Webhosting Plus
Leistungsstarkes Hosting für Unternehmen.
Sichere dir die Geschwindigkeit eines privaten Servers mit der Einfachheit von cPanel.
Ruf uns an
Basel: 8:00 - 20:00 Uhr, M-F
061 588 0224
Genf: 8:00 - 20:00 Uhr, M-F
022 518 0635
Zürich: 8:00 - 20:00 Uhr, M-F
043 508 3969
Weltweites Verzeichnis
Telefonnummern und Erreichbarkeit
Wir haben unsere Hostingleistung für dich verbessert. Weitere Informationen
CHF 5.90 /Monat
Mit einer dreijährigen Laufzeit (Ersparnis von 40%)
Heute zahlst du CHF 212.40
Wird am Mai. 2025 für CHF 9.90/Monat verlängert (insgesamt CHF 356.40)
CHF 7.90 /Monat
Mit einer dreijährigen Laufzeit (Ersparnis von 38%)
Heute zahlst du CHF 284.40
Wird am Mai. 2025 für CHF 12.90/Monat verlängert (insgesamt CHF 464.40)
CHF 9.90 /Monat
Mit einer dreijährigen Laufzeit (Ersparnis von 50%)
Heute zahlst du CHF 356.40
Wird am Mai. 2025 für CHF 19.90/Monat verlängert (insgesamt CHF 716.40)
CHF 16.90 /Monat
Mit einer dreijährigen Laufzeit (Ersparnis von 43%)
Heute zahlst du CHF 608.40
Wird am Mai. 2025 für CHF 22.90/Monat verlängert (insgesamt CHF 824.40)
Die technischen Daten findest du hier
Mit unserer neuesten optimierten Serverhardware bekommst du schnellere Websites – mit einer durchschnittlichen Verbesserung der gesamten Serverreaktionszeiten von bis zu fast 40%.^
Non-Volatile Memory Express (NVMe) Solid State Drives (SSDs)
Mit unseren Server-NVMe-SSDs für ressourcenintensive Websites kannst deinen Durchsatz um das bis zu 7-Fache steigern2.
PHP OPCache^
PHP-Skripte werden einmal ausgeführt und dann im Speicher abgelegt, um die Reaktionszeit des Servers um das 33%-Fache zu verkürzen.
Umfangreiche E/A-Ressourcen
Erhalte schnellere Abfragen von großen Datenbanken und verhindere langsam ladende Websites – mit 10 Mbit/s E/A.
Websites und Apps, die Kreditkarten verarbeiten, müssen PCI-konform sein.
Jedes Linux-Paket enthält:
Greif mit diesem bekannten Control Panel auf alle Hostingfeatures und -einstellungen zu.
Mit unseren ausgeglichenen CPU-, RAM- und Datenträger-E/A-Limits ist deine Website stabil online.
Hole dir mehr CPU, RAM, Eingabeprozesse und E/A – mit nur einem Klick.
Schütze deine Inhalte rund um die Uhr optimal mit diesem virtualisierten Dateisystem.
Installiere über 125 Anwendungen auf deiner Website – mit nur einem Klick.
Standard |
Deluxe |
Supreme |
Maximum |
|
---|---|---|---|---|
Kostenlose Domain mit dem Jahrespaket |
|
|
|
|
Websites |
1
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
NVMe-SSD-Speicherplatz |
100 GB
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Monatliche Bandbreite |
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Gemeinsame CPUs |
1
|
1
|
2
|
2
|
Speicher |
512 MB
|
512 MB
|
1 GB
|
2 GB
|
Eingabe/Ausgabe (E/A) |
10.240 Kilobyte/Sek.
|
10.240 Kilobyte/Sek.
|
10.240 Kilobyte/Sek.
|
10.240 Kilobyte/Sek.
|
FTP-Nutzer |
50
|
50
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
MySQL-Datenbanken |
10 x 1 GB
|
25 x 1 GB
|
Unbegrenzt x 1 GB
|
Unbegrenzt x 1 GB
|
Tägliche Datenbackups |
|
|
|
|
Direkter Datenbankzugriff |
|
|
|
|
DNS-Verwaltung |
|
|
Premium DNS
|
Premium DNS
|
Zugriff über www. |
|
|
|
|
Externe Domains |
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Subdomains |
25
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Mehrere Websites |
—
|
Unbegrenztºº
|
Unbegrenztºº
|
Unbegrenztºº
|
Alias-Domains |
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
Unbegrenzt
|
cPanel |
94.0.19
|
94.0.19
|
94.0.19
|
94.0.19
|
Einfache Installationsdatei |
|
|
|
|
phpMyAdmin |
|
|
|
|
CloudLinux |
|
|
|
|
CageFS |
|
|
|
|
Passwortgeschützte Verzeichnisse |
|
|
|
|
SSH-Zugriff (Secure Shell) |
|
|
|
|
FTP über SSL (FTPS) |
|
|
|
|
Raw-Zugriffsprotokolle |
|
|
|
|
Website-Statistiken |
|
|
|
|
Premium DNS |
—
|
—
|
|
|
SSL-Zertifikat (es gelten Beschränkungen) |
—
|
—
|
|
|
Support von Hostingexperten |
|
|
|
|
Cron-Jobs |
|
|
|
|
Dateimanager |
|
|
|
|
Anzahl der Dateien |
Bis zu 250’000
|
Bis zu 250’000
|
Bis zu 250’000
|
Bis zu 250’000
|
ImageMagick |
|
|
|
|
Mehr als 125 kostenlose Anwendungen |
|
|
|
|
Drupal |
|
|
|
|
WordPress© |
|
|
|
|
phpbb |
|
|
|
|
PHP 8.1, 8.0, 7.4, 7.3, 5.6 |
|
|
|
|
PHP OPCache |
|
|
|
|
PHP LSAPI |
|
|
|
|
Individuelle PHP.ini |
|
|
|
|
HTTP/2 |
|
|
|
|
Python |
|
|
|
|
Perl |
|
|
|
|
Webmail |
|
|
|
|
Exchange |
|
|
|
|
E-Mail-Alias für Hosting + Microsoft 365 E-Mail |
|
|
|
|
Automatische Antwortfunktion |
|
|
|
|
Schutz vor Betrug, Viren und Spam |
|
|
|
|
E-Mail-Datenschutz mit 256-Bit-Verschlüsselung |
|
|
|
|
99.9% garantierte Online-Verfügbarkeit** |
|
|
|
|
30-Tage-Geld-zurück-Garantie |
|
|
|
|
Nach Erwerb eines Webhosting-Pakets speichern wir deine Website unseren Servern und ordnen ihr eine individuelle DNS-Adresse zu. Über die DNS-Adresse können die Nutzer in aller Welt deine Website aufrufen. Diese eindeutige Adresse wird benötigt, damit Besucher die Website ansehen können.
Mit dem Kauf eines Website-Hosting-Pakets erwirbst du Speicherplatz auf einem unserer Server. Dies ähnelt dem Speicherplatz auf der Festplatte eines Computers. Zudem macht es unser Server möglich, dass Benutzer von überall auf deine Website-Dateien zugreifen können.
Weitere Informationen: Produktsupport-Seite für Webhosting.
Je nachdem, was du mit deiner Website vorhast, bieten wir Windows- und Linux-Hosting an. Wenn du beispielsweise einen Warenkorb erstellen oder einen Blog hinzufügen willst, sieh unter Soll ich mich für ein Windows- oder Linux-Hosting-Konto entscheiden? nach, welche Hostingoption für dich ideal ist.
Du kannst aber auch das GoDaddy-Hosting-Supportteam anrufen. Wir stehen bereit, um dir zu helfen.
Die Umstellung deiner Website auf GoDaddy geht ganz einfach: Greife auf deine vorhandenen Website-Dateien zu und lade sie über unser Hosting-Kontrollzentrum (oder über einen FTP-Client) hoch. Wenn du nicht direkt auf eine Website-Dateien zugreifen kannst, solltest du eine Kopie deiner aktuellen Website von deinem Hosting-Anbieter anfordern.
Treten während des Prozesses Fragen auf, hilft unser Support-Team gern. Wir können dabei helfen, die beste Methode für die Übertragung deiner Website auf ein GoDaddy-Konto zu finden.
Weitere Informationen: Übertragen des Hosting-Kontos.
Lade deine Website-Dateien über FTP (File Transfer Protocol) hoch, wenn du deine Website in einem HTML-Editor programmiert hast, wie z. B. Dreamweaver oder Microsoft Expression Studio. Wir haben einen integrierten FTP-Dateimanager, auf den du in unserem Hosting-Kontrollzentrum zugreifen kannst.
Sollten deine Dateien größer sein als 20 MB, empfehlen wir dir das Programm FileZilla, das mit den Betriebssystemen Windows®, Mac® und Linux® kompatibel ist. Alternativ kannst du auch mit FTP-Clients von Drittanbietern arbeiten.
Weitere Informationen: Hochladen von Dateien auf deine Website (FTP).
Einfacher geht es nicht.
Für in Kalifornien ansässige Personen werden Darlehen mit einer Lizenz nach dem California Finance Lenders Law vergeben oder vermittelt.
Logos und Marken Dritter sind eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
4 Die Sonderpreise zur Einführung gelten nur für die erste Laufzeit. Änderungen der Preise für Produktverlängerungen vorbehalten.
Die Produkte werden bis zu einer Stornierung automatisch verlängert. In deinem GoDaddy-Konto kannst du die automatische Verlängerung deaktivieren.
†† Supreme-Webhosting-Tarife Das SSL-Zertifikat ist beim Kauf eines jährlichen Hosting-Tarifs für ein Jahr kostenlos. Wird das Hosting-Produkt gekündigt, verfällt auch das SSL-Zertifikat. Nach dem Einstiegsjahr wird SSL automatisch zu dem dann gültigen Preis verlängert, bis es storniert wird. Die automatische Verlängerung kann jederzeit im GoDaddy-Konto storniert werden.
♦ Maximum-Webhosting-Tarif: Das SSL-Zertifikat ist kostenlos im Maximum-Webhosting-Tarif inbegriffen. Wird das Hosting-Produkt gekündigt, verfällt auch das SSL-Zertifikat.
ºº Während im Rahmen der Pakete Deluxe und Unbegrenztes Webhosting eine unbegrenzte Anzahl Websites unterstützt und gehostet wird, können bei Besitzern einzelner Pakete mit mehr als 400 Websites vorübergehend Leistungseinbußen auftreten.
** 99.9% garantierte Online-Verfügbarkeit. Weitere Details findest du im Abschnitt 9 des Hostingvertrags.
^ Basierend auf Tests im Zeitraum von August 2021 bis Dezember 2021 im Vergleich zur vorherigen Hostingplattform/-hardware von GoDaddy.
2 Im Vergleich zu herkömmlichen SSDs.