Richten Sie auf meiner WordPress-Website eine 301-Umleitung ein
Eine 301-Umleitung ist eine dauerhafte Umleitung von einer URL zu einer anderen. Dies ist nützlich, wenn Sie die URL einer Seite auf Ihrer Website geändert haben oder wenn Sie Zugriffe von einer alten Seite auf eine neue umleiten möchten. Eine 301-Umleitung teilt Suchmaschinen mit, dass die Seite dauerhaft an einen neuen Ort verschoben wurde, wodurch das Ranking Ihrer Website beibehalten wird. Sie können das Umleitungs-Plugin aus dem WordPress-Repository installieren und einrichten, um Ihrer Website Umleitungen hinzuzufügen.
- Bei WordPress anmelden.
- Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Plugins und dann Neu hinzufügen .
- Geben Sie in der Leiste Such-Plugins die Umleitung ein.
- Suchen Sie das Umleitungs-Plugin, wählen Sie Jetzt installieren und dann Aktivieren .
- Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Tools und dann Umleitung .
- Wählen Sie Setup starten und befolgen Sie die Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen. Wenn Sie weitere Informationen zu den einzelnen Optionen wünschen, wählen Sie Read more about this (Mehr darüber lesen). Sie werden auf die Website des Plugin-Entwicklers geleitet.
- Wenn die Benachrichtigung Installation abgeschlossen angezeigt wird, wählen Sie Bereit zum Starten .
- Geben Sie unter Neue Umleitung hinzufügen die Quell-URL (alte URL) und Ziel-URL (neue URL) in die entsprechenden Felder ein.
- Wählen Sie Umleitung hinzufügen .
- (Optional) Wenn Sie eine Umleitung verwalten möchten, nachdem sie zu Ihrer Website hinzugefügt wurde, bewegen Sie den Mauszeiger darüber und wählen Sie die Option Bearbeiten , Löschen , Deaktivieren oder Umleitung prüfen .
- (Optional) Um einen weiteren hinzuzufügen, wählen Sie Neu hinzufügen.
Nach dem Hinzufügen der Umleitung werden Besucher beim Versuch, die alte Seite aufzurufen, an die neue URL weitergeleitet.
Weitere Informationen
- Hier erfahren Sie, wie Sie die Umleitungsschleife in WordPress beheben .
- Weitere Einstellungen oder Hilfe beim Umleitungs-Plugin findest du in der offiziellen Dokumentation des Entwicklers und im Supportforum auf wordpress.org .