIE AUF EINER GEWÄHRLEISTUNG, EINEM VERTRAG, EINER UNERLAUBTEN HANDLUNG ODER EINER ANDEREN RECHTLICHEN ODER BILLIGEN THEORIE BERUHEN UND UNABHÄNGIG DAVON, OB GoDaddy AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE ODER NICHT UND/ODER (XI) AUTOMATISCH GENERIERTEN AUSGABEN, DIE MIT DEN DIENSTEN ERSTELLT WURDEN.
DARÜBER HINAUS ERKLÄREN SIE SICH AUSDRÜCKLICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS DIE GESAMTHAFTUNG VON GoDaddy IN KEINEM FALL $ 10.000,00 US-DOLLAR ÜBERSTEIGT.
DIE VORSTEHENDE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG GILT IM GRÖSSTMÖGLICHEN GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG UND DAUERT NACH EINER KÜNDIGUNG ODER BEENDIGUNG DIESES VERTRAGS ODER IHRER NUTZUNG DIESER WEBSITE ODER DER DARIN ENTHALTENEN DIENSTE FORT.
20. HAFTUNGSFREISTELLUNG
Sie verpflichten sich, GoDaddy und seine Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder, Mitarbeiter, Vertreter und externen Service-Provider in Bezug auf alle Ansprüche, Forderungen, Kosten, Aufwendungen, Verluste, Verbindlichkeiten und Schadenersatzpflichten jeglicher Art (darunter angemessene Anwaltskosten) zu verteidigen, zu entschädigen bzw. davon freizustellen, die GoDaddy direkt oder indirekt durch (i) Ihren Zugriff auf die und Nutzung der Website und die/der darin enthaltenen Services, (ii) einen Verstoß Ihrerseits gegen eine Bestimmung dieses Vertrags oder die hierin eingebundenen Richtlinien oder Vereinbarungen und/oder (iii) einen Verstoß Ihrerseits gegen Rechte von Dritten, darunter Rechte an geistigem Eigentum oder anderen Eigentumsrechten, entstehen. Die Freistellungspflichten gemäß dieser Ziffer gelten nach der Beendigung oder dem Ablauf dieses Vertrags oder Ihrer Nutzung dieser Website oder der darin enthaltenen Services fort.
21. EINHALTUNG ÖRTLICHER GESETZE
GoDaddy gibt keinerlei Zusicherungen oder Gewährleistungen dafür, dass die auf dieser Website oder in den darin enthaltenen Services verfügbaren Inhalte in jedem Land und unter jeder Rechtsordnung als angemessen gelten, und der Zugriff auf diese Website oder die darin enthaltenen Services ist in solchen Ländern untersagt, in denen ihre Inhalte gemäß des dort geltenden Rechts rechtswidrig sind. Benutzer, die auf diese Website oder die darin enthaltenen Services zugreifen, müssen alle jeweils vor Ort geltenden Gesetze, Regelungen und Vorschriften einhalten.
22. STREITFÄLLE, VERBINDLICHES EINZELSCHIEDSVERFAHREN UND VERZICHT AUF SAMMELKLAGEN UND SAMMELSCHIEDSVERFAHREN
BITTE LESEN SIE DIESEN ABSCHNITT SORGFÄLTIG. FOLGEN SIE DEN ANWEISUNGEN WEITER UNTEN, WENN SIE DIE BESTIMMUNGEN ZUR BEILEGUNG VON STREITFÄLLEN DURCH EINZELSCHIEDSVERFAHREN NICHT ANZUWENDEN WÜNSCHEN.
