Richten Sie mehrere PHP-Versionen für Linux Hosting ein
Richten Sie mithilfe Ihrer .htaccess-Datei verschiedene PHP-Versionen ein (pro Verzeichnis oder Dateierweiterung). Dadurch wird die Kompatibilität mit bestimmten PHP-Funktionen oder -Anforderungen sichergestellt, ohne dass Ihr gesamtes Konto geändert wird.
Warnung: In diesem Artikel wird ein fortgeschrittenes technisches Thema behandelt, in dem es möglich ist, unerwünschte Änderungen vorzunehmen, die GoDaddy nicht beheben kann (siehe Support-Erklärung ). Bevor Sie Änderungen vornehmen, sollten Sie unbedingt eine Sicherung herunterladen .
- Wechseln Sie mithilfe des Dateimanagers , FTP oder SSH zum gewünschten Website-Verzeichnis.
- Bearbeiten Sie die .htaccess-Datei. Wenn Sie noch keine Datei haben, erstellen Sie eine neue Datei und nennen Sie sie .htaccess.
- Geben Sie in Ihrer .htaccess-Datei Folgendes ein:
AddHandler
, Ihre gewünschte PHP-Version und Ihre gewünschte Dateierweiterung. In diesem Beispiel verwenden wir PHP 7.3 für Dateien mit der Erweiterung PHP. Sie können die verfügbaren Softwareversionen unter Linux Hosting überprüfen und das Beispiel auf Ihre gewünschte PHP-Version und -Erweiterung ändern.AddHandler application/x-httpd-alt-php73___lsphp .php
-
(Optional) Sie können mehrere PHP-Versionen und Dateierweiterungen festlegen. Beispiel:
AddHandler-Anwendung / x-httpd-alt-php56 ___ lsphp .php5 AddHandler-Anwendung / x-httpd-alt-php70 ___ lsphp .php70 AddHandler-Anwendung / x-httpd-alt-php71 ___ lsphp .php71 AddHandler-Anwendung / x-httpd-alt-php72 / x-httpd-alt-php73 ___ lsphp .php73
- Speichern Sie Ihre .htaccess-Änderungen.
Hinweis: Dies wirkt sich auf Unterverzeichnisse aus. Wenn Sie beispielsweise die Datei .htaccess in / public_html bearbeiten, sind alle folgenden Ordner betroffen.
Weitere Informationen
- Was ist .htaccess?
- Sehen Sie sich die PHP-Dokumentation an, um mehr über PHP zu erfahren.