Websites + Marketing Hilfe

Wir haben die Seite für Sie so gut wie möglich übersetzt. Sie können sie sich aber auch auf Englisch ansehen.

Formatieren meiner Online-Shop-Produkttabelle

Wenn Sie Produkte in Ihren Websites + Marketing-Online-Shop importieren möchten, müssen Sie eine ordnungsgemäß formatierte CSV-Datei mit Ihren Produktinformationen erstellen. Der beste Ansatz ist die Verwendung unserer Startvorlage, da diese eine korrekte Formatierung gewährleistet und Uploadfehler verhindert. Sie können auch vorhandene Produkte aus Ihrem Shop in eine CSV-Datei exportieren und dort ändern, da Sie dann auch die richtige Vorlage erhalten.

Sehen Sie sich das Video unten an und befolgen Sie dann die weiteren Schritte, um Ihre Tabelle herunterzuladen und zu formatieren.

  1. Gehen Sie zu Ihrer GoDaddy- Produktseite .
  2. Scrollen Sie nach unten, erweitern Sie Websites + Marketing und wählen Sie neben Ihrer Website die Option Verwalten .
  3. Erweitern Sie auf Ihrem Dashboard Shop und wählen Sie dann Produkte aus.
  4. Wählen Sie Import / Export (Import / Export ) und dann Import (Importieren).
  5. Wählen Sie CSV-Datei aus .
  6. Wählen Sie Startvorlage aus. Ihr Computer lädt die Tabelle products_sample_file.csv herunter. Sie können es umbenennen.
  7. Öffnen Sie Ihre Starttabelle und füllen Sie sie anhand der folgenden Richtlinien aus (die Tabelle enthält auch Beispielprodukte als Referenz):
    • Erforderliche Spalten: Artikelnummer, Name und Preis müssen vorhanden sein und Werte für jedes Produkt enthalten.
    • Optionale Spalten: Verkaufspreis, Währung, Beschreibung und andere Felder können leer gelassen oder ganz weggelassen werden.
    • Zu löschende Spalten: Entfernen Sie die Spalten SEO-Titel und SEO-Desc. Sie sind veraltet und führen dazu, dass der Import fehlschlägt.
    • Spaltennamen: Spaltenüberschriften müssen richtig geschrieben werden. Die Groß- / Kleinschreibung spielt keine Rolle ("HEIGHT", "height" und "Height" funktionieren alle), aber Rechtschreibfehler ("Hieght" oder "Hght") funktionieren nicht.
    • Spaltenreihenfolge: Flexibel - Sie können Artikelnummer, Name und Preis in beliebiger Reihenfolge anordnen.
    • Datenformatierung: Daten müssen die genauen Anforderungen erfüllen, wobei die Groß- / Kleinschreibung nicht beachtet werden muss. "Ja", "Ja" und "Ja" funktionieren alle, aber "Ja" kann nicht anstelle von "Ja" verwendet werden.
    • Ungültige Spalten: Falsch geschriebene oder zusätzliche Spalten werden beim Import ignoriert.

Felder, die Sie verwenden können

Hier finden Sie eine Liste aller Felder, die Sie in Ihrer CSV-Datei verwenden können, in der Reihenfolge, in der sie in der Startvorlagendatei gefunden werden.

FeldnameBeschreibung
Artikelnummer
(Erforderlich)
Eine eindeutige Bestandsverfolgungsnummer, die für jedes Produkt unterschiedlich sein muss. Verwenden Sie nur Buchstaben und Zahlen, keine Sonderzeichen oder Dezimalstellen (z. B. 100001 oder DGT-RGN-GD-NTB). Wenn eine SKU mit einer SKU übereinstimmt, die sich beim Importieren der Tabelle bereits in Ihrem Online-Shop befindet, werden Sie aufgefordert, zu bestätigen, dass Sie sie mit den neuen Daten überschreiben möchten.
Name
(Erforderlich)
Der Name des Produkts, der auch angezeigt wird, wenn Besucher den Shop durchsuchen. Er kann Text, Zahlen und Sonderzeichen enthalten.
Übergeordnetes Produkt-SKUWenn für ein Produkt Optionen oder Add-ons verfügbar sind, ist dies die Artikelnummer des übergeordneten Produkts. Er muss die Artikelnummer eines anderen Produkts enthalten, z. B. DGT-RGN-GD-NTB-1-4. Lassen Sie das Feld für das übergeordnete Produkt selbst leer.
Preis
(Erforderlich)
Wie viel kostet Ihr Artikel? Verwenden Sie nur Zahlen oder Dezimalstellen. Maximal 2 Nachkommastellen sind zulässig, aber nicht erforderlich. Geben Sie kein Währungszeichen (es wird automatisch hinzugefügt) oder ein Komma für Tausende ein. Beispiel: 7 oder 7.50 oder 1000, aber nicht 1.000.
AngebotspreisDer Rabattpreis. Wenn Sie einen Verkaufspreis haben, wird der Preis durchgestrichen und stattdessen der Verkaufspreis angezeigt. Gleiches Format wie Price.
BeschreibungInformieren Sie Ihre Kunden über das Produkt. Sie können Text, Zahlen und Sonderzeichen verwenden.
BestandsverfolgungUm nachzuverfolgen, wie viele Artikel verkauft werden, setzen Sie dieses Feld auf TRUE, Yes, Y oder X. Wenn Sie keine Verkäufe verfolgen möchten, setzen Sie es auf FALSE, No oder N.
QTYWie viele Exemplare eines bestimmten Artikels haben Sie? Wenn Bestandsverfolgung aktiviert ist (Wahr, Ja, Y oder X), müssen Sie eine Menge haben. Dies muss eine ganze Zahl wie 4 oder 18 sein. keine Dezimalstellen oder Buchstaben.
VormerkungWenn Sie möchten, dass Kunden einen Artikel vorbestellen können, wenn die Menge 0 erreicht, verwenden Sie TRUE, Ja, Y oder X. Falls nicht, verwenden Sie FALSE, Nein oder N.
GewichtDies ist das Versandgewicht des Artikels. Sie können nur Zahlen oder Dezimalstellen wie 1 oder 2,4 eingeben. Geben Sie keine Einheiten wie Pfund, Pfund, Unzen, Unzen, Kilogramm, kg, Gramm usw. ein. Diese werden durch die regionalen Informationen in Ihren Shop-Einstellungen hinzugefügt.
LängeDies ist die Länge des Artikels für die Versandberechnung. Sie können nur Zahlen oder Dezimalstellen wie 1 oder 2,4 eingeben. Geben Sie keine Einheiten wie Zoll, Zoll, Fuß, Fuß, Meter, Zentimeter, cm usw. ein. Diese werden durch die regionalen Informationen in Ihren Shop-Einstellungen hinzugefügt.
BreiteDies ist die Breite des Artikels für die Versandberechnung. Sie können nur Zahlen oder Dezimalstellen wie 1 oder 2,4 eingeben. Geben Sie keine Einheiten wie Zoll, Zoll, Fuß, Fuß, Meter, Zentimeter, cm usw. ein. Diese werden durch die regionalen Informationen in Ihren Shop-Einstellungen hinzugefügt.
HöheDies ist die Höhe des Artikels für die Versandberechnung. Sie können nur Zahlen oder Dezimalstellen wie 1 oder 2,4 eingeben. Geben Sie keine Einheiten wie Zoll, Zoll, Fuß, Fuß, Meter, Zentimeter, cm usw. ein. Diese werden durch die regionalen Informationen in Ihren Shop-Einstellungen hinzugefügt.
SteuerkategorieDies sind die Steuerkategorien, wenn Sie Steuern einrichten. Sie müssen bereits vorhandene Steuerkategorien verwenden oder das Feld leer lassen und später hinzufügen. Wenn Ihre Steuerkategorie nicht vorhanden ist, wird beim Importieren Ihrer Tabelle ein Fehler angezeigt.
AusgeblendetBestimmt, ob das Produkt Besuchern von Website angezeigt wird. Wenn die Option mit WAHR, Ja, Y oder X markiert ist, wird Ihr Produkt NICHT von Shop-Besuchern oder Suchmaschinen gesehen. (Ja, ich möchte, dass dieses Produkt ausgeblendet wird.) Die Markierung FALSE, No oder N bedeutet, dass sie von Besuchern und Suchmaschinen angezeigt wird.
KategorieDies sind die Produktkategorien, die Sie hinzugefügt haben. Wenn die Kategorie nicht vorhanden ist, wird sie basierend auf dem Namen in der Zelle hinzugefügt. Sie können verschachtelte Unterkategorien mit einem Schrägstrich einschließen, z. B. Kleidung / T-Shirts. (Sie können maximal drei Ebenen mit verschachtelten Kategorien verwenden.) Sie können ein Produkt mehreren Kategorien zuweisen, indem Sie sie durch ein Komma trennen, z. B. Kleidung / T-Shirts, Oberbekleidung, Reisen.
Bild-URLSie können in Ihrer Tabelle nur eine Bild-URL pro Produkt hinzufügen, in Ihrem Shop können Sie jedoch manuell weitere hinzufügen. Sie benötigen die vollständige URL des Bilds und müssen im Internet darauf zugreifen können (nicht kennwortgeschützt). Beispiel:https://www.coolexample.com/image.jpg.
SEO-Titel
(Veraltet & mdash; entfernen)
Dies wurde früher für den Titel in Suchmaschinenergebnissen angezeigt. Entfernen Sie diese Spalte.
SEO Desc
(Veraltet & mdash; entfernen)
Dies war früher die Produktbeschreibung, die in den Suchmaschinenergebnissen unter dem Hyperlink angezeigt wurde. Entfernen Sie diese Spalte.
Option1 NameMit Optionen können Sie Dropdown-Optionen für Produkte angeben, z. B. Größen oder Farben. Siehe Add-ons, wenn Sie möchten, dass Benutzer Tipptext wie Monogramme oder zusätzliche Optionen wie Geschenkverpackung angeben. Der Optionsname ist der Name, den Kunden sehen. Beispiel: Größe.
Option1-WerteDies ist die Dropdown-Option für den Optionsnamen. Geben Sie die Optionen durch Komma getrennt ein. Wenn der Optionsname Größe lautet, kann der Optionswert Small, Medium, Large oder XXL sein.
Option2 NameSiehe Name der Option1. Ein Produkt kann bis zu drei Optionen enthalten.
Option2-WerteSiehe Wert für Option1.
Option3 NameSiehe Name der Option1. Ein Produkt kann bis zu drei Optionen enthalten.
Option3-WerteSiehe Wert für Option1.
Add-on1-NameAdd-ons sind personalisierte Details oder zusätzliche Artikel, die Sie zu Ihren Produkten hinzufügen, z. B. Geschenkverpackungen oder die Personalisierung eines Produkts mit einem Namen. Dies ist der Name des Add-ons, das ein Kunde beim Bezahlvorgang sieht, beispielsweise Gravur.
Add-on1-TypEs gibt nur zwei Arten von Add-ons, die ein Kunde erhalten kann: Auswählen einer Option aus einer Liste wie Geschenkverpackung oder eines Textfelds, in das der Kunde seinen Wunsch eingeben kann, wie einen benutzerdefinierten Namen. Zulässige Optionen sind Werteliste oder Benutzerdefinierter Text.
Add-on1 ErforderlichBestimmen Sie, ob der Kunde das Add-on wählen muss oder nicht. Zulässige Optionen sind TRUE, Yes, Y, X, FALSE, No und N.
Add-on1-WerteWenn der Add-on-Typ auf Werteliste festgelegt ist, müssen Sie durch Komma getrennte Optionen hinzufügen. Beispiel: Wenn der Add-on-Name Geschenkverpackung lautet, ist der Add-on-Typ auf Werteliste festgelegt und die Add-on-Werte können Braunes Papier, Metallisches Papier, Dekoratives Cellophan usw. sein.
Add-on2-NameSiehe Add-on1-Name.
Add-on2-TypSiehe Add-on1-Typ.
Add-on2 ErforderlichSiehe Add-on1 erforderlich.
Add-on2-WerteSiehe Add-on1-Werte.
Add-on3-NameSiehe Add-on1-Name.
Add-on3-TypSiehe Add-on1-Typ.
Add-on3 ErforderlichSiehe Add-on1 erforderlich.
Add-on3-WerteSiehe Add-on1-Werte.

Nächster Schritt s

Weitere Informationen