Jedes Ladengeschäft und jeder Fußballplatz hat eine feste Adresse, damit Interessenten den Ort unkompliziert besuchen können. Im Internet läuft das ebenso. Wenn du eine Website, sei es privat oder geschäftlich, etablieren möchtest, benötigst du eine Anschrift. Andernfalls finden dich weder potenzielle Besucher, noch taucht deine Präsenz in den Suchmaschinen auf. Diese Internetadresse vermittelt ein Domain Registrar. Hier erfährst du, worauf es bei Auswahl ankommt.
Was ist ein Domain Registrar?
Eigentlich arbeitet das gesamte Internet numerisch. Das heißt, die Adresse einer Website besteht aus vielen Zahlen. Die kann sich allerdings kein Nutzer merken. Deshalb dient der Domainname als „Krücke“ für den Menschen. Ein Domain Registrar ist ein Unternehmen, das dir ermöglicht, einen Domainnamen zu mieten, und diesen mit einer IP-Adresse verknüpft.
Was ist der Unterschied zwischen einem Domain Registrar und einer Domain Registry?
Eine Domain Registry ist eine Organisation, die als Registrierungsstelle über die Vergabe von Top-Level-Domains (TLDs) mit Endungen wie .net oder .com Buch führt. Sie zeichnet im Rahmen der Domain-Verwaltung auf, welche Organisationen oder Personen zu welchen Domains gehören. Die Verwaltung der Registries übernimmt die Internet Assigned Numbers Authority (IANA). Das ist eine Unterabteilung der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Diese globale Organisation pflegt verschiedene Datenbanken und Prozesse, die für die Grundfunktionen des Internets unerlässlich sind.
Das kommerzielle Angebot der Domains fällt nicht in die Zuständigkeit einer Domain Registry. Diese gibt die Aufgabe weiter an einen Domain Registrar. Der verkauft dir dann den Domainnamen und zahlt eine Gebühr an die zuständige Registry.
Mit einer Domain fängt alles an. Mache jetzt den Domain-Check und sichere dir deine Wunschdomain, bevor sie vergeben ist.
Wer ist der beste Domain Registrar?
Hier lautet die Antwort klar: Es gibt keinen! Denn es kommt darauf an, für welchen Zweck du eine Domain-Registrierung vornehmen möchtest. Unter anderem ist Folgendes zu bedenken:
- Möchtest du deine neue Domain gewerblich, z. B. in der Branche E-Commerce nutzen, ist eine Top-Level-Domain (TLD)mit SEO-konformem Domainnamen unverzichtbar.
- Die Second-Level-Domain, also der Name vor dem Punkt, der die Endung abtrennt, sollte zum Inhalt der Seite passen und bei dem Anbieter verfügbar sein.
- Ein guter Domain Registrar bietet die Möglichkeit, nahezu unbegrenzt Subdomains zu erstellen.
- Möchtest du nur einen Domainnamen registrieren oder soll in der Domain-Registrierung das Web-Hosting inbegriffen sein?
- Gibt es eine E-Mail-Adresse und Speicherplatz im Postfach dazu?
Tipp: Nicht nur ein Domain Registrar darf Domains anbieten, es gibt auch Wiederverkäufer. Diese bieten in der Regel einen geringen Kundensupport. Ein solcher Anbieter erzählt nicht gern, dass er kein Registrar ist. Auf der Seite der ICANN findest du eine Liste aller zugelassenen Domain Registrars.
Der Domain Registrar und die Sicherheit
Achte bei der Auswahl deines Domain Registrar nicht nur auf die Kosten. Wenn du eine Top-Level-Domain buchst, bist du verpflichtet, die WHOIS-Angaben auszufüllen. Das ist bei einer gewerblichen Registrierung sicherlich unproblematisch. Möchtest du die Webseite dagegen privat nutzen, ist es nicht angenehm, folgende Daten zu offenbaren:
- Name
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Ein guter Domain Registrar bietet dir als Registrant eine private Registrierung an und tritt als Proxy auf. So kann nicht jeder deine Daten einsehen. Allerdings ist dieses Angebot nur so sicher wie der gewählte Registrar.
Die Sicherheit der DNS
Der DNS-Service (Name Server) ist der „Übersetzer“, der den Domainnamen in die zugehörige IP-Adresse umwandelt. Damit niemand Website-Hijacking betreiben kann, muss der Domain Registrar hohe Sicherheitsstandards bieten.
Tipp: Außerdem sollte ein SSL-Zertifikat beim Web-Hosting inbegriffen sein.
