SecurityKategorie

Was ist ein SSL-Port? Ein technischer Leitfaden für HTTPS

5 min lesen
GoDaddy Deutschland Content Team
Titelmotiv des Blogartikels zum Thema: Was ist ein SSL-Port? Ein technischer Leitfaden für HTTPS

Secure Sockets Layer (SSL) ist die Technologie für die Authentifizierung und Verschlüsselung von Daten bei Internetverbindungen. Sie verschlüsselt Daten, die zwischen zwei Systemen (üblicherweise zwischen Server und Client) über das Internet übertragen werden, sodass ihre Privatsphäre gewahrt bleibt. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Online-Datenschutz solltest du dich mit dem SSL-Port vertraut machen.

Da Daten mit oder ohne SSL übertragen werden können, ist die Portnummer eine Möglichkeit, eine sichere Verbindung zu kennzeichnen. Standardmäßig wird für die HTTPS-Verbindungen der TCP-Port 443. HTTP, das unsichere Protokoll, verwendet den SSL-Port 80.

Häufig verwendete TCP-Ports

Für die Konfiguration und Verwaltung von Webhosting ist es hilfreich, die Nummern gängiger Dienste, wie z. B. SSL-Ports, zu kennen. In den folgenden Tabellen findest du schnell die Portnummern und ihre Grundfunktionen. Die vollständige Liste der gängigen Server-Ports findest du auch in unserem Hilfe-Center.

Web

Port #Funktion
80HTTP
443SSL
21FTP
990FTPs
22SFTP / SSH
3306MySQL

E-Mail

Port #Funktion
110POP - Incoming
995POP SSL - Incoming
143IMAP - Incoming
993IMAP SSL - Incoming
25, 80, 3535SMTP - Outgoing
465SMTP SSL - Outgoing

Im GoDaddy-Hilfecenter kannst du sehen, welche SSL-Ports GoDaddy für E-Mails verwendet und findest außerdem weitere Informationen zu sicheren Verbindungen.

cPanel

Port #Funktion
2082cPanel TCP inbound
2083cPanel SSL TCP inbound
2086WHM TCP inbound
2087WHM SSL TCP inbound
2089WHM SSL TCP inbound
2095Webmail TCP inbound
2096Webmail SSL TCP inbound

Welche SSL-Ports GoDaddy für cPanel verwendet, erfährst du im GoDaddy-Hilfecenter.

Wie funktionieren HTTPS und SSL?

HTTP ist kein separates Protokoll. HTTPS funktioniert vielmehr über den Aufbau einer sicheren HTTP-Verbindung mittels SSL. Daher ähneln sich die Protokollstapel für HTTP und HTTPS:

LayerHTTP Protokoll-StackHTTPS Protokoll-Stack
Application LayerHTTPHTTP
Security LayerSSL (TLS)
Transport LayerTCPTCP
Network LayerIPIP
Data Link LayerNetwork InterfacesNetwork Interfaces

Der einzige Unterschied besteht darin, dass HTTPS über den SSL-Port läuft. Um diese sichere Internetverbindung herzustellen, wird ein SSL-Zertifikat auf einem Webserver installiert. Das SSL-Zertifikat authentifiziert die Identität einer Organisation, um das HTTPS-Protokoll zu aktivieren und Daten sicher vom Webserver an einen Webbrowser zu übertragen.

Zertifikate vs. Protokolle

Das HTTPS-Protokoll und ein SSL-Zertifikat sind zwei verschiedene, aber dennoch beides entscheidende Faktoren für eine sichere Internetverbindung.

Das HTTPS-Protokoll stellt den Kanal bereit, über den Daten verschlüsselt und sicher übertragen werden.

SSL-Zertifikate dienen lediglich der Authentifizierung kritischer Informationen, wenn Internetnutzer:innen versuchen, Informationen über eine sichere Verbindung zu senden.

Daher wird die sichere Verbindung durch die Serverkonfiguration und nicht durch das Zertifikat selbst bestimmt.

Was ist der Unterschied zwischen SSL und TLS?

Transport Layer Security (TLS) ist eine Aktualisierung des SSL-Protokolls. Das ursprüngliche SSL-Protokoll wurde 1995 von Netscape entwickelt und als SSL 2.0 veröffentlicht. Seitdem wurden Aktualisierungen vorgenommen, um eine stärkere und sicherere Verschlüsselung zu gewährleisten.