(A) Streitfälle. Die Bedingungen dieses Abschnittes gelten für alle Streitfälle zwischen Ihnen und GoDaddy, mit Ausnahme von Streitigkeiten, die der Richtlinie für die Streitbeilegung bei gleichförmigen Domainnamen unterliegen und hier zur Verfügung stehen. Für die Zwecke dieses Abschnittes bedeutet „Streitfall“ sämtliche Streitigkeiten, Ansprüche oder rechtlichen Maßnahmen zwischen Ihnen und GoDaddy, die im Rahmen der Services und Produkte von GoDaddy, der Websites von GoDaddy, diesen Nutzungsbedingungen und anderen Transaktionen zwischen Ihnen und entstehen, sei dies aufgrund von Vertrag, Garantie, Falschdarstellung, Betrug, unerlaubten Handlungen, vorsätzlichen unerlaubten Handlung, Statuten, Regelungen oder Bestimmungen oder sonstigen rechtlichen oder billigkeitsrechtlichen Gründen. Der Begriff ist im weitesten Sinne zu interpretieren, der rechtlich möglich ist. SIE UND GoDaddy KOMMEN ÜBEREIN, DASS „STREITFALL“ WIE HIER DEFINIERT KEINE ANSPRÜCHE ODER KLAGEGRÜNDE VON IHNEN ODER GoDaddy FÜR (i) UNRECHTMÄSSIGE VERWENDUNG VON FIRMENGEHEIMNISSEN, (ii) PATENTVERLETZUNG, (iii) COPYRIGHTVERLETZUNG ODER -MISSBRAUCH UND (iv) VERLETZUNG ODER VERFÄLSCHUNG VON WARENZEICHEN EINSCHLIESST. Zudem stimmen Sie ungeachtet anderer Bestimmungen in diesen Nutzungsbedingungen zu, dass die Entscheidung darüber, ob ein Anspruch unter eine dieser vier Ausnahmen fällt, einem Gericht anstelle eines Schiedsgerichts obliegt.
(B) Bindendes Schiedsverfahren. Sie und GoDaddy vereinbaren des Weiteren Folgendes: (i) Sämtliche Streitigkeiten zwischen den Parteien werden gemäß der Bestimmungen dieser Bedingungen per Schiedsverfahren beigelegt. (ii) Diese Bestimmungen beziehen sich auf eine Transaktion des US-„Interstate commerce“. (iii) Der (US) Federal Arbitration Act (9 U.S.C. § 1 ff.) regelt die Auslegung und Durchsetzung dieses Abschnittes. (iv) Dieser Abschnitt überdauert die Kündigung dieser Bedingungen. SCHIEDSVERFAHREN BEDEUTET, DASS SIE AUF IHR RECHT AUF GERICHTLICHTE BEILEGUNG VERZICHTEN UND DASS IHRE ANSPRÜCHE AUF BERUFUNG BESCHRÄNKT SIND. Das Schiedsgericht kann Ihnen denselben Schadensersatz zuerkennen wie ein zuständiges Gericht (begrenzt durch die Haftungsbeschränkung gemäß Abschnitt 19 dieses Vertrags) und kann Feststellungs- oder Unterlassungsansprüche nur für die klagende Einzelpartei und nur in dem Maße zuerkennen, wie der Einzelanspruch der Partei es zulässt. Zudem können die Kosten für das Schiedsverfahren die Kosten eines Gerichtsverfahrens in Einzelfällen überschreiten. Das Recht der Beweisermittlung kann im Schiedsverfahren beschränkter sein als vor Gericht. Die Entscheidung des Schiedsgerichts ist endgültig und über für die Parteien zuständige Gerichte durchsetzbar.
(C) Gericht für Bagatellforderungen. Ungeachtet des Vorangehenden können Sie Einzelklagen am örtlichen Gericht für Bagatellforderungen erheben, wenn diese in der Zuständigkeit dieses Gerichtes liegen und nur bei diesem Gericht anhängig sind.
(D) Mitteilung über den Streitfall. In einem Streitfall müssen Sie oder GoDaddy der Gegenpartei zunächst eine Mitteilung über den Streitfall zugehen lassen. Diese muss in schriftlicher Form den Namen, die Anschrift und Kontaktdaten der Partei enthalten, Gründe des Streitfalles und die beantragte Abhilfe/das Begehren („Mitteilung über den Streitfall“). Die Mitteilung über den Streitfall an GoDaddy ist an die folgende Anschrift zu senden: GoDaddy, 2155 E. GoDaddy Way, Tempe, AZ 85284, Attn.: Legal Department (Rechtsabteilung) („Korrespondenzanschrift von GoDaddy“). Die Mitteilung über den Streitfall an Sie ergeht per Einschreiben an Ihre letzte Anschrift, die bei uns hinterlegt ist oder ansonsten aus unseren Unterlagen hervorgeht. Können GoDaddy und Sie sich nicht innerhalb von sechzig (60) Tagen nach Erhalt der Mitteilung über den Streitfall auf Beilegung des Streitfalls einigen, so haben Sie oder GoDaddy das Recht, ein Schiedsverfahren gemäß diesem Abschnitt einzuleiten. Beide Parteien kommen überein, dass nach Übersendung und Erhalt der Mitteilung über den Streitfall in gutem Glauben erst eine Beilegung des Streitfalls angestrebt wird, ehe ein Schiedsverfahren eingeleitet wird.