GoDaddy als Domain Registrar
GoDaddy gehört zusammen mit Denic und Wolkenflare zu den Top-Anbietern in Deutschland und ist eine echte Alternative zum US-Anbieter Google Domains. Hier findest du deinen Domainnamen zur Domain-Registrierung als Top-Level-Domain einer .com-Domain oder mit anderen attraktiven Domain-Endungen zu fairen Konditionen oder eine kostenlose Website für deine Familie oder dein Hobby. Dazu erhältst du alle Add-ons, die für Sicherheit und Komfort wichtig sind. Der ausgezeichnete Kundendienst hilft dir nicht nur weiter, wenn du als Nutzer Fragen zum Homepage-Baukasten oder WordPress hast. Die freundlichen Mitarbeiter beraten dich auch gern, bevor du dich für ein Angebot entscheidest. Das gilt ebenso, wenn du mit deiner bereits vorhandenen Website umziehen möchtest und Fragen zu Themen wie Domain-Verwaltung und Domain-Transfer hast. Mach jetzt selbst den Vergleich!
Wie findet man den perfekten Domainnamen? Wir haben dir hier die 10 besten Tipps zusammengestellt.
Wusstest du, dass du mit dem Online-Verkauf von Domains Geld verdienen kannst? Hier zeigen wir dir, wie es geht.
10 der besten Domainnamen-Registrare*
Oben haben wir bereits erklärt, was ein Domain Registrar ist und was einen Domain Registrar von einer Domain Registry unterscheidet. Schauen wir uns die Top-Domain-Registrare im Jahr 2023 etwas genauer an.
- GoDaddy
- Namecheap
- Dynadot
- Ionos
- Hostinger
- name.com
- Domain.com
- Netzwerklösungen
- Bluehost
1. GoDaddy

GoDaddy wurde 1997 in Tempe Arizona gegründet. Mit über 84 Millionen registrierten Domains ist GoDaddy weltweit der größte Registrar von Domainnamen.
- WHOIS privacy: Die Privatsphären-Option Whois privacy ist in Domain -Registrierungen enthalten.
- Domainübertragungen: COM-Domains kannst du für nur € 11,31 Registrierungsgebühr für ein Jahr übertragen. Ausgehende Transfers sind kostenlos und können von dir innerhalb deines Kontos abgeschlossen werden.
- Zusätzliche Dienste: Die Domain-Registrierungen von GoDaddy enthalten kostenlose Domain-Privatsphären-Einstellungen außerdem kannst du unseren Homepage-Baukasten kostenlos testen. Zusätzliche Dienste wie Webhosting-, E -Mail- und DoItYourselfe-Website-Lösungen sind ebenfalls verfügbar. GoDaddy bietet dir zudem in mehreren Ländern einen Kundenservice rund um die Uhr, der dir z.B. bei Fragen zur Domainregistrierung (Domain-Registration) und dem Domain-Management direkt weiterhilft.
2. Namecheap

Namecheap mit Sitz in Phoenix, Arizona, ist ein Domain -Registrar, der 2001 gegründet wurde und über 18 Millionen Domain-Namen registriert hat.
- WHOIS-Privatsphären-Einstellung: Namecheap bietet dir eine kostenlose WHOIS Privacy für deine registrierten Domains.
- Domainübertragungen: Die eingehenden Domainübertragungen kosten 9,76 USD und umfassen ein Jahr Registrierung. Ausgehende Transfers haben keine zugehörigen Kosten und können von dir innerhalb deines Kontos abgeschlossen werden.
- Zusätzliche Dienstleistungen: Namecheap bietet rund um die Uhr Support-, Hosting- und E -Mail -Produkte. Beim Kauf einer Domain erhältst du Testversionen ihres Social-Media -Managers, Business -E -Mail und des Review -Managers.
3. Google

Google Domains ist Teil der Alphabet Inc. in Mountain View, Kalifornien. 2015 hat Google seine Domain-Registrar-Dienste gestartet und hält derzeit über 9 Millionen registrierte Domainnamen.
- WHOIS -Privatsphäre: Google bietet kostenlose Domain -Privatsphäre für Domains.
- Domainübertragungen: Eingehende Domainübertragungen betragen 12 USD plus Steuer und umfassen ein Jahr der Registrierung. Ausgehende Transfers haben keine zugehörigen Kosten und können vom dir innerhalb deines Kontos abgeschlossen werden.
- Zusätzliche Dienste: Google bietet dir eine Integration in den Google Workspace, die automatische Verknüpfung mit beliebten Webdesign-Tools, kostenlosen DNSSEC, kostenlose E-Mail-Weiterleitung und DNS-Export-Optionen.
