Stellen Sie eine Sicherung manuell wieder her
Wenn Sie Ihre Website manuell über Website-Sicherheit-Backups wiederherstellen möchten, laden Sie Ihre Sicherungsdaten herunter und laden Sie diese Inhalte dann wieder auf Ihren Hosting-Server hoch. Die Anweisungen zum Hochladen von Dateien hängen vom Hostservertyp ab (siehe unten).
Web Hosting (cPanel)
- So laden Sie Dateien hoch:
- FileZilla verwenden:Meine cPanel-Website mit FTP und FileZilla übertragen
- Verwenden des Dateimanagers:Hochladen von Dateien mit meinem Linux Hosting File Manager
- So stellen Sie die Website-Datenbank wieder her:
- PHPMyAdmin verwenden:Importieren von SQL-Dateien in eine MySQL-Datenbank
- Verwenden des Sicherungsassistenten:Importieren Sie eine MySQL-Datenbank in Web Hosting (cPanel)
- SSH verwenden:Importieren Sie MySQL-Datenbank mit SSH
Hinweis: Wenn Ihre Datenbank sehr groß ist oder viele Tabellen enthält, müssen Sie sie über die Befehlszeile importieren.
Managed WordPress
Wir empfehlen, dass Sie die Wiederherstellungsfunktion Managed WordPress verwenden, um Ihre Website wiederherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Managed WordPress-Website sichern und wiederherstellen.
Hosting für Windows (Plesk)
- So laden Sie Dateien hoch:
- FileZilla verwenden:Laden Sie Dateien mit FTP und FileZilla in mein Windows Hosting-Konto hoch
- Verwenden des Dateimanagers:Laden Sie Dateien mit Plesk File Manager in mein Windows Hosting-Konto hoch
- So stellen Sie die Website-Datenbank wieder her:
- PHPMyAdmin verwenden:Importieren von SQL-Dateien in eine MySQL-Datenbank
- Database Dump verwenden:Stellen Sie meine Datenbank in Windows Hosting wieder her
Hinweis: Wiederherstellungen für Migrationszwecke werden vom Website-Sicherheit-Sicherungsteam nicht unterstützt. Unterstützung bei der Migration erhalten Sie hier wenden Sie sich an das Hosting-Supportteam.
Weitere Informationen
Wenn Sie Unterstützung bei der Wiederherstellung benötigen, öffnen Sie ein Support-Ticket, um weitere Unterstützung zu erhalten.