DomaininvestmentKategorie

Was kostet eine Domain? Finde es heraus!

3 min lesen
GoDaddy Deutschland Content Team
Titelmotiv des Blogartikels zum Thema: Warum eine E-Mail-Adresse mit eigener Domain unverzichtbar ist

Wenn du ein Online-Business starten möchtest, beginnt alles mit der Sicherung eines Domainnamens. Ganz gleich, ob du bereits ein etabliertes Unternehmen hast oder neu beginnst: Ohne einen Domainnamen kannst du keine Präsenz im Internet aufbauen. Doch wie viel kostet ein Domainname? Wie viel Zeit solltest du investieren, um den richtigen zu finden? Und welche Optionen stehen dir zur Verfügung? In diesem Blogartikel findest du die Antworten auf alle wichtigen Fragen, damit du sicher und erfolgreich starten kannst.

Die Kosten für einen Domainnamen variieren stark, liegen aber in der Regel zwischen zwei und 20 Euro pro Jahr. Der genaue Preis hängt von Aktionen oder Rabatten ab. Neue Domain-Endungen wie .app oder .ai befinden sich meist im oberen Bereich dieser Preisspanne, da sie noch relativ neu auf dem Markt sind.

Tipp: Erfahre mehr zu den Vorteilen einer .ai-Domain.

Premium-Domains und Versteigerungen

Wenn du nach einem bereits registrierten oder besonders begehrten Domainnamen suchst, können die Kosten stark steigen. Domains, die über Auktionsplattformen, Marktplätze wie Afternic oder GoDaddy Auctions angeboten werden, haben keine festen Preise. Hier schwanken die Preise von drei- bis hin zu siebenstelligen Beträgen – abhängig von der Nachfrage.

Tipp: Nutze Dienste wie den Domain Broker Service, um dir eine Domain zu sichern, die jemand anderes bereits besitzt. Die Profis übernehmen die Verhandlungen für dich, sodass du dich auf dein Business konzentrieren kannst.

Gibt es versteckte Kosten bei Domainnamen?

Neben den jährlichen Kosten für den Domainnamen gibt es zusätzliche Ausgaben, die du berücksichtigen solltest:

  • Jährliche Verlängerung: Domainnamen müssen jedes Jahr erneuert werden.
  • ICANN-Gebühr: Einige Domain-Endungen beinhalten eine geringe Gebühr, die an die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) gezahlt wird.
  • Domain-Privatsphäre: Viele Registrare bieten optionalen Datenschutz an, um deine persönlichen Informationen in WHOIS-Datenbanken zu verbergen. Diese zusätzliche Sicherheit schützt dich vor Spam und Identitätsdiebstahl.

Was beeinflusst die Kosten eines Domainnamens?

Mehrere Faktoren können die Kosten für deinen Domainnamen beeinflussen:

  1. Domain-Endung: Eine .com-Endung ist oft günstiger als spezialisierte Optionen wie .shop oder .ai.
  2. Registrierungsdienst: Je nachdem, ob du die Domain bei einem renommierten Registrar, über einen Marktplatz oder von einem privaten Verkäufer kaufst, können die Preise stark variieren.
  3. Zusatzoptionen: Funktionen wie Domain-Privatsphäre oder die Registrierung für mehrere Jahre im Voraus erhöhen die Gesamtkosten.

Wie wähle ich den richtigen Domainnamen?

Einen passenden Domainnamen zu finden, ist entscheidend für deinen Erfolg.

Hier sind einige Tipps, um die beste Wahl zu treffen:

1. Schlüsselwörter integrieren

Was macht dein Business aus? Verkaufst du T-Shirts oder bietest du Dienstleistungen an? Überlege, welche Begriffe deine Zielgruppe bei der Suche verwenden könnte, und integriere diese in deinen Domainnamen. Beispiele:

  • SchmidtT-Shirts.de
  • LeichteHemden.shop
  • EinzigartigSchmuck.design

Nutze Tools wie den Google Keyword Planner, um herauszufinden, wonach deine Zielgruppe sucht.

2. Hyphens und ungewöhnliche Schreibweisen vermeiden

Domains wie die-besten-t-shirts-ever.de sind kompliziert und schwer zu merken. Halte deinen Namen einfach und verzichte auf Sonderzeichen, Zahlen oder ungewöhnliche Schreibweisen. Wenn jemand deine Domain mündlich weitergibt, sollten keine Missverständnisse entstehen.