(E) VERZICHT AUF SAMMELKLAGEN UND SAMMELSCHIEDSVERFAHREN. SIE UND GoDaddy KOMMEN ÜBEREIN, DASS DIE PARTEIEN STREITFÄLLE GEGEN DIE GEGENPARTEI NUR ALS EINZELFÄLLE VORBRINGEN UND NICHT ALS KLÄGER EINER SAMMELKLAGE ODER IN STELLVERTRETENDER KAPAZITÄT. DIES GILT EINSCHLIESSLICH FÜR STAATLICHE UND EINZELSTAATLICHE SAMMELKLAGEN UND SAMMELSCHIEDSVERFAHREN. WEDER SIE NOCH GoDaddy WERDEN VERSUCHEN, EINE STREITIGKEIT ALS SAMMELKLAGE ODER „PRIVATE ATTORNEY GENERAL ACTION“ (US-RECHT) ZUR ANHÖRUNG ZU BRINGEN ODER IN ANDEREN VERFAHREN, IN DENEN EINE PARTEI STELLVERTRETEND AGIERT ODER DIES BEABSICHTIGT. OHNE VORHERIGE SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG SÄMTLICHER PARTEIEN ZU ALLEN DAVON BERÜHRTEN SCHIEDSVERFAHREN ODER SONSTIGEN VERFAHREN KÖNNEN SCHIEDSVERFAHREN ODER SONSTIGE VERFAHREN NICHT MITEINANDER KOMBINIERT WERDEN.
(F) Schiedsverfahren. Entscheidet eine Partei sich dafür, ein Schiedsverfahren einzuleiten, wird dieses Verfahren von der American Arbitration Association („AAA“) durchgeführt und es Schiedsgerichtsordnung für Verbraucher (Consumer Arbitration Rules) der AAA („AAA-Regeln“), zusammen mit den Regelungen dieser Bedingungen. Die Ausnahme lautet, dass die AAA keine Schiedsverfahren mit mehreren Antragstellern oder Gruppenschiedsverfahren durchführen darf. Die Parteien kommen überein, dass das Schiedsverfahren auf die Beilegung von Einzelansprüchen beschränkt ist. Die AAA-Regeln finden sich unter www.adr.org oder telefonisch unter +1-800-778-7879. Im Falle eines Konflikts zwischen den AAA-Regeln und den Regelungen dieser Bedingungen gelten die Regelungen dieser Bedingungen. Sie können im Wege des Schiedsverfahrens sämtliche Ansprüche geltend machen, deren Begehren Ihnen ansonsten gemäß staatlichen, bundesstaatlichen und örtlichen Gesetzen zusteht, wobei die Haftungsbeschränkung gemäß Abschnitt 19 dieses Vertrags zu berücksichtigen ist. Sämtliche Streitfälle werden vor einem unparteiischen Einzelschiedsrichter verhandelt. Beiden Parteien ist ausreichend Gelegenheit zu geben, an der Wahl des Schiedsrichters teilzuhaben. Der Schiedsrichter ist an diese Bedingungen gebunden. Der Schiedsrichter – und keine staatlichen, bundesstaatlichen oder örtlichen Gerichte oder Behörden – hat das ausschließliche Recht, alle Streitfälle, die durch Auslegung, Anwendung, Durchsetzbarkeit oder Formulierung dieser Bedingungen entstehen, beizulegen, darunter alle Ansprüche, dass diese Bedingungen oder Teile davon nichtig sind oder für nichtig befunden werden sollen. Der Schiedsrichter hat außerdem die ausschließliche Befugnis, über die eigene Zuständigkeit zu befinden, darunter über Einwände bezüglich der Existenz, des Geltungsumfangs oder der Gültigkeit der Schiedsvereinbarung oder bezüglich der Möglichkeit der Verhandlung von Ansprüchen oder Gegenansprüchen vor einem Schiedsgericht. Trotz dieser weitgehenden Übertragung von Befugnissen an den Schiedsrichter kann ein Gericht die beschränkte Frage entscheiden, ob ein Anspruch oder Klagegrund sich auf (i) unrechtmäßige Verwendung von Firmengeheimnissen, (ii) Patentverletzung, (iii) Urheberrechtsverletzung oder -missbrauch oder (iv) Verletzung oder Verfälschung