4. Dynadot

Dynadot hat seinen Sitz in San Mateo, Kalifornien. Der Domain-Registrar wurde 2002 gegründet und verfügt derzeit über 4 Millionen registrierte Domain-Namen.
- WHOIS-Privatsphäre: WHOIS Privacy ist kostenlos in jeder Dynadot-Domain enthalten.
- Domainübertragungen: Eingehende Domainübertragungen kosten 10,99 USD. Ausgehende Transfers haben keine zugehörigen Kosten und können vom dir innerhalb deines Kontos abgeschlossen werden.
- Zusätzliche Dienstleistungen: Beim Kauf einer Domain bietet dir Dynadot kostenlose Versionen ihrer E -Mail- und Website -Dienste.
5. Ionos

Ionos was war über 30 Jahre lang als 1&1 bekannt. 2018 wurde das Unternehmen in Ionos umbenannt und hat über seine Dienste (als größter Hosting-Anbieter in Europa) über 5 Millionen Domainnamen registriert.
- WHOIS -Privatsphäre: Ionos bietet dir eine kostenlose Privatsphären-Einstellung für deine Domain.
- Domainübertragungen: Eingehende Domainübertragungen sind kostenlos. Ausgehende Transfers sind ebenfalls kostenlos und können von dir innerhalb deines Kontos abgeschlossen werden.
- Zusätzliche Dienstleistungen: Ein kostenlose mit SSL -Zertifikat abgesichertes E -Mail -Konto ist bei einem Domain-Kauf enthalten. Ionos bietet auch Hosting-, E-Commerce- und Site-Builder-Dienste sowie Kundenunterstützung rund um die Uhr an.
6. Hostinger

Hostinger wurde 2011 gegründet und ist ein Hosting-Anbieter im Besitz von Mitarbeitern und ein ICANN-akkreditierter Domain-Registrar. Derzeit hat Hostinger über 1,4 Millionen Domainnamen registriert. Der Hauptsitz ist in Litauen. Zum Unternehmen gehören auch andere Marken wie: Zyro Website Builder und Niaga Hosting.
- WHOIS -Privatsphäre: Die Privatsphären Einstellung ist bei der Registrierung der Domains über Hostinger kostenlos enthalten.
- Domainübertragungen: Eingehende Domaintransfers kosten 8,99 USD. Ausgehende Transfers sind kostenlos und können von dir innerhalb deines Kontos abgeschlossen werden.
- Zusätzliche Dienstleistungen: Hostinger bietet ihren Kunden Hosting-, VPS- und E -Mail -Dienste an. Das Chat -Support -Team ist rund um die Uhr verfügbar.
7. name.com

Name.com ist ein Domain- und Hosting-Anbieter mit Sitz in Denver, Colorado. Name.com wurde 2003 gegründet und verwaltet derzeit über 2 Millionen Domainnamen.
- WHOIS-Privacy: Die Privatsphäreneinstellung einer Domain beträgt 4,99 USD pro Jahr pro berechtigtem Domainnamen.
- Domainübertragungen: Eingehende Domainübertragungen kosten 9,99 USD. Ausgehende Transfers sind kostenlos und können von dir innerhalb deines Kontos abgeschlossen werden.
- Zusätzliche Dienste: Name.com bietet Partnerschaften mit WIX und Google Workspace sowie Cloud -Hosting- und SSL -Zertifikate.
8. Domain.com

Domain.com wurde 1999 gegründet und ihren Sitz in Jacksonville, Florida. Domain.com ist ein Domain- und Hosting-Anbieter, der derzeit fast 2 Millionen Domains verwaltet
- WHOIS-Privacy: Die Privatsphäreneinstellung für Domainnamen beträgt 8,99 USD pro Jahr pro berechtigter Domain.
- Domainübertragungen: Eingehende Domainübertragungen kosten 9,99 USD. Ausgehende Transfers sind kostenlos und können von dir innerhalb deines Kontos abgeschlossen werden.
- Zusätzliche Dienstleistungen: Domain.com bietet Site-Builder, E -Mails, E -Mail-Marketing und Hosting-Dienste an.
9. Network Solutions

Network Solutions ist ein US-amerikanisches Unternehmen der Domainnamenbranche. Der Hauptsitz ist in Herndon Virginia und hat über 6 Millionen Domainnamen registriert.
- WHOIS-Privacy: Die Privatsphäreneinstellung für Domainnamen beträgt 9,99 USD pro Jahr pro berechtigter Domain.
- Domainübertragungen: Eingehende Domainübertragungen kosten 9,99 USD. Ausgehende Transfers so kostenlos und können von dir innerhalb deines Kontos abgeschlossen werden.
