Jedes GoDaddy SAN-SSL-Zertifikat beinhaltet.
Schutz mehrerer Websites.
Unsere Pakete beginnen bei der Sicherung von 5 Websites und können bis zu 100 Websites mit starker 2048-Bit-Verschlüsselung sichern.
Zeit und Geld sparen.
Ein SAN-SSL kostet weniger als der Kauf von separaten Zertifikaten für jede Website. Außerdem sparst du bei der Verwaltung von bis zu 100 Websites Zeit.
Support durch Experten.
Bei Fragen oder Anliegen kannst du jederzeit einen Sicherheitsexperten von GoDaddy unter 089 21 094 807 anrufen. Unsere Experten helfen dir gerne weiter.
Vertrauenssiegel. Geprüft.
Zeige Kunden mit dem GoDaddy-SSL-Vertrauenssiegel auf deiner Website, dass du zum Schutz ihrer Daten beiträgst.
30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Sorgenfreier Kauf. Wir möchten, dass du das Paket findest, das am besten zu dir passt.
Nachweisliche Branchenerfahrung.
Wir unterstützen seit über 20 Jahren mehr als 20 Millionen Kunden in über 180 Ländern.
Wähle dein GoDaddy SSL-Zertifikat – aus diesen Gründen.
SSL-Zertifikate unterstützen den Schutz wichtiger Kundendaten.
Durchgängige Verschlüsselung von Website zu Server.
Erhöhe das Vertrauen in deine Marke und verbessere dein SEO-Ranking.
Höchste Schutzstandards nach PCI-DSS, HIPAA, HITECH, GDPR.
Beseitige die Warnung „Nicht sicher“ in der Browserleiste.
Häufig gestellte Fragen über SAN-SSL-Zertifikate:
Warum ändern sich die SSL-Laufzeiten?
Was ist ein SAN-Zertifikat?
Wofür sind Subject Alternative Names gut?
Was ist der Unterschied zwischen SSL und TLS?
- SSL steht für „Secure Socket Layer“. Dabei handelt es sich um ein Verschlüsselungsprotokoll, das explizite Verbindungen einsetzt, um eine sichere Kommunikation zwischen dem Webserver und dem Client aufzubauen.
- TLS steht für „Transport Layer Security“. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem SSL-Protokoll, stellt dieses Verschlüsselungsprotokoll eine sichere Kommunikation zwischen dem Webserver und dem Client über implizite Verbindungen bereit.
Das SSL-Zertifikat und das TLS-Zertifikat bedeuten letztendlich dasselbe: Es sind digitale Zertifikate, die den Server authentifizieren und das Erstellen einer sicheren Verbindung über HTTPS erleichtern.