3. Einprägsamkeit

Deine Domain sollte sich von den 1,7 Milliarden Websites im Internet abheben. Wähle einen Namen, der leicht zu merken und auszusprechen ist, und teste deine Ideen bei Freunden und Familie.

Mit einer Domain fängt alles an!

Was kosten Premium-Domains?

Premium-Domains sind bereits registrierte Domainnamen, die zum Verkauf stehen. Die Preise können stark variieren – von dreistelligen Beträgen bis hin zu Millionenbeträgen, abhängig von der Nachfrage. Diese Domains sind besonders attraktiv, da sie oft kürzer, prägnanter und leichter zu merken sind.

Überlege, was dich eine Premium-Domain kostet und, ob sie den höheren Preis wert ist, wenn sie deinem Unternehmen langfristig Vorteile bringt.

Brauche ich mehr als eine Domain?

Kurz gesagt: Ja! Selbst wenn du nur eine Website betreibst, ist es sinnvoll, mehrere Domainnamen zu sichern. Warum? Zwei wichtige Gründe:

1. Schutz deiner Marke

Zusätzliche Domains können häufige Schreibfehler oder Missverständnisse abdecken. Zum Beispiel könnten Besucher deine Domain BesteCookies.de versehentlich als BesteKekse.de schreiben. Durch den Kauf solcher Varianten kannst du sicherstellen, dass der Traffic trotzdem auf deiner Website landet.

2. Schutz vor Konkurrenten

Wenn du eine erfolgreiche Marke aufbaust, könnten Wettbewerber versuchen, ähnliche Domains zu sichern. Wenn du beispielsweise BesteCookies.de betreibst, könnten Konkurrenten BesteSchokoladenCookies.de registrieren und von deinem Erfolg profitieren.

Tipp: Sichere dir auch verwandte Domains, die mit deinem Geschäft in Verbindung stehen, selbst wenn sie nicht direkt deinen Firmennamen enthalten. So verhinderst du, dass jemand von deinem Traffic profitiert.

Wie registriere ich meine Domain?

Die Registrierung eines Domainnamens ist einfach und dauert nur wenige Minuten:

  1. Suche nach Verfügbarkeit: Nutze die Suchfunktion eines Registrars wie GoDaddy, um zu prüfen, ob dein Wunschname verfügbar ist.
  2. Wähle die Domain aus: Entscheide dich für eine passende Domain-Endung (zum Beispiel .com, .de, .shop).
  3. Registriere die Domain: Fülle die erforderlichen Informationen aus und wähle die gewünschten Zusatzoptionen, wie zum Beispiel Domain-Privatsphäre.
  4. Erneuerung planen: Stelle sicher, dass du deine Domain regelmäßig erneuerst, um sie nicht zu verlieren.

Die Kosten des Verzichts einer eigenen Domain

Anstatt dich zu fragen, „Wie viel kostet ein Domainname?“, solltest du überlegen, wie viel es dein Business kosten könnte, keine passende Domain zu haben. Eine schlechte oder schwer zu merkende Domain kann potenzielle Kunden abschrecken und dir langfristig Umsatz kosten.

Tipp: Beginne jetzt mit der Suche nach deinem perfekten Domainnamen und registriere ihn, bevor jemand anderes es tut.

Zusätzliche Ressourcen

  • Domain-Generator: Lass dich von KI-Tools inspirieren, die dir in wenigen Minuten kreative Vorschläge für deinen Domainnamen liefern.
  • GoDaddy Airo™: Mit diesem KI-gestützten Tool kannst du sofort eine Website, ein Logo und mehr erstellen, nachdem du deinen Domainnamen registriert hast.

Was kostet eine Domain? - Fazit

Ein Domainname ist die Grundlage für deine Online-Präsenz. Doch viele fragen sich zunächst: Was kostet eine Domain? Die Antwort darauf hängt von verschiedenen Faktoren wie der Domain-Endung, dem Anbieter und möglichen Zusatzfunktionen ab. Was auch immer deine Entscheidung beeinflusst, eines ist klar: Investiere Zeit und Ressourcen in die Auswahl eines einprägsamen und passenden Namens, der deine Marke stärkt. Mit den richtigen Tools und Strategien sicherst du dir nicht nur einen Domainnamen, sondern auch den Erfolg deines Online-Business. Starte noch heute – die perfekte Domain wartet auf dich!

Produktempfehlungen: