Hinzufügen von Google AdSense zu meiner Website
Google AdSense stimmt basierend auf Ihren Inhalten und Besuchern Text- und Display-Anzeigen auf Ihre Website ab und bezahlt Sie für Anzeigenplatz auf Ihrer Website. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, rufen Sie https://support.google.com auf und wählen Sie AdSense.
Hinweis: Google AdSense steht nur Kunden in den USA mit einem Standard-, Premium- oder Commerce-Paket zur Verfügung (Pakete und Preise vergleichen.)
Dieses Video ist Teil einer Serie mit erläuternden Videos dazu, wie Sie einen Blog für Ihr Business nutzen können.
- Gehen Sie zu Ihrer GoDaddy- Produktseite .
- Scrollen Sie nach unten, erweitern Sie Websites + Marketing und wählen Sie neben Ihrer Website die Option Verwalten .
- Wählen Sie Website bearbeiten aus, um Ihren Homepage-Baukasten zu öffnen.
- Wählen Sie Einstellungen und dann Google AdSense aus.
- Wenn Sie noch kein Google AdSense-Konto besitzen, registrieren Sie sich für Google AdSense. Anderenfalls öffnen Sie eine neue Registerkarte und kopieren Sie Ihr AdSense-Skript. (Nutzen Sie den Link zum Hilfeartikel von Google, wenn Sie Hilfe beim Finden Ihres AdSense-Codes benötigen.)
- Fügen Sie den Code aus der Zwischenablage in das Feld AdSense-Skript ein. Hier können Sie auch „ads.txt“ oder „app-ads.txt“ aktivieren und die Dateiinformationen eingeben. (Lesen Sie den Hilfeartikel von Google, wenn Sie Unterstützung beim Erstellen einer ads.txt-Datei für Ihre Website benötigen.)
- Ihre Änderungen werden automatisch gespeichert. Nach der Genehmigung Ihrer Website durch Google kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis Anzeigen angezeigt werden.
Hinweis: Benutzer Ihrer Website sehen die Anzeigen unter Umständen nicht, wenn ihr Webbrowser einen Webanzeigenblocker verwendet.
Weitere Informationen
- Achten Sie darauf, dass Sie alle Schritte gemacht haben, um Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren (SEO), so dass mehr Nutzer Ihre Website finden und aufrufen.
- Sie suchen nach dem anderen Google-Dienst? Hinzufügen von Google Analytics zu Ihrer Website.
- Vergessen Sie nicht, Websitebesuchern das Festlegen von Voreinstellungen für Cookies und Tracking zu gestatten. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben.