WooCommerce Admin benutzerdefinierte Bestellfelder
Mit der Erweiterung Benutzerdefinierte Bestellfelder für Administratoren können Sie Felder zu vorhandenen Bestellungen hinzufügen, beispielsweise Notizen, Datumsangaben oder andere relevante Details. Standardmäßig werden die zusätzlichen Felder nur Website-Administratoren angezeigt, können aber bei Bedarf auf der Seite Meine Bestellung des Kunden eingefügt werden.
Einrichtung und Konfiguration
Installation
- Melden Sie sich bei WordPress an .
- Gehen Sie im linken Menü zu WooCommerce und klicken Sie auf Erweiterungen .
- Scrollen Sie in der Liste der enthaltenen GoDaddy-Erweiterungen zu Benutzerdefinierte Bestellfelder Admin und klicken Sie auf Installieren .
Rufen Sie nach der Installation im linken Menü WooCommerce auf und wählen Sie Benutzerdefinierte Bestellfelder , um mit dem Hinzufügen benutzerdefinierter Felder zu beginnen.
Hinzufügen benutzerdefinierter Bestellfelder
- Klicken Sie auf Feld hinzufügen .
- Legen Sie das Label für das Feld in den Bestelldetails fest.
- Legen Sie eine Beschreibung fest . Dies wird Benutzern angezeigt, wenn sie den Mauszeiger über das Fragezeichen (?) Bewegen.
- Wählen Sie ein Feld aus. Typ :
- Text: Kurze Textzeichenfolge für das Feld.
- Textbereich : Lange Textzeichenfolge für das Feld.
- Optionsfeld : Eine Liste mit Optionsfeldern zur Auswahl einer von mehreren Optionen.
- Auswählen: Dropdown-Menü, um eine von mehreren Optionen auszuwählen.
- Kontrollkästchen: Eine Liste mit Kontrollkästchen zum Auswählen einer oder mehrerer Optionen.
- Mehrfachauswahl: Erstellt ein Feld zur Auswahl einer oder mehrerer Optionen.
- Datum: Popup-Kalender zur Auswahl eines Datums.
- Legen Sie je nach Feldtyp die Option Standard und Werte fest. Hinweis: Dies ist für die Feldtypen Auswählen , Radio , Mehrfachauswahl und Kontrollkästchen erforderlich.
- Trennen Sie mehrere Werte durch eine vertikale Pipe
|
(z. B. Wert1 | Wert2 | Wert3) . - Um einen Standardwert festzulegen, setzen Sie ein doppeltes Sternchen
**
vor und nach dem Wert.
- Trennen Sie mehrere Werte durch eine vertikale Pipe
- Legen Sie unter Attribute fest, wo das Feld angezeigt wird und ob es beim Sortieren und Filtern verwendet wird.
- Erforderlich: Fügt dem Feld ein rotes Sternchen hinzu, um anzugeben, dass es ausgefüllt werden muss. Dies ist lediglich ein visueller Hinweis und ist nicht erforderlich, um eine Bestellung zu speichern oder abzuschließen.
- In Bildschirm „Bestellungen anzeigen“ anzeigen: Fügt das Feld „Bestellungen“ zum Dashboard hinzu, sodass Sie die Informationen auf einem einzigen Bildschirm anzeigen können.
- Sortierung auf dem Bildschirm „Bestellungen anzeigen“ zulassen: Ermöglicht Ihnen das Sortieren von Bestellungen alphabetisch oder numerisch basierend auf dem Feldwert. Hinweis: Die Feldtypen Mehrfachauswahl und Kontrollkästchen können nicht zum Sortieren verwendet werden.
- Filterung auf dem Bildschirm „Bestellungen anzeigen“ zulassen: Ermöglicht Ihnen das Filtern und Anzeigen bestimmter Bestellungen basierend auf dem Feldwert.
- In „Meine Bestellungen / E-Mail“ anzeigen: Wird dem Kunden auf der Seite „ Meine Bestellungen “ oder in E-Mails angezeigt.
- Klicken Sie auf Felder speichern .
Es gibt zwar keine allgemeinen Einstellungen für benutzerdefinierte Admin-Bestellfelder, aber für die von Ihnen erstellten Felder stehen Optionen zur Verfügung, die Sie festlegen können.
Zurück zum SeitenanfangImport und Export
Benutzerdefinierte Bestellfelder können aus Bestellungen importiert und exportiert werden, da sie als Bestellmetadaten gespeichert werden. Viele Importeure und Exporteure können zwar Bestellmeta (Post-Meta) einschließen, doch hier sind einige Plugins aufgeführt, für die für benutzerdefinierte Admin-Bestellfelder dedizierte Kompatibilität hinzugefügt wurde, ohne dass vom Händler eine Aktion oder ein benutzerdefinierter Code benötigt wird.
Kunden- / Auftrags- / Gutscheinexport (CSV)
Wenn Sie die Erweiterung Kunde / Bestellung / Coupon-Export verwenden, können Sie benutzerdefinierte Bestellfelder zu Ihren benutzerdefinierten CSV-Formaten für Ihre Bestellungen hinzufügen und werden automatisch als neue Spalten in alle integrierten Formate eingefügt.
- Benutzerdefiniertes Format: Fügen Sie ein benutzerdefiniertes Feld hinzu, indem Sie die eindeutige Feld-ID für die Suche verwenden
admin_custom_order_field_{fieldID}
und benennen Sie die Spalten entsprechend. - Standard- oder integriertes Format: Benutzerdefinierte Bestellfelder werden automatisch als Spalten im CSV-Auftragsexport hinzugefügt. Für jedes benutzerdefinierte Administrator-Auftragsfeld in der exportierten CSV-Datei wird eine neue Spalte hinzugefügt.
Kunden- / Auftrags- / Gutscheinexport (XML)
Wenn Sie die Erweiterung „Kunde / Bestellung / Gutscheinexport“ für XML-Exporte verwenden, werden exportierte Bestelldaten automatisch in einem dedizierten XML-Tag für das Standard- oder Legacy -Format hinzugefügt und können optional in benutzerdefinierte Formate eingeschlossen werden.
-
Benutzerdefiniertes Format: Wenn Sie beim Erstellen eines benutzerdefinierten XML-Formats benutzerdefinierte Felddaten einschließen möchten, fügen Sie unbedingt Folgendes hinzu:
AdminCustomOrderFields
als Datenquelle festlegen und dann einen Namen für das zu verwendende Tag / den verwendeten Wrapper festlegen. -
Standard- oder Legacy-Format: A
<CustomFields>
Für Standardformate wird der XML-Ausgabe ein Wrapper hinzugefügt. Dieser Wrapper enthält ein<CustomField>
-Element für jedes Feld, das Teil der Bestellung ist und die Feld-ID, den Administratornamen und den Wert für jedes Feld im Element ausgibt.
Ein Beispiel für die erwartete XML-Ausgabe:
<CustomFields>
<CustomField>
<ID>field ID</ID>
<Name>field admin name</Name>
<Value>field input received for this order</Value>
</CustomField>
</CustomFields>
Kompatibilität mit CSV-Import
Die Erweiterung „Benutzerdefinierte Bestellfelder für Admin“ ist zwar nicht vollständig mit der CSV-Suite „Kunde / Gutschein / Bestellung “ kompatibel, die meisten Daten können jedoch problemlos importiert werden.
Die Metaschlüssel für jedes benutzerdefinierte Bestellfeld haben das Format_wc_acof_{id}
, wo{id}
wird durch die Ganzzahl- ID des Felds ersetzt, die neben der Beschriftung jedes von Ihnen erstellten Felds gut sichtbar ist. Benennen Sie also Ihre Spalten mit dem Formatmeta:_wc_acof_{id}
können alle Feldwerte (außer den Feldtypen Multiselect und Checkbox) problemlos importiert werden.
Ähnliche Schritte
- In der WooCommerce-Dokumentation findest du Tipps und Antworten für Entwickler zu benutzerdefinierten Bestellfeldern.
- Zeigen Sie Bestellungen in WooCommerce an