Was ist eine .no Domain?

.no ist die landesspezifische Top-Level-Domain (country code Top-Level Domain, ccTLD) für Norwegen. Zwar stehen in Norwegen eine Reihe von Second-Level-Domains für verschiedene Bereiche zur Verfügung – z. B. priv.no für Privatpersonen oder drett.no für den Sportbereich – die Anzahl der .no-Top-Level-Domains wird jedoch durch die Registrierungsstelle begrenzt. Trotz dieser Einschränkungen (oder vielleicht gerade deshalb) sind .no-Domain-Namen in Norwegen sehr beliebt und eindeutig die erste Wahl für Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen, die im Land ansässig sind.

Wer kann eine .no-Domain erwerben?

Genau wie viele andere Länder hat Norwegen sich entschieden, den Verkauf von .no-Domain-Namen auf Einzelpersonen und Organisationen (kommerzielle und sonstige) mit einer physischen Adresse in Norwegen zu beschränken. Außerdem müssen Registranten vor der Registrierung entweder einen Personalausweis (Privatpersonen) oder eine Steuernummer (Unternehmen) vorlegen und die Nutzungsbedingungen lesen und akzeptieren.

Das wird vielleicht einige enttäuschen, die sich gerne einen .no-Domain-Namen sichern würden, ist für die Einwohner und Unternehmen Norwegens aber eine gute Sache. Durch diese Einschränkungen haben diejenigen, die für eine Domain in Frage kommen, nämlich eine viel größere Auswahl. Außerdem kann sich jeder, der eine .no-Website besucht, sicher sein, dass sie jemandem gehört, der sich tatsächlich in Norwegen befindet.

Was kann ich mit einer .no-Domain machen?

Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene .no-Second-Level-Domains, die es Besuchern erleichtern, die richtige Art von Website unter dem Dach von .no zu finden. Für einfache .no-Domains bedeutet das, dass es keine festen Regeln für ihre Nutzung gibt, nachdem du die Registrierungsanforderungen erfüllst hast. Da es für Unternehmen in Norwegen keine spezifische Second-Level-Domain gibt, sollte ein .no-Domain-Name deine erste Wahl sein, wenn es darum geht, ein Zuhause im Internet für dein norwegisches Unternehmen zu finden. Das gilt sowohl für große Konzerne als auch für kleinere Unternehmen und Branchen, z. B.:

  • Restaurants

  • Bekleidungsgeschäfte

  • Salons

  • Hotels

  • Tourismus

  • Vermietung und Immobilien
  • Beratung

Wann kann ich einen .no-Domain-Namen registrieren?

Jederzeit! Genauer gesagt: Je früher, desto besser. .no-Domains gibt es nun schon seit einiger Zeit und sie sind bei norwegischen Privatpersonen und Unternehmen extrem beliebt. Wenn du es also auf einen ganz bestimmten Namen abgesehen hast, solltest du ihn dir so schnell wie möglich schnappen – bevor es jemand anderes tut. Nutze das Suchfeld oben auf dieser Seite, um noch heute deinen .no-Domain-Namen zu finden!