von Warenzeichen bezieht, welche nicht unter die oben angegebene Definition des Begriffs „Streitfälle“ fallen. Der Schiedsrichter kann sämtliche Ansprüche zuerkennen, welche von einem Gericht rechtlich oder finanziell zuerkannt werden könnten. Der Schiedsspruch ist für die Parteien bindend. Er kann von einem zuständigen Gericht als Urteil anerkannt werden. Sie können telefonisch an den Anhörungen des Schiedsverfahrens teilnehmen. Anhörungen des Schiedsverfahrens, die nicht telefonisch durchgeführt werden, finden an einem Ort statt, der in zumutbarer Entfernung von Ihrem Hauptwohnsitz (bei Kleinunternehmen vom Geschäftssitz) liegt, oder nach Ihrer Wahl in Maricopa County (Arizona).
(G) Einleitung eines Schiedsverfahrens. Entscheiden Sie oder GoDaddy sich bei einem Streitfall für ein Schiedsverfahren, wird folgendes Verfahren vereinbart:
i. Verfassen eines Nachsuchens um Schlichtung. Die Schiedsklageschrift muss eine Erläuterung des Streitfalles und eine Darlegung der geforderten Entschädigung enthalten. Ein Muster für eine Schiedsklageschrift finden Sie auf www.adr.org („Demand for Arbitration: Customer Arbitration Rules“).
ii. Schicken Sie einen Durchschlag des Nachsuchens um Schlichtung per Post an die AAA an: American Arbitration Association Case Filing Services 1101 Laurel Oak Road, Suite 100 Voorhees, NJ 08043.
iii. Schicken Sie einen Durchschlag des Nachsuchens um Schlichtung unter der Anschrift auf der Mitteilung über den Streitfall an die Gegenpartei (oder wie anderweitig von den Parteien vereinbart).
(H) Art der Anhörung. Bei sämtlichen Arten der Anhörung verfasst der Schiedsrichter eine schriftliche Entscheidung, welche relevante Fakten und Schlüsse erläutert, auf deren Grundlage ggf. eine Entschädigung zugesprochen wird. Die Höhe von Beträgen eines Vergleichs, die von GoDaddy oder Ihnen angeboten werden, wird dem Schiedsgericht erst offengelegt, nachdem dieses entschieden hat, zu welchem Betrag Sie oder GoDaddy ggf. berechtigt sind. Die Offenlegung und der Austausch nicht-vertraulicher Daten, die für den Streitfall relevant sind, sind im Zuge eines Schiedsverfahrens zulässig.
(I) Schlichtungsgebühren und Zahlung.
i. Streitfälle, deren Streitwert $ 75.000,00 nicht übersteigt. GoDaddy wird die Erstattung Ihrer Antragsgebühren und die Bezahlung der Gebühren und die Kosten für AAA zügig durchführen. Wenn Sie das letzte schriftliche Vergleichsangebot von GoDaddy vor Ernennung des Schiedsrichters („letztes schriftliches Angebot von GoDaddy“) ablehnen, geht Ihr Streitfall den gesamten Weg bis zur Entscheidung des Schiedsrichters. Spricht der Schiedsrichter Ihnen mehr als das letzte schriftliche Angebot von GoDaddy zu, wird GoDaddy: (i) $ 1.000,00 oder die Entschädigung zahlen (wobei der jeweils höhere Betrag maßgeblich ist; (ii) ggf. das Doppelte Ihrer angemessenen Anwaltsgebühren zahlen; und (iii) alle Ausgaben erstatten, darunter Gebühren und Kosten für Gutachter, welche Ihrem Anwalt billigerweise für Untersuchung, Vorbereitung und Durchführung Ihrer Schiedsklage entstanden sind. Der Schiedsrichter legt die Höhe von Gebühren, Kosten und Ausgaben fest, wenn Sie und GoDaddy nicht darüber übereinkommen.
ii. Streitfälle, deren Streitwert $ 75.000,00 übersteigt. Die AAA-Regeln regeln die Bezahlung der Antragsgebühren und die Gebühren und Kosten für AAA und Schiedsrichter.
iii. Streitfälle jeglichen Streitwertes. In allen Fällen eines von Ihnen eingeleiteten Schiedsverfahrens wird GoDaddy Gebühren und Ausgaben für AAA und Schiedsrichter und Ihre erstatteten Antragsgebühren nur dann nachsuchen, wenn der Schiedsrichter befindet, dass das Schiedsverfahren zu geringfügig war oder einen unzulässigen Zweck verfolgte. Bei jedem von GoDaddy eingeleiteten Schiedsverfahren kommt GoDaddy für sämtliche Antragsgebühren und Kosten für AAA sowie Schiedsrichter auf; GoDaddy wird in keiner Schlichtung um Ersatz von Anwaltsgebühren oder Ausgaben von Ihnen nachsuchen. Die Kosten sind bei der Berechnung des Streitwerts nicht enthalten.
(J) Ansprüche und Streitfälle müssen innerhalb von einem Jahr geltend gemacht werden. Ansprüche und Streitfälle im Rahmen dieses Abschnittes müssen wie gesetzlich gestattet innerhalb von einem Jahr im Wege eines Schiedsverfahrens oder vor dem Gericht für Bagatellforderungen geltend gemacht werden. Diese einjährige Frist beginnt, wenn der Anspruch oder die Mitteilung über die Streitigkeit erstmals eingereicht werden könnten. Wird der Anspruch nicht innerhalb eines Jahres geltend gemacht, sind Anspruch/Streitfall endgültig ausgeschlossen.
(K) 30-Tage-Frist für Ablehnung. WENN SIE NICHT AN DIE BESTIMMUNGEN ÜBER SCHIEDSVERFAHREN IN DIESEM ABSCHNITT ÜBER STREITFÄLLE GEBUNDEN SEIN MÖCHTEN, MÜSSEN SIE GoDaddy PER E-MAIL AN LEGALOPTOUT@GODADDY.COM BENACHRICHTIGEN. DIES MUSS INNERHALB VON 30 TAGEN NACH DEM DATUM IHRER ANNAHME DIESER NUTZUNGSBEDINGUNGEN GESCHEHEN, SOFERN GELTENDES RECHT KEINE LÄNGERE FRIST VORSCHREIBT. Ihre E-Mail muss die folgenden Angaben enthalten: (a) Ihren Vornamen, (b) Ihren Nachnamen, (c) Ihre Anschrift, (d) Ihre Telefonnummer und (e) Ihre Kontonummer(n) sowie die folgende Erklärung: „Hiermit lehne ich die in den Universellen Nutzungsbedingungen von GoDaddy enthaltenen Bestimmungen über Schiedsverfahren ab.“ Durch Angabe Ihrer Daten mittels der oben angeführten Methode lehnen Sie die Übereinkunft zur Beilegungen von Streitigkeiten im Wege des Schiedsverfahrens gemäß den Universellen Nutzungsbedingungen von GoDaddy ab. Ihre Ablehnungserklärung ist nur gültig, wenn sie innerhalb von dreißig (30) Tagen nach der ersten Annahme der Universellen Nutzungsbedingungen erfolgt. Wenn Sie Ihre Ablehnung auf diesem Wege bekunden, finden alle hier enthaltenen Bedingungen weiterhin Anwendung, darunter die über geltende Gesetze und Gerichte, bei denen Rechtsstreitigkeiten geltend gemacht werden können.
(L) Ergänzungen dieses Abschnittes. Ungeachtet gegenteiliger Bestimmungen dieses Vertrages kommen Sie und GoDaddy überein, dass künftige Ergänzungen des Verfahrens der Beilegung von Streitfällen und der Bestimmungen über den Verzicht auf Sammelklagen durch GoDaddy (außer einer Änderung der Anschrift von GoDaddy) in diesen Nutzungsbedingungen durch GoDaddy mitgeteilt werden. Ab besagter Mitteilung haben Sie dreißig (30) Tage Frist, besagte Ergänzungen abzulehnen. Wenn Sie künftige Ergänzungen ablehnen, stimmen Sie zu, dass Streitfälle zwischen uns in Übereinstimmung mit diesem Abschnitt gemäß der derzeitigen Nutzungsbedingungen beigelegt werden, ohne dass die vorgeschlagenen Ergänzungen Geltung haben. Wenn Sie künftige Ergänzungen nicht ablehnen, gilt dies als Ihre Einverständniserklärung mit solchen künftigen Ergänzungen.
(M) Salvatorische Klausel. Erweist sich eine Bestimmung dieser Klausel als nicht durchsetzbar, gilt diese Bestimmung als abgetrennt und die übrigen Bedingungen bleiben in Kraft. Dies gilt nicht für das Verbot von Sammelklagen oder Klage im Interesse einer Gruppe von Beteiligten. Erweist sich das Verbot von Sammelklagen oder Klage im Interesse einer Gruppe von Beteiligten als nicht durchsetzbar, wird die gesamte Klausel damit hinfällig. Die Bedingungen dieser Klausel überdauern ansonsten die Kündigung dieser Nutzungsbedingungen.
(N) Ausschließlicher Gerichtsstand sonstiger Kontroversen. GoDaddy und Sie kommen überein, dass Kontroversen, die aus den Bestimmungen dieses Abschnittes zum Schiedsverfahren in Streitfällen und des Verzichtes auf Sammelklagen (außer Einzelklagen vor Gerichten für Bagatellforderungen) ausgeschlossen sind, nur beim Obergericht in Maricopa County (Arizona) oder dem US-Bezirksgericht des District of Arizona verhandelt werden. Die Parteien vereinbaren diese Gerichte unwiderruflich und bedingungslos als ausschließlichen Gerichtsstand für solche Kontroversen. Zudem verzichten Sie für derartige Klagen oder Verfahren auf Ihr Recht auf ein Schwurgerichtsverfahren.
23. NICHT BEANSPRUCHTES EIGENTUM; GEBÜHR FÜR NICHTBENUTZUNG
Besteht auf dem Konto eines Kunden für mehr als drei (3) Jahre ein ausstehendes Kontoguthaben (ein Haben) und wenn (i) GoDaddy nicht in der Lage ist, dieses an den Kunden auszuzahlen oder (ii) GoDaddy die Zahlung an den Kunden in Form eines Schecks ausgestellt hat, der jedoch nicht eingelöst wurde, hat GoDaddy dieses Kontoguthaben in Übereinstimmung mit den entsprechenden Gesetzen an den Bundesstaat Arizona zu übertragen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass GoDaddy im Falle von (i) und (ii) eine Gebühr für Nichtbenutzung in Höhe von $ 25,00 oder des ausstehenden Kontoguthabens des Kunden (je nachdem, welcher Betrag niedriger ist) einbehalten kann.
24. RECHTSNACHFOLGER UND ABTRETUNGSEMPFÄNGER
Dieser Vertrag bindet die Parteien dieses Vertrags sowie deren Erben, Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger und kommt diesen zugute.
25. KEINE DRITTBEGÜNSTIGTEN
Durch nichts in diesem Vertrag werden Rechte oder Vergünstigungen Dritter übertragen.
26. US- AUSFUHRGESETZE
Diese Website und die darin enthaltenen Services unterliegen den Ausfuhrgesetzen, -regelungen und -vorschriften des United States Department of Commerce, des Department of Treasury Office of Foreign Assets Control („OFAC“), des US-Außenministeriums und anderer US-Behörden (zusammen „US- Ausfuhrgesetze“). Den Benutzern ist es untersagt, die in dieser Website enthaltenen Services zu nutzen, um den US-Ausfuhrgesetzen unterliegende technische Informationen oder Daten zu erfassen, zu speichern oder zu übertragen. Den Benutzern ist es untersagt, die in dieser Website enthaltenen Services zu exportieren oder wiederauszuführen oder ihre Ausfuhr oder Wiederausfuhr zu gestatten, wenn dies gegen US-Ausfuhrgesetze verstößt. Kein in dieser Website enthaltener Service darf (i) in ein Land, das von einem US-Handelsembargo betroffen ist (oder an eine in einem solchen Land ansässige Person), oder (ii) an eine Person, die auf der Liste der „Specially Designated Nationals“ des US-Finanzministeriums oder der „Denied Persons“ des US-Handelsministeriums oder einer anderen den US-Ausfuhrgesetzen unterliegenden Liste von ausgeschlossenen Parteien geführt wird, heruntergeladen oder in anderer Form exportiert oder wiedereingeführt werden. Durch Nutzung der Website und der enthaltenen Services stimmen Sie dem Vorangehenden zu und sichern zu, dass Sie kein Bürger oder Einwohner oder Agent eines von einer Einschränkung betroffenen Landes sind und nicht auf einer Liste ausgeschlossener Parteien geführt werden, und Sie verpflichten sich, alle US-Ausfuhrgesetze (einschließlich der Anti-Boycott-, Ausfuhr- und Wiederausfuhrregelungen) einzuhalten. Wenn Sie auf die Website oder die darin enthaltenen Services aus anderen Ländern zugreifen, tun Sie dies auf eigene Initiative, und Sie sind dann dafür verantwortlich, die jeweils vor Ort geltenden Gesetze einzuhalten, sofern diese vor Ort geltenden Gesetze anwendbar sind und in keinem Widerspruch zu den US-Ausfuhrgesetzen stehen. Stehen solche Gesetze in Konflikt mit US-Ausfuhrgesetzen, dürfen Sie auf die Website und deren Services nicht zugreifen. Die Pflichten gemäß dieses Abschnitts gelten nach der Beendigung oder dem Ablauf dieses Vertrags oder Ihrer Nutzung dieser Website und der darin enthaltenen Services fort.
27. TITEL UND ÜBERSCHRIFTEN, UNABHÄNGIGE ABMACHUNGEN, SALVATORISCHE KLAUSEL
Der Titel und die Überschriften dieses Vertrags dienen nur zu Referenzzwecken und sind durch die Vertragsparteien nicht entgegen dem Inhalt dieser Vereinbarung auszulegen. Jede in diesem Vertrag enthaltene Übereinkunft und Vereinbarung ist gemäß jedem Zweck als separate und unabhängige Übereinkunft oder Vereinbarung auszulegen. Gelangt ein zuständiges Gericht zu der Auffassung, dass eine Bestimmung (oder ein Teil einer Bestimmung) dieses Vertrags rechtswidrig, ungültig oder anderweitig nicht durchsetzbar ist, bleiben die übrigen Bestimmungen (oder Teile der Bestimmungen) dieses Vertrags davon unberührt und gelten im gesetzlich zulässigen Maße als gültig und durchsetzbar.
KONTAKTDATEN
Bitte schreiben Sie uns bei Fragen zu dieser Vereinbarung an unsere E-Mail-Adresse oder die folgende Postanschrift:
GoDaddy Legal Department
2155 E. GoDaddy Way
Tempe, AZ 85284
legal@godaddy.com
Vereinbarungen
Payments & Point of Sale Agreements
Richtlinien und weitere Dokumente
Mitteilungen für Mitarbeiter und Anwärter
Impressum
Corporate Headquarters
2155 E. GoDaddy Way
Tempe, AZ 85284 USA
Telefon: 0720 116858
Fax: (480) 624-2546
E-Mail-Adresse: HQ@godaddy.com
Verstoß melden
GoDaddy.com LLC ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von GoDaddy Inc.