Microsoft 365 von GoDaddy Hilfe

Wir haben die Seite für Sie so gut wie möglich übersetzt. Sie können sie sich aber auch auf Englisch ansehen.

Bearbeiten Sie die Spam-Einstellungen für Advanced Email Security

Das Add-on für erweiterte E-Mail-Sicherheit bietet zusätzliche Spam-Einstellungen, die Sie jederzeit ändern können. Dazu gehören die Spam-Empfindlichkeit und Hilfe bei Massen-E-Mails oder Verdacht auf Phishing-E-Mails.


  1. Melden Sie sich auf der Seite für erweiterte E-Mail- Sicherheit von GoDaddy an (verwenden Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für GoDaddy).
  2. Wählen Sie Anmelden bei Advanced Email Security . Die Anmeldeseite wird geöffnet.
  3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wählen Sie Anmelden und dann Mit Microsoft anmelden .
  4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich mit Ihrer Microsoft 365-E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anzumelden. Das Portal für erweiterte E-Mail-Sicherheit wird geöffnet.
  5. Wählen Sie unter Sicherheitseinstellungen die Option E- Mail und dann Spam-Einstellungen aus. (Wenn Sie kein Administrator sind, wählen Sie unter Verwaltung die Option Spam-Einstellungen aus.)
  6. Treffen Sie die gewünschten Optionen für die auf der Seite angezeigten Optionen (Optionen, die nur Administratoren zur Verfügung stehen, sind mit „Nur Admin“ gekennzeichnet):
    EinstellungDetails
    Spam-EmpfindlichkeitDie Standardstufe ist 7. Je niedriger die Zahl, desto sensibler und desto mehr Spam wird blockiert. Je höher die Zahl, desto unempfindlicher ist sie.
    Freigaberichtlinie für Quarantäne (nur Admin)Wählen Sie aus, ob alle Benutzer oder nur Administratoren E-Mails in Quarantäne freigeben können.
    Quarantäne von E-Mails unter Verdacht auf Phishing (nur Admin)Stoppt alle E-Mails, die das System für einen Phishing-Versuch hält und versucht, personenbezogene Daten zu stehlen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, verdächtige Phishing-E-Mails unter Quarantäne zu stellen, müssen Sie entscheiden, ob Sie den Administrator zur Freigabe von Phishing-E-Mails verpflichten möchten.
    Erforderlicher Administrator zum Freigeben von Phishing-E-Mails (nur Administrator)Sendet alle E-Mails, bei denen der Verdacht auf Phishing besteht, in die Quarantäne des Administrators, die vom Administrator für Benutzer freigegeben werden kann.
    Massen-E-Mail unter Quarantäne stellenStoppt alle E-Mails, die als Massen-E-Mail identifiziert wurden, einschließlich Nachrichten von E-Mail-Marketing-Services oder anderen Absendern, von denen bekannt ist, dass sie Massen-E-Mails senden.
    Spamstempel & Betreff-Tag weiterleitenMarkiert die E-Mail im Betreff als Spam, wird aber dennoch an den vorgesehenen Empfänger zugestellt. Mit Spamstempel & können Sie festlegen, was in der Betreffzeile angezeigt wird. Betreff-Tag weiterleiten .
    Fügen Sie einen Haftungsausschluss für die Spam-Berichterstattung in übergebene E-Mails einFügt am Ende aller eingehenden E-Mails eine Fußzeile ein, aus der hervorgeht, dass die E-Mail auf Spam und Viren gescannt wurde. Es umfasst auch Spam-Berichte, mit denen Benutzer fälschlicherweise als Spam eingestufte E-Mails melden können.
    Schutz vor eingehender Domain-Spoofing (empfohlen; nur Admin)Automatische Quarantäne für eingehende E-Mails, bei denen die Felder „Von“ und „Absender“ Ihre Unternehmensdomain enthalten und die nicht von genehmigten Standorten in Ihrem SPF-Datensatz gesendet wurden.
    Backscatter-Verhinderung (empfohlen)Verhindert, dass Backscatter- Bouncebacks zugestellt werden.
    DNS-Prüfung für eingehende Absender (nur Admin)Überprüft eingehende E-Mails auf einen ordnungsgemäßen E-Mail-Domain-Datensatz. Wenn die sendende Domain nicht für den Empfang von E-Mails eingerichtet ist, wird die E-Mail nicht gesendet. Dadurch wird verhindert, dass Spam von nicht genehmigten Domains stammt.
    Aktualisieren Sie die obigen Einstellungen für die Spamerkennung für alle vorhandenen Benutzerkonten (nur Admin)Alle oben genannten Einstellungen werden auf alle Ihre Benutzer angewendet, unabhängig von ihren persönlichen Spam-Einstellungen.
  7. Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, wählen Sie Speichern .

Ähnlicher Schritt

Weitere Informationen