Großer Arbeitsspeicher
1 vCPU
10,70 € /Monat
Bei einer Laufzeit von 2 Jahren (Ersparnis von 35 %)
Heute zahlst du 256,75 €
Wird im Jan. 2025 für 10,70 €/Monat verlängert (insgesamt 256,75 €)
2 vCPU
32,12 € /Monat
Bei einer Laufzeit von 2 Jahren (Ersparnis von 32 %)
Heute zahlst du 770,83 €
Wird im Jan. 2025 für 32,12 €/Monat verlängert (insgesamt 770,83 €)
4 vCPU
52,35 € /Monat
Bei einer Laufzeit von 2 Jahren (Ersparnis von 33 %)
Heute zahlst du 1.256,35 €
Wird im Jan. 2025 für 52,35 €/Monat verlängert (insgesamt 1.256,35 €)
8 vCPU
107,09 € /Monat
Bei einer Laufzeit von 2 Jahren (Ersparnis von 31 %)
Heute zahlst du 2.570,11 €
Wird im Jan. 2025 für 107,09 €/Monat verlängert (insgesamt 2.570,11 €)
Standard-RAM
1 vCPU
5,94 € /Monat
Bei einer Laufzeit von 2 Jahren (Ersparnis von 37 %)
Heute zahlst du 142,51 €
Wird im Jan. 2025 für 5,94 €/Monat verlängert (insgesamt 142,51 €)
2 vCPU
21,41 € /Monat
Bei einer Laufzeit von 2 Jahren (Ersparnis von 33 %)
Heute zahlst du 513,79 €
Wird im Jan. 2025 für 21,41 €/Monat verlängert (insgesamt 513,79 €)
4 vCPU
44,02 € /Monat
Bei einer Laufzeit von 2 Jahren (Ersparnis von 32 %)
Heute zahlst du 1.056,43 €
Wird im Jan. 2025 für 44,02 €/Monat verlängert (insgesamt 1.056,43 €)
8 vCPU
79,72 € /Monat
Bei einer Laufzeit von 2 Jahren (Ersparnis von 33 %)
Heute zahlst du 1.913,23 €
Wird im Jan. 2025 für 79,72 €/Monat verlängert (insgesamt 1.913,23 €)
Selbstverwaltetes VPS-Hosting – ideal für Systemadministratoren und Entwickler.
Das stimmt. Wenn du Entwickler, Designer oder Systemadministrator mit Erfahrung im Servermanagement bist – und dazu die vollständige Kontrolle über deine Hostingumgebung willst –, ist unser Selbstverwaltetes VPS-Hosting eine sehr gute Wahl. Du erhältst umfassenden Root-Zugriff mit SSH-Schlüsseln für vollständige Kontrolle sowie eine Befehlszeile für mehr Flexibilität und Leistungsfähigkeit. Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette an skalierbaren Performanceoptionen mit flexiblen Serverkonfigurationen.

Alle Pakete für Selbstverwaltetes VPS-Hosting beinhalten:
Einfache Verwaltung/unbegrenzt viele Konten.
Root-Zugriff.
Überwachung und Warnungen.
Überwache die Online-Verfügbarkeit, Ressourcen (CPU, RAM und Speicher) und Domains – bleibe durch Warnungsbenachrichtigungen auf dem Laufenden.
Backup- und Wiederherstellungskonsole.
Globale Rechenzentren.
Skalierbarkeit.
Sicherheit.
Websites und Apps, die Kreditkarten verarbeiten, müssen PCI-konform sein.
Die 5 (oder eher 6) häufigsten Anwendungsfälle für Selbstverwaltetes VPS-Hosting:
E-Commerce
Mehrere Websites
Web- oder Datenbankserver
Anwendungen mit hohen Anforderungen
E-Mail-Server
Testumgebungen
Weitere GoDaddy-Hosting-Lösungen.

Alle Hostingoptionen von GoDaddy.
Webhosting
Shared Hosting ist unser günstiges Hostingangebot. Auf der Basis von gemeinsam genutzten Ressourcen und daher ideal als Basic-Starterpaket geeignet.
Ab
3,80 € /Monat
Windows-Hosting
Empfohlenes Hosting für Nutzer von Microsoft Windows ASP.NET, ASP, .Net Core und SQL Server.
Ab
3,69 € /Monat
Webhosting Plus
Die hohe Leistung eines vServers mit schnelleren Seitenladezeiten und einem benutzerfreundlichen Control Panel.
Ab
23,79 € /Monat
VPS Hosting
Vollständige Kontrolle, vollständiger Root-Zugriff und skalierbare Performance dank flexibler Serverkonfigurationen. Für Entwickler, Designer und Systemadministratoren.
Ab
5,94 € /Monat
Dedizierter Server
Für erfahrene Entwickler, Systemadministratoren oder Agenturen, die Hochleistungs-Serveroptionen, Root-Zugriff und SSD oder HDD benötigen.
Ab
118,99 € /Monat
WordPress Hosting
Einfache Anpassung in einem Drag-&-Drop-Editor. Profitiere von einer sofort einsatzfähigen Site oder erstell deine eigene mit WordPress-Themen und -Plugins.
Ab
7,49 € /Monat
Häufig gestellte Fragen über VPS Hosting
Was ist VPS Hosting und was sind seine Vorteile?
Virtual Private Server Hosting (VPS-Hosting) ist eine dedizierte Hosting-Plattform, die sich durch eine leistungsstarke, isolierte Umgebung auszeichnet und bei der CPU, RAM und Speicherplatz zu 100% dediziert sind (und nicht mit anderen Websites oder Anwendungen geteilt werden). Im Gegensatz zum Shared Hosting bietet das VPS Hosting eine höhere Leistung, Sicherheit und mehr Flexibilität und Kontrolle über den Server.
Vorteile von VPS Hosting gegenüber Shared Hosting:• Höhere Ressourcen und Bandbreite/Datenverkehr.
• Schnellere Ladezeiten und unbegrenzter Datenverkehr.
• Mehr Admin-Kontrolle über die Sicherheit. • Weniger anfällig für Hacker.
Und wenn eine Website gehackt wird, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass auch andere Websites auf dem Server gefährdet sind, wenn sie gemeinsam gehostet werden. Aber mit VPS und ihrer virtuellen Isolierung hat ein Hackerangriff auf einen VPS keine Auswirkungen auf die umliegenden VPS-Umgebungen.
Außerdem gibt es mit Root-Zugriff keine Einschränkungen bei den Anwendungen, die du installieren kannst. Du hast freien Zugriff auf die Systemdateien, Einstellungen und Serveranmeldungen und kannst diese bearbeiten.
Warum sollte ich mich für VPS Hosting von GoDaddy entscheiden?
Außerdem kannst du aus Linux- oder Windows-Betriebssystemen mit optimaler Systemsteuerung (cPanel/WHM oder Plesk Obsidian Webhost Edition) die passende Option auswählen. Wer keine Zeit oder nicht die erforderlichen Kenntnisse zur Verwaltung seines Servers hat, kann unser Fully Managed VPS-Hosting oder gegen Zahlung einer einmaligen Gebühr unsere aufgabenbasierten Services nutzen.
Was ist der Unterschied zwischen selbstverwaltetem VPS Hosting und voll verwaltetem VPS Hosting? Wie entscheide ich, was das Beste für mich ist?
Selbstverwaltetes VPS Hosting erfordert fortgeschrittenes technisches Know-how und ein grundlegendes Verständnis von Linux und der Kommandozeile. Bei nicht verwalteten VPS Hosting Paketen kannst du das VPS-Hosting genau nach deinen Wünschen konfigurieren und aktualisieren.
Mit vollständig verwaltetem VPS Hosting hast du Anspruch auf einen GoDaddy-Experten, der sich um alle technischen Belange kümmert, sodass du mehr Zeit hast, dich auf dein Geschäft zu konzentrieren. Es ist eine gute Lösung für alle, die nicht die Zeit oder das Know-how haben, ihr eigenes Hosting zu verwalten, aber die Ressourcen benötigen.
BietetGoDaddy sowohl Linux als auch Windows VPS Hosting an?
Wie viele IPs sind im VPS Hosting enthalten?
GoDaddy VPS Hosting (mit Ausnahme des Pakets „Basis“) beinhaltet bis zu drei kostenlose dedizierte IP-Adressen für benutzerdefinierte Anwendungen, Staging-Websites, E-Mail und andere Verwaltungsaufgaben.
- Benutzerdefinierte Software und Anwendungen: Wenn du auf deinem Server benutzerdefinierte Software ausführst, benötigst du unter Umständen eine dedizierte IP-Adresse. Bei einigen Arten von Software ist für eine ordnungsgemäße Funktionsweise eine dedizierte IP erforderlich.
- Verwaltung über die Systemsteuerung: Teile deine Websites und deine Systemsteuerung auf 2 verschiedene IP-Adressen auf, um von erhöhter Sicherheit zu profitieren und Dienste zu isolieren.
- Zustellbarkeit von E-Mails: Eine dedizierte IP schützt deinen Ruf und sorgt dafür, dass deine E-Mails an den richtigen Empfänger zugestellt werden. Wenn du E-Mail-Adressen mit eigener Domain verwendest (z. B, meineemail@meinedomain.com) treten bei der Zustellung von E-Mails unter Umständen Probleme auf. (Hinweis: Wenn du die IP-Adresse deiner E-Mail mit anderen Benutzern teilst, ist das Risiko höher, dass deine IP blockiert wird.)
Wo befinden sich die Server?
Wie lange dauert die Bereitstellung meines Servers?
Sorge dafür, dass deine Website oder App sich weiter verkauft – und PCI-konform bleibt.
Wenn du Zahlungen direkt auf deinem Server verarbeiten möchtest, bieten wir dir PCI-zertifizierte Produkte wie WordPress-E-Commerce-Hosting und den GoDaddy Online-Shop.