Ein Zertifikat erledigt alles für zahlreiche Domains.
Schütze bis zu 100 Websites.
Unser Standard-SAN-SSL-Zertifikat für mehrere Domains schützt 5 Websites (eine primäre Domain und dazu 4 weitere Websites) mittels 2048-Bit-Verschlüsselung – der leistungsfähigsten auf dem Markt. Du verfügst über mehr als 5 Websites? Gegen eine Zusatzgebühr kannst du sie alle schützen.
Spare Zeit und Geld.
Ein SAN-SSL-Zertifikat ist nicht nur billiger als separate SSLs für jede Website, es spart zudem auch Zeit. Du kannst die Sicherheit von bis zu 100 Websites von einem einzelnen Dashboard aus verwalten.
Erhalte Support, wenn du ihn benötigst..
Hast du Fragen oder Bedenken? Die GoDaddySicherheitsexperten von 0720 116858 beantworten deine Fragen telefonisch.

Wir machen die Auswahl des passenden SAN-SSL-Zertifikats leicht.
Domain-Validation-SSL-Zertifikat (DV) |
Organization-Validation-SSL-Zertifikat ( OV ) |
Extended-Validation-SSL-Zertifikat (EV) |
|
---|---|---|---|
Bestens geeignet für: |
Private Websites
|
Websites von Organisationen und Firmen
|
E-Commerce-Websites
|
Anzeige eines Vertrauenssymbols in der Adressleiste |
|
|
|
Automatische Bestätigung, Ausgabe in Minuten |
|
—
|
—
|
Verbessert das Google®-Ranking |
|
|
|
Effiziente Verschlüsselung mit SHA-2 und 2048 Bit |
|
|
|
Schloss-Symbol in der Adressleiste |
|
|
|
Schutz aller Subdomains (Wildcard SSL) |
|
|
—
|
Schutz mehrerer Websites (Multidomain-SAN-SSL) |
|
|
|
Vertrauenssiegel |
|
|
|
Website-Sicherheit
Schon ab
€ 8,99 /Monat
Managed SSL Services
Schon ab
€ 119,99 /Jahr
DV-SSL-Zertifikat
Schon ab
€ 59,99 /Jahr
SAN-SSL
Schon ab
€ 155,99 /Jahr
Organizational-Validation-SSL-Zertifikat (OV)
Schon ab
€ 101,99 /Jahr
Extended Validation-SSL-Zertifikat (EV)
Schon ab
€ 143,99 /Jahr
Wildcard-SSL-Zertifikat
Schon ab
€ 275,99 /Jahr
Website-Backup
Schon ab
€ 2,39 /Monat
Häufig gestellte Fragen über SAN-SSL-Zertifikate:
Warum ändern sich die SSL-Laufzeiten?
Was ist ein SAN-Zertifikat?
Wofür sind Subject Alternative Names gut?
Diese Zertifikate werden oft von Firmen genutzt, die verbundene Websites unter unterschiedlichen Domainnamen verwenden. Wer nicht wünscht, dass solche Websites als miteinander verbunden erscheinen, sollte ein solches Zertifikat nicht verwenden.
Unser SAN-Zertifikat gilt zudem für unbegrenzte Serverlizenzen. SAN-Zertifikate können mit Shared Hosting eingesetzt werden.
Was ist der Unterschied zwischen SSL und TLS?
SSL steht für „Secure Socket Layer“. Dabei handelt es sich um ein Verschlüsselungsprotokoll, das explizite Verbindungen einsetzt, um eine sichere Kommunikation zwischen dem Webserver und dem Client aufzubauen.
TLS steht für „Transport Layer Security“. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem SSL-Protokoll, stellt dieses Verschlüsselungsprotokoll eine sichere Kommunikation zwischen dem Webserver und dem Client über implizite Verbindungen bereit.
Das SSL-Zertifikat und das TLS-Zertifikat bedeuten letztendlich dasselbe: Es sind digitale Zertifikate, die den Server authentifizieren und das Erstellen einer sicheren Verbindung über HTTPS erleichtern.
Für wen eignet sich ein SAN SSL?
Wer mehr als eine Website zu schützen hat, sollte ein SAN-Zertifikat in Betracht ziehen. Dies ist im Vergleich zum Erwerb separater SSL-Zertifikate für jede Website zeitsparend und kostengünstiger.
SAN-SSLs (auch: Multi-Domain-SSLs) eignen sich ideal für Umgebungen wie Microsoft Exchange Server, in denen mehrere Websites mit unterschiedlichen Domain-Namen zu schützen sind.
Was sind die Vorteile eines SAN-SSL-Zertifikats für mehrere Domains?
Kann ich dem SAN-SSL-Zertifikat später weitere Websites hinzufügen?
Das Standard-SAN-SSL-Zertifikat schützt bis zu fünf Websites. Die Gebühr für den Schutz weiterer Websites wird in Fünferschritten erhoben. Ein einzelnes SAN SSL schützt also bis zu 5, 10, 15 usw. Websites. Ein einzelnes SAN SSL schützt maximal 100 Websites.
WarumGoDaddy SSL-Zertifikate?
Wir bieten eine vollständige Palette von SSL-Zertifikaten nach den Richtlinien des CA/Browser Forums an. Für alle unsere Zertifikate gilt:
- SHA-2-Hash-Algorithmus und 2048-Bit-Verschlüsselung.
- Herausragender Sicherheitssupport.
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Logos und Marken von Drittanbietern sind eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.