1999 wurde TLS 1.0 als Aktualisierung von SSL 3.0 veröffentlicht. Seitdem ist TLS die wichtigste Technologie zur Sicherung von Daten über Internetverbindungen und SSL. Da der Begriff SSL jedoch bekannter ist, bleibt der Name trotz der zunehmenden Bedeutung der Technologie bestehen.

Warum sollte ich mir Gedanken über meinen SSL-Port machen?

Obwohl es nur eine kleine Nuance zu sein scheint, ist dein SSL-Port aus mehreren Gründen wichtig. Zunächst einmal verliert HTTP an Beliebtheit. Laut Googles HTTPS-Transparenzbericht werden in den USA tatsächlich über 97 Prozent der Webseiten in Google Chrome über HTTPS geladen. Abgesehen davon, dass „alle anderen es auch tun“, bietet die Verwendung von HTTPS gegenüber HTTP zahlreiche Vorteile.

Mehr Sicherheit durch SSL-Ports

HTTPS bietet zusätzlichen Schutz vor digitalem Datendiebstahl, bei dem Hacker Netzwerkaktivitäten überwachen, um an wertvolle Informationen wie Anmeldeinformationen zu gelangen. Da HTTPS verschlüsselt ist, trägt es dazu bei, diese Art von kriminellen Aktivitäten zu verhindern.

HTTPS ist für die PCI-Konformität erforderlich

Wenn du auf deiner Website Kreditkarteninformationen erfasst, bist du gemäß der Payment Card Industry (PCI) zur Verwendung von HTTPS verpflichtet.

HTTPS lädt Webseiten schneller als HTTP

HTTPS -Verbindungen über einen SSL-Port sorgen nicht nur für ein sichereres Nutzererlebnis, sondern können sich auch positiv auf die Ladezeiten deiner Website-Inhalte auswirken. Wenn du Beweise brauchst, überzeuge dich selbst.

Schaffe ein vertrauenswürdiges Surf-Erlebnis

Die meisten gängigen Webbrowser zeigen in der Adressleiste mit einem Vorhängeschlosssymbol oder dem Wort „sicher“ an, ob eine Site sicher ist oder nicht.

Webbrowser wie Chrome weisen Nutzer:innen zunehmend darauf hin, wenn sie eine Website aufrufen, die kein HTTPS verwendet.

SEO-Vorteile durch SSL-Ports

HTTPS wird von den großen Suchmaschinen bevorzugt und gilt allgemein als vorteilhaft für SEO. Die korrekte Implementierung von HTTPS und die Einhaltung einiger zusätzlicher Schritte sind entscheidend, um die SEO-Vorteile optimal zu nutzen. Folge dieser Checkliste für die HTTPS-Migration für SEO, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.

Wie erhalte ich einen SSL-Port?

Um einen SSL-Port zu nutzen, benötigst du ein SSL-Zertifikat, das du bei einer Zertifizierungsstelle (CA) wie GoDaddy erwerben kannst. Befolge nach dem Kauf den Anweisungen deines Hosting-Anbieters zur Installation des SSL-Zertifikats oder nutze  GoDaddy Managed SSL, damit wir die Installation und Wartung deines SSL-Zertifikats übernehmen.

Spare wertvolle Zeit

Wir haben The Hub by GoDaddy Pro entwickelt, um dir Zeit zu sparen. Viel Zeit. Unsere Mitglieder berichten von einem durchschnittlichen Zeitersparnis von drei Stunden pro Monat für jede von ihnen betreute Kundenwebsite. Bist du bereit, dir diese Zeit zu sparen?

Melde jetzt kostenlos an

*Für die KI-gestützte Website mit allen Premium-Funktionen wie beispielsweise Online-Shop, Terminplanung und Marktplatzverkauf ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.

Ein Social-Media-Marketing-Kalender ist mit GoDaddy Airo verfügbar. Für einige Funktionen ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.

Professionelle E-Mail über Microsoft Office 365: 30 Tage kostenlose Testversion mit der Option, nach Ablauf des Aktionszeitraums ein kostenpflichtiges Abonnement zu erwerben.

Der LLC-Starterplan ist zwar kostenlos, es fallen jedoch wahrscheinlich staatliche und/oder lokale Anmeldegebühren an, die während des Anmeldevorgangs festgelegt werden.

Bildnachweis: Pixabay, Fotograf:in TheDigitalArtist

Produktempfehlungen: