Wähle die Art von SSL-Zertifikat, die für dich am besten geeignet ist.
DV-SSL-Zertifikat (Domain Validation)
Ideal für eine Website.*
PREISE SCHON AB
CHF 64.90
/Jahr
Heute zahlst du CHF 194.70
Wird im Jun. 2026 für CHF 99.91/Jahr verlängert (insgesamt CHF 299.71)
- Standard-Validierungsstufe (empfohlen für private Websites).
Verbessert das Google®-Ranking.
Effiziente Verschlüsselung mit SHA-2 und 2048 Bit.
Zeigt das Schloss-Symbol in der Adressleiste an.
Trust Seal zur Überprüfung der geschützten Besucherdaten.
30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Automatische Bestätigung, Ausgabe in Minuten.
- *Um mehrere Websites zu schützen, siehe Multidomain SAN SSL.
- *Zum Schutz aller Subdomains siehe Wildcard SSL.
Je nach deiner Domain können jedes Jahr Validierungsschritte erforderlich sein.
Vollständig für dich verwaltet.
Managed DV SSL Service
Ideal für 1 vollständig von uns verwaltete Website. *
PREISE SCHON AB
CHF 119.90
/Jahr
Heute zahlst du CHF 239.80
Wird im Jun. 2025 für CHF 199.90/Jahr verlängert (insgesamt CHF 399.80) ++
Enthält 1 Managed DV SSL-Zertifikat mit automatischer Installation, Wartung, Updates und Optimierung mit vollständiger Verwaltung durch uns.
Das SSL-Zertifikat mit Domainvalidierung (DV) enthält alles, was auch im Standardzertifikat enthalten ist, plus:
Installiert dein SSL-Zertifikat.
Konfiguriert und leitet weiter zu deiner https.
Aktualisiere Fehler in vermischten Inhalten, Sitemap und Firewall-Einstellungen.
Keine Ausfallzeiten der Verschlüsselung mit automatischer Neuinstallation deines SSL am Ende der jährlichen Validierung, einschließlich Fehlerbehebung.
- * Informationen zum Schutz mehrerer Websites findest du unter Managed SAN SSL für mehrere Domains.
- * Informationen zum Schutz von bis zu 10 Subdomains findest du unter Managed Wildcard SSL.
- Der Dienst ist auf einem Server verfügbar und erfordert Hostingplattformen mit einem Bedienfeld.
Organizational-Validation-SSL-Zertifikat (OV)
Ideal für 1 Nicht-E-Commerce-Organisation (oder) Business-Website.*
PREISE SCHON AB
CHF 119.91
/Jahr
Heute zahlst du CHF 359.71
Wird im Jun. 2026 für CHF 179.91/Jahr verlängert (insgesamt CHF 539.71)
- Höhere Validierungsstufe (empfohlen für Organisationen).
Verbessert das Google®-Ranking.
Effiziente Verschlüsselung mit SHA-2 und 2048 Bit.
Zeigt das Schloss-Symbol in der Adressleiste an.
Trust Seal zur Überprüfung der geschützten Besucherdaten.
30 Tage Geld-zurück-Garantie.
- *Um mehrere Websites zu schützen, siehe Multidomain SAN SSL.
- *Zum Schutz aller Subdomains siehe Wildcard SSL.
OV-SSL-Zertifikate werden für die Dauer deines Abonnements jedes Jahr neu validiert.
Extended Validation-SSL-Zertifikat (EV)
Ideal für 1 E-Commerce-Website.*
PREISE SCHON AB
CHF 149.90
/Jahr
Heute zahlst du CHF 299.80
Wird im Jun. 2025 für CHF 249.90/Jahr verlängert (insgesamt CHF 499.80)
- Höchste Validierungsstufe (empfohlen für E-Commerce).
Verbessert das Google®-Ranking.
Effiziente Verschlüsselung mit SHA-2 und 2048 Bit.
Zeigt das Schloss-Symbol in der Adressleiste an.
Trust Seal zur Überprüfung der geschützten Besucherdaten.
30 Tage Geld-zurück-Garantie.
- *Um mehrere Websites zu schützen, siehe Multidomain SAN SSL.
EV-SSL-Zertifikate werden für die Dauer deines Abonnements jedes Jahr neu validiert.
5 Schritte zur manuellen Installation deines SSL-Zertifikats.
- SSL-Zertifikat anfordern: Gib deinen Domainnamen und die Art des Webservers an, der deine Website hostet.
- SSL verifizieren: Vergewissere dich, dass du die Kontrolle über deine Domain hast, die von dem SSL-Zertifikat und dem Webserver abhängt.
- SSL-Zertifikat herunterladen und installieren: Lade deine Primär- und Zwischenzertifikate vom SSL-Dashboard herunter.
- HTTP umleiten: Nach der Installation leitest du deine Besucher auf die HTTPS-Version deiner Website um.
- Installation überprüfen: Gib deine URL in einen Browser ein und achte auf das Vorhängeschloss-Symbol. Wenn es dort zu sehen ist, ist die Installation abgeschlossen.
Was ist ein SSL-Zertifikat und wie funktioniert es?
Alles beginnt mit der Datenverschlüsselung.
Mit einem SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) schaffst du Vertrauen. Es bestätigt die Identität deiner Website und ermöglicht eine verschlüsselte Verbindung, unabhängig davon, welchen Browser deine Kunden benutzen.
Die Daten deiner Website sind jetzt geschützt.
Mit einem SSL-Zertifikat werden alle Daten, die zu und von deiner Website übertragen werden, verschlüsselt, um den Datenschutz zu gewährleisten und Hacker- und Cyberangriffe zu verhindern.
Das Vorhängeschloss – klarer geht‘s nicht.
Sobald deine SSL-Verbindung hergestellt ist, achte auf das Vorhängeschloss und „HTTPS“ neben deiner Domain. Das Vorhängeschloss signalisiert, dass die Daten deiner Website geschützt sind, wodurch du Vertrauen aufbauen und dein Suchranking verbessern kannst.
Kunden vertrauen dir beim Einkaufen.
Der Unterschied zwischen einer „sicheren“ und einer „nicht sicheren“ Website besteht darin, dass die Daten der Website geschützt sind, was das Vertrauen der Kunden stärken kann.
Warum solltest du dein SSL-Zertifikat bei GoDaddy kaufen?
Wir sind unternehmerisch orientiert.
Seit über 25 Jahren stehen Kunden bei uns im Mittelpunkt. Mittlerweile vertrauen uns weltweit mehr als 21 Millionen Kunden.
Großartiger Kundenservice ist unser Ziel.
Unsere fachkundigen GoDaddy Guide stehen dir zur Verfügung. Sie helfen dir bei allen Fragen zum SSL-Zertifikat oder zur Sicherheit deiner Website.
Verlass dich auf eine SSL-Autorität.
Wir sind Gründungsmitglied des Certificate Authority Browser Forum und Preisträger der Online Trust Honor Roll.
Weitere Gründe, GoDaddy zu wählen.
Mit einem SSL-Zertifikat schützt du das wichtigste Gut deiner Kunden: Daten.
Der Vorgang an der Kasse wird durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung besser geschützt.

Erhöhe das Vertrauen in deine Marke und verbessere dein SEO-Ranking.
Erfülle die höchsten SSL-Schutzstandards wie PCI-DSS, HIPAA, HITECH und DSGVO.
Die Warnung „Nicht sicher“ in den Suchergebnissen wirst du mit einem SSL-Zertifikat los.
Mehr Optionen für die Website-Sicherheit.
Ideal für umfassende Sicherheit
Website-Sicherheit
Lösung aus einer Hand, SSL-Zertifikat, Malwarescan und -beseitigung, Firewall und Wiederherstellung aus Sicherungen.
CHF 8.90
/Monat
Wir kümmern uns um die Verwaltung
Managed SSL Services
Stressfreie, automatische SSL-Installation und laufende SSL-Wartung für die gesamte Laufzeit deines Pakets.
CHF 119.90
/Jahr
DV-SSL-Zertifikat
Domainvalidiertes SSL-Zertifikat zum Schutz einer persönlichen Website.
CHF 64.90
/Jahr
SAN-SSL
Ein einziges Zertifikat schützt mehrere Domains. Spare Geld, wenn du mehrere SSLs verwaltest (5 bis 100 Websites).
CHF 169.90
/Jahr
Organizational-Validation-SSL-Zertifikat (OV)
Ideal zur Steigerung der Glaubwürdigkeit für Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und den Bildungsbereich.
CHF 119.91
/Jahr
Extended Validation-SSL-Zertifikat (EV)
Ideal für E-Commerce-Websites und Branchen, die mehr Sicherheit benötigen.
CHF 149.90
/Jahr
Wildcard-SSL-Zertifikat
Ideal für eine einzelne Website und all ihre Subdomains.
CHF 299.90
/Jahr
Website-Backup
Einfache Notfallwiederherstellung mit täglichen Sicherungen und Wiederherstellung mit einem Klick.
CHF 2.15
/Monat
GoDaddy-Guide
Häufig gestellte Fragen
Welches SSL-Zertifikat benötige ich?
Wenn du auf deiner persönlichen Website nichts verkaufst, reicht ein standardmäßiges domainvalidiertes (DV) SSL-Zertifikat aus. Für geschäftliche Websites ohne E-Commerce solltest du ein organisationsvalidiertes (OV) SSL-Zertifikat verwenden, für E-Commerce-Websites ein erweitertes validiertes (EV) SSL-Zertifikat.
Welche Arten von SSL-Zertifikaten gibt es?
Es gibt drei Arten von SSL-Zertifikaten, und GoDaddy hat sie alle. Das Sicherheitsniveau ist bei jeder Art unterschiedlich. Sobald persönliche Nutzerdaten im Spiel sind, ist es unabdingbar, die richtigen SSL-Zertifikate zu kennen.
- Domain-Validation-SSL-Zertifikat (DV). DV-Zertifikate verifizieren den Inhaber der Website. Die Zertifizierungsstelle sendet eine E-Mail an die registrierte E-Mail-Adresse der Website, um die Identität zu verifizieren. Dabei sind keine näheren Angaben zum Unternehmen erforderlich. Das DV-Zertifikat ist das am einfachsten zu erhaltende Zertifikat und daher auch das am wenigsten vertrauenswürdige.
- Organization-Validation-SSL-Zertifikat (OV). Die Zertifizierungsstelle muss das Unternehmen, den physischen Standort und den Domain-Namen der Website verifizieren. Dieser Vorgang dauert etwa 2–3 Tage. Das Vertrauenslevel von OV-Zertifikaten ist durchschnittlich. Es eignet sich daher gut für öffentliche Websites mit Transaktionen von geringerem Umfang.
- Extended-Validation-SSL-Zertifikat (EV). Dieses SSL-Zertifikat bietet die meiste Sicherheit und ist daher optimal für Websites, die sensible Daten verarbeiten. Vor dem Ausstellen eines EV-SSL-Zertifikats prüft die Zertifizierungsstelle den Antragssteller bis ins Detail. Zu diesem Überprüfungsprozess gehören die Untersuchung von Unternehmensdokumenten, die Bestätigung der Identität und die Verifizierung relevanter Informationen über eine Drittanbieter-Datenbank.
Wie viele einzelne Domains kann ich mit einem SSL-Zertifikat schützen?*
Je nach Konfiguration deiner Website kann es sinnvoll sein, eine andere Lösung zu finden als ein Single-Domain-SSL-Zertifikat.
- Wildcard-SSL-Zertifikate decken alle Subdomains eines Domainnamens ab. Wird beispielsweise *.coolexample.com geschützt, sind shop.coolexample.com, www.coolexample.com und andere Subdomains ebenfalls abgedeckt.
- UCC-SSL-Zertifikate können mehrere Subdomains, eindeutige Domain-Namen und Websites schützen. Du kannst beispielsweise www.coolexample.com, mail.coolexample.com und www.awesomeexample.com schützen.
Was ist der Unterschied zwischen einem standardmäßigen domainvalidierten (DV) SSL-Zertifikat und einem erweiterten validierten (EV) SSL-Zertifikat?
Alle SSL-geschützten Websites zeigen das https://-Präfix in der URL-Adressleiste. Websites, die über ein Premium-EV-SSL-Zertifikat von GoDaddy geschützt sind, zeigen zudem eine grüne Browserleiste, um Besuchern zu versichern, dass die rechtliche und physische Existenz des Unternehmens gemäß strengen Branchenstandards geprüft wird. Beim erweiterten validierten (EV) SSL-Zertifikat von GoDaddy ist eine umfassende Sicherheitsprüfung erforderlich. Wir bestätigen, wer Inhaber der Domain ist, und die Legitimität des Unternehmens. Dies geschieht durch Prüfung des eingetragenen Namens, der Anschrift, der Telefonnummer und weiterer geschäftlicher Daten. Das Verfahren dauert ca. 30 Tage. Während dieses Zeitraums bist du jedoch über uns geschützt. EV-SSL-Zertifikate von GoDaddy umfassen ein kostenloses Standard-SSL-Zertifikat, mit dem deine Transaktionen während der Sicherheitsüberprüfung geschützt sind.
Weitere Informationen erhältst du unter Was sind die Vorteile eines Premium-SSL-Zertifikats mit erweiterter Validierung (EV) für dein Unternehmen?