- Zusätzliche Dienste: Network Solutions bietet Hosting, Site-Builder, E -Commerce, E -Mails, Marketing und IT -Dienste an.
10. Bluehost

BlueHost hat seinen Hauptsitz in Orem, Utah, und wurde 2003 gegründet. Bluehost ist in erster Linie ein Hosting-Anbieter, der aber auch Domains anbietet.
- WHOIS -Privacy: Die Privatsphäreneinstellung für Domainname mit Bluehost beträgt 15 USD pro Jahr pro berechtigter Domain.
- Domainübertragungen: Eingehende Domainübertragungen sind kostenlos. Ausgehende Transfers sind ebenfalls kostenlos und können von dir innerhalb deines Kontos abgeschlossen werden.
- Zusätzliche Dienste: Bluehost ist ein Hosting -Anbieter mit Hosting-, Servern-, E -Mail- und DoItYourself-Diensten. Bluehost bieten rund um die Uhr Unterstützung.
Finde den besten Domain-Registrar für deine Bedürfnisse
Die Auswahl des besten Domain-Registrars ist ein wichtiger Schritt bei der Erstellung und Verwaltung einer Online-Präsenz. Um den richtigen Registrar für deine Bedürfnisse zu finden, ist es wichtig, das Unternehmen in Hinblick auf deine Anforderungen zu betrachten. Nicht jeder Anbieter wird genau die Diensten haben, die deine Bedürfnisse erfüllen.
Der Vergleich der Preise verschiedener Domain-Registrare kann dir dabei helfen, die günstigste Option zu finden, aber es gibt noch andere Faktoren, die du beachten solltest. Wenn du beispielsweise das Image und den Kundensupport des Unternehmens überprüfst, kannst du sicherstellen, dass du einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Registrar ausgewählt hast.
Ein weiterer wichtiger Faktor sind die zusätzlichen Dienste, die Domain-Registrare anbieten, wie zum Beispiel E-Mail-Hosting- und Website-Erstellungstools. Diese können dir einen Mehrwert bieten oder eine All-in-One-Domain-Lösung für dich sein.
Hoffentlich konnten wir dir mit diesem Leitfaden einige hilfreiche Informationen gegeben, damit du den besten Domain-Registrar für dich oder dein Unternehmen finden kannst. Durch die Auswahl eines Domain-Registrars, der deinen Anforderungen entspricht, kannst du sicherstellen, dass deine Website eine starke Grundlage hat und in Zukunft für den Erfolg positioniert ist.
Infos zu wichtigen Domainendungen
.de
Wenn du ein Unternehmen, eine Privatperson oder eine Organisation mit Sitz oder Zielmarkt in Deutschland bist, ist die .de-Domain perfekt für dich. Sie zeigt sofort, dass deine Website deutschsprachig ist oder sich an den deutschen Markt richtet, was dir viel Vertrauen und lokale Relevanz verschafft. Du kannst sie ideal für einen Online-Shop, Blog oder eine Firmenwebsite nutzen, die sich an deutsche Kunden richtet. Der große Vorteil ist die hohe Glaubwürdigkeit in Deutschland und dass die Domain leicht zu merken ist. Allerdings kannst du eine .de-Domain nur registrieren, wenn du oder dein Unternehmen einen Sitz in Deutschland habt.
- Zielgruppe: Unternehmen, Privatpersonen und Organisationen mit Sitz oder Zielmarkt in Deutschland.
- Vorteile: Zeigt sofort, dass deine Website deutschsprachig oder für den deutschen Markt gedacht ist. Vertrauen und lokale Relevanz sind hoch.
- Use Case: Online-Shop, Blog oder Firmenwebsite für deutsche Kunden.
- Pro: Hohe Glaubwürdigkeit in Deutschland, einfach zu merken.
- Contra: Nur für Personen oder Firmen mit Sitz in Deutschland registrierbar.
.com
Wenn du international tätig bist – sei es als Unternehmen, Startup oder Privatperson – dann passt die .com-Domain zu dir. Sie ist die bekannteste Domain-Endung der Welt, universell einsetzbar und wirkt professionell sowie etabliert. Du kannst sie zum Beispiel für eine internationale Marken-Website, globalen E-Commerce oder ein Portfolio nutzen. Sie ist weltweit anerkannt und lässt sich einfach vermarkten. Der Nachteil ist allerdings, dass viele gute Namen schon vergeben sind und dein Wunschname oft nicht mehr frei ist.
- Zielgruppe: Internationale Unternehmen, Startups, Privatpersonen – alle, die weltweit agieren wollen.
- Vorteile: Die bekannteste Domain-Endung. Universell einsetzbar, wirkt professionell und etabliert.
- Use Case: Internationale Marken-Website, globaler E-Commerce, Portfolio.
- Pro: Weltweit anerkannt, einfach zu vermarkten.
- Contra: Oft schon vergeben, Wunschname häufig nicht mehr frei.
Ist eine .com-Domain die beste Wahl? Erfahre mehr über die Vorteile gegenüber einigen anderen Domain-Endungen.
.org
Wenn du einen Verein, eine gemeinnützige Organisation, NGO oder eine Community betreibst, dann ist die .org-Domain für dich geeignet. Diese Endung steht für Organisationen ohne kommerziellen Hintergrund und genießt viel Vertrauen. Du kannst sie hervorragend für Vereinswebsites, Hilfsorganisationen oder Projekte verwenden. Ihr gemeinnütziger Charakter macht sie seriös. Für kommerzielle Zwecke ist sie jedoch weniger geeignet.
- Zielgruppe: Vereine, gemeinnützige Organisationen, NGOs, Communities.
- Vorteile: Steht für Organisationen ohne kommerziellen Hintergrund, genießt viel Vertrauen.
- Use Case: Vereinswebsites, Hilfsorganisationen, Projekte.
- Pro: Gemeinnütziger Charakter, seriös.
- Contra: Für kommerzielle Zwecke weniger geeignet.
.cc
Als Kreativer, Tech-Startup oder für internationale Projekte kannst du mit einer .cc-Domain eine moderne und coole Alternative wählen. Sie ist kurz, flexibel einsetzbar und es sind noch viele Namen frei. Typische Anwendungsfälle sind Mediaprojekte, Tech-Produkte oder kreative Webseiten. Ein Vorteil ist, dass du noch viele Wunschdomains bekommst und sie einprägsam ist. Allerdings gibt es keine geografische oder inhaltliche Zuordnung und sie ist weniger bekannt.
- Zielgruppe: Kreative, Tech-Startups, internationale Projekte, oft als "coole" Alternative.
- Vorteile: Kurz, modern, flexibel einsetzbar. Viele Namen noch frei.
- Use Case: Mediaprojekte, Tech-Produkte, kreative Webseiten.
- Pro: Noch viele Wunschdomains verfügbar, einprägsam.
- Contra: Keine geografische oder inhaltliche Zuordnung, weniger bekannt.
.co.uk
Wenn du Kunden oder Besucher in Großbritannien ansprichst, ist die .co.uk-Domain optimal für dich. Sie zeigt deinen Bezug zum britischen Markt und eignet sich für britische Firmen, Shops oder Blogs. In UK ist sie lokal relevant und genießt hohe Akzeptanz. Wenn du sie jedoch außerhalb von Großbritannien nutzt, wirkt das oft schnell unglaubwürdig.
- Zielgruppe: Unternehmen und Privatleute mit Zielgruppe Großbritannien.
- Vorteile: Zeigt deinen Bezug zum britischen Markt.
- Use Case: Britische Firmen, Shops, Blogs.
- Pro: Lokal relevant in UK, hohe Akzeptanz.
- Contra: Nutzung außerhalb UK wirkt schnell unglaubwürdig.
.xyz
Bist du ein junger, kreativer Macher, ein Startup oder Teil der Tech-Szene, ist die .xyz-Domain eine innovative Wahl für dich. Sie ist modern, universell einsetzbar und viele Namen sind noch frei. Du kannst sie für innovative Projekte, persönliche Seiten oder Startups nutzen. Sie ist sehr flexibel, günstig und es gibt kaum Einschränkungen. Der Nachteil ist, dass sie weniger etabliert ist und unseriös wirken könnte.
- Zielgruppe: Junge, kreative Macher, Startups, Tech-Szene, experimentelle Projekte.
- Vorteile: Modern, universell, noch viele Namen frei.
- Use Case: Innovative Projekte, persönliche Seiten, Startups.
- Pro: Sehr flexibel, günstig, kaum Einschränkungen.
- Contra: Weniger etabliert, könnte unseriös wirken.
.top
Möchtest du mit deiner Website auffallen, zum Beispiel bei Rankings, Bestenlisten oder Premium-Angeboten, dann passt die .top-Domain zu dir. Sie signalisiert Qualität oder Exklusivität. Du kannst sie für Bestenlisten, Premium-Produkte oder Ranking-Seiten verwenden. Sie ist auffällig und viele Namen sind noch frei. Allerdings ist sie weniger geläufig und wird manchmal als „Spam-Domain“ wahrgenommen.
- Zielgruppe: Alle, die auffallen wollen – etwa für Rankings, Bestenlisten oder Premium-Angebote.
- Vorteile: Signalisiert Qualität oder Exklusivität.
- Use Case: Bestenlisten, Premium-Produkte, Rankingsites.
- Pro: Auffällig, viele Namen frei.
- Contra: Weniger geläufig, wird manchmal als „Spam-Domain“ wahrgenommen.
.shop
Wenn du online verkaufen möchtest, als Online-Händler, kleiner Shop oder Einzelhändler, ist .shop genau richtig für dich. Jeder erkennt sofort, dass es sich bei deiner Seite um einen Online-Shop handelt. Typische Anwendungsfälle sind Webshops, Produktseiten oder Marktplätze. Der Vorteil liegt im klaren Bezug zum E-Commerce. Für Projekte, die nichts mit Handel zu tun haben, ist sie jedoch weniger geeignet.
- Zielgruppe: Online-Händler, kleine Shops, Einzelhändler, die online verkaufen wollen.
- Vorteile: Sofort als Online-Shop erkennbar.
- Use Case: Webshops, Produktseiten, Marktplätze.
- Pro: Klarer Bezug zum E-Commerce.
- Contra: Weniger für Non-Commerce-Projekte geeignet.
.online
Für jede Art von Online-Projekt, besonders für digitale Dienstleistungen, eignet sich die .online-Domain hervorragend. Sie ist sehr flexibel und weltweit verständlich. Du kannst sie für digitale Angebote, persönliche Seiten oder als Dienstleister nutzen. Sie ist universell einsetzbar und es sind viele Namen verfügbar. Allerdings ist sie wenig spezifisch und kann dadurch auch etwas allgemein wirken.
- Zielgruppe: Jede Art von Online-Projekt, besonders für digitale Dienstleistungen.
- Vorteile: Sehr flexibel, weltweit verständlich.
- Use Case: Digitale Angebote, persönliche Seiten, Dienstleister.
- Pro: Universell, viele Namen verfügbar.
- Contra: Wenig spezifisch, kann allgemein wirken.
.store
Willst du Produkte verkaufen, bist Händler oder betreibst eine Marke, dann ist .store ideal für dich. Die Domain hat eine klare Fokussierung auf den Online-Verkauf. Sie eignet sich besonders für Markenshops, Nischen-Stores oder Produktseiten. Der Vorteil ist, dass sie eindeutig und aussagekräftig für den E-Commerce ist. Für inhaltliche oder Community-Seiten ist sie dagegen nicht geeignet.
- Zielgruppe: Händler, Marken, Einzelhändler – alle, die verkaufen.
- Vorteile: Klare Fokussierung auf Online-Verkauf.
- Use Case: Markenshop, Nischen-Stores, Produktseiten.
- Pro: Eindeutig, aussagekräftig für E-Commerce.
- Contra: Nicht für inhaltliche oder Community-Seiten geeignet.
.site
Die .site-Domain ist universell für alle Arten von Websites geeignet, vor allem für persönliche oder Projektseiten. Sie ist sehr flexibel und viele Namen sind noch frei. Du kannst sie für Portfolios, Projekte oder Landingpages nutzen. Ihr Vorteil ist ihre Vielseitigkeit, der günstige Preis und die internationale Nutzbarkeit. Der Nachteil ist, dass sie wenig Profil hat und nicht sehr spezifisch wirkt.
- Zielgruppe: Universell für alle Websites, besonders für persönliche oder Projektseiten.
- Vorteile: Sehr flexibel, viele Namen noch frei.
- Use Case: Portfolios, Projekte, Landingpages.
- Pro: Vielseitig, günstig, international.
- Contra: Wenig Profil, nicht sehr spezifisch.
.ai
Wenn du im Bereich künstliche Intelligenz, als Tech-Startup, Entwickler oder Innovationstreiber tätig bist, ist .ai die perfekte Domain für dich. Sie ist besonders in der Tech- und KI-Szene stark, modern und innovativ. Nutze sie für KI-Produkte, Tech-Demos oder Entwicklerseiten. Sie zeigt deinen Technologiefokus und ist in der Startup-Szene sehr angesagt. Für klassische Unternehmen oder andere Branchen ist sie jedoch weniger geeignet.
- Zielgruppe: Künstliche Intelligenz, Tech-Startups, Entwickler, Innovationstreiber.
- Vorteile: Stark in der Tech- und KI-Szene, modern und innovativ.
- Use Case: KI-Produkte, Tech-Demos, Entwicklerseiten.
- Pro: Zeigt Technologiefokus, angesagt in der Startup-Szene.
- Contra: Für klassische Unternehmen oder andere Branchen weniger geeignet.
Welche Vorteile bietet die .ai-Domain? Weiter zu unserem Überblick.
.app
Bist du App-Entwickler, betreibst ein Softwareunternehmen oder bietest digitale Produkte an, solltest du eine .app-Domain wählen. Sie zeigt direkt, dass es auf deiner Seite um eine App geht. Besonders eignet sie sich für Landingpages von Apps oder Software-Produkte. Ein großer Vorteil ist die Vertrauenswürdigkeit, da HTTPS verpflichtend ist. Allerdings erfordert die Registrierung ein SSL-Zertifikat und sie ist weniger flexibel für andere Zwecke.
- Zielgruppe: App-Entwickler, Softwareunternehmen, digitale Produkte.
- Vorteile: Zeigt direkt, dass es um eine App geht.
- Use Case: Landingpages für Apps, Software-Produkte.
- Pro: Vertrauenswürdig, da HTTPS Pflicht ist.
- Contra: Registrierung erfordert SSL-Zertifikat, weniger flexibel für andere Zwecke.
.vip
Wenn du exklusive Angebote, Premium-Dienstleistungen, einen Club oder eine Seite für Prominente anbieten möchtest, ist die .vip-Domain genau das Richtige für dich. Mit dieser Domain-Endung signalisierst du sofort Exklusivität und Besonderheit. Du kannst sie zum Beispiel für VIP-Services, Mitgliederclubs oder Luxusprodukte nutzen. Die .vip-Domain verleiht deiner Website eine hochwertige Anmutung und sorgt für einen starken Marketingeffekt. Allerdings kann sie auf manche Besucher auch aufdringlich oder abgehoben wirken.
- Zielgruppe: Exklusive Angebote, Premium-Dienstleistungen, Clubs, Promis.
- Vorteile: Signalisiert Exklusivität und Besonderheit.
- Use Case: VIP-Services, Mitgliederclubs, Luxusprodukte.
- Pro: Hochwertige Anmutung, Marketingeffekt.
- Contra: Könnte aufdringlich oder abgehoben wirken.
.africa
Richtest du dich mit deinem Angebot an Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen mit Bezug zu Afrika, solltest du die .africa-Domain wählen. Sie bietet eine klare geografische Zuordnung und fördert gezielt afrikanische Projekte und Märkte. Typische Anwendungsfälle sind NGOs, afrikanische Startups oder Reiseanbieter. Mit einer .africa-Domain stärkst du die regionale Identität und unterstützt die Sichtbarkeit deines Projekts auf dem afrikanischen Kontinent. Für internationale Projekte ohne Afrika-Bezug ist sie allerdings weniger relevant.
- Zielgruppe: Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen mit Bezug zu Afrika.
- Vorteile: Klare geografische Zuordnung, fördert afrikanische Projekte und Märkte.
- Use Case: NGOs, afrikanische Startups, Reiseanbieter.
- Pro: Stärkt regionale Identität, unterstützt Sichtbarkeit.
- Contra: Für internationale Projekte weniger relevant.
Weitere Infos zur .africa-Domain findest du in unserem Artikel: Warum die .africa-Domain der Schlüssel zu deinem Online-Erfolg in Afrika ist
.club
Wenn du eine Community, einen Verein, einen Club oder eine Interessengruppe ansprechen möchtest, passt die .club-Domain ideal zu dir. Sie ist perfekt geeignet für Gemeinschaften und exklusive Gruppen. Nutze sie beispielsweise für Sportclubs, Musikgruppen oder Hobbyvereine. Die Endung ist sofort verständlich und wirkt einladend auf neue Mitglieder. Für kommerzielle Shops oder klassische Firmen ist sie jedoch weniger passend.
- Zielgruppe: Clubs, Communities, Interessengruppen, Vereine.
- Vorteile: Perfekt für Gemeinschaften und exklusive Gruppen.
- Use Case: Sport-, Musik-, Hobbyclubs.
- Pro: Sofort verständlich, einladend für Mitglieder.
- Contra: Für kommerzielle Shops oder Firmen weniger geeignet.
.biz
Betreibst du ein kleines Unternehmen, ein Startup oder eine Business-Website, ist die .biz-Domain eine gute Wahl für dich. Sie hat einen klaren Business-Fokus und zeigt direkt, dass es sich um ein geschäftliches Angebot handelt. Du kannst sie für deine Firmenpräsenz, B2B-Angebote oder als Dienstleister nutzen. Der Vorteil ist, dass noch viele Domainnamen frei sind. Allerdings ist .biz weniger populär und wirkt auf manche Nutzer manchmal unseriös.
- Zielgruppe: Kleine Unternehmen, Startups, Business-Websites.
- Vorteile: Klarer Business-Fokus.
- Use Case: Firmenpräsenz, B2B-Angebote, Dienstleister.
- Pro: Zeigt direkt geschäftlichen Hintergrund, viele Namen frei.
- Contra: Weniger populär, kann manchmal unseriös wirken.
.tech
Wenn du im Technikbereich, in der IT-Branche, als Startup, Entwickler oder Technik-Blogger aktiv bist, ist die .tech-Domain wie für dich gemacht. Mit dieser Domain-Endung zeigst du sofort, dass du dich mit Technologie, Innovation und digitalen Lösungen beschäftigst.
Die .tech-Domain bietet dir den Vorteil, dass sie modern und international verständlich ist. Sie unterstreicht deinen technologischen Fokus und hebt deine Website klar von allgemeinen Domains ab. Besonders für Technologie-Startups, Entwicklerseiten, Tech-Blogs, Online-Portfolios oder innovative Produkte eignet sich diese Endung hervorragend.
- Ein großer Pluspunkt ist die hohe Verfügbarkeit von attraktiven Domainnamen, da .tech noch nicht so überlaufen ist wie viele andere Endungen. Außerdem wirkt sie frisch, innovativ und spricht eine technikaffine Zielgruppe direkt an.
- Ein Nachteil könnte sein, dass sie für klassische Unternehmen oder Branchen außerhalb des Technikbereichs weniger geeignet ist. Zudem kennen manche Nutzer die Endung noch nicht so gut wie .de oder .com, was bei älteren Zielgruppen zu Verunsicherung führen kann.
- Mit einer .tech-Domain positionierst du dich aber klar als Teil der Tech-Community und zeigst, dass du am Puls der Zeit bist.
Die wichtigsten FAQ zum Thema Domain-Registrare
Wer ist der größte Domain -Registrar?
GoDaddy ist der größte Domain -Registrar mit über 84 Millionen registrierten Domainnamen.
Welche Domain-Registrare bieten die besten Datenschutzoptionen?
Die meisten Domain-Registrare bieten die Privacy-Einstellungen für Domainnamen sowie eine 2-Faktor-Authentifizierung für alle über sie eingerichtete Konten. Domain-Privatsphäreneinstellungen, auch als WHOIS-Privacy bekannt, ist ein Dienst, der von Domain-Registraren zum Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten der Eigentümer von Domainnamen bereitgestellt wird. Diese Funktion hilft, Eigentümerinformationen privat und außerhalb der Hände von Betrüger zu halten.
Einige gehen noch einen Schritt weiter und bieten Domainschutzdienste an. Dies ist eine zusätzlicher Schutz, um nichtautorisierte Domainübertragungen zu verhindern.
Bieten alle Registrare die gleichen Domainerweiterungen an?
Nein, nicht alle Registrare haben die gleichen Domain-Endungen im Angebot. Die meisten bieten in der Regel die am häufigsten genutzten Domain-Endungen an. Aber wenn du eine bestimmte gTLD im Auge hast, solltest du sicher sein, dass dein Domain-Registrar diese auch anbietet.
Ist es wirklich wichtig, welchen Domain-Registrar ich benutze?
Nicht alle Domain-Registrare sind gleich. Einige bieten mehr kostenlose Dienste für Domains an, andere nicht. Zum Beispiel bieten viele Domainnamen-Registrare kostenlose Whois-Privacy-Einstellungen an, aber es ist eine zusätzliche Gebühr erforderlich, bei anderen Domain-Registraren ist dieses Feature kostenlos. Du solltest sicher sein, dass du nur einen Domain-Registrar auswählst, der deinen Anforderungen entspricht.
Kann ich mehr als einen Domain-Registrar verwenden?
Es ist nicht erforderlich, mehr als einen Domain-Registrar für deine Domains zu verwenden, aber es ist sicherlich eine Frage der persönlichen Präferenz und deiner spezifischen Bedürfnisse. Im Allgemeinen nutzen die meisten Website-Eigentümer und Unternehmen einen einzelnen Domain -Registrar, um ihre Domainnamen zu verwalten, was den Managementprozess vereinfacht und das Risiko von Verwirrung oder Fehlern verringert.
Unabhängig davon, ob du einen oder mehrere Domain-Registrare verwenden, ist es wichtig, deinen Domain-Namen organisiert zu halten und sicherzustellen, dass du Zugriff auf alle deine Domains und Registrar-Konten hast. Dies beinhaltet die Verfolgung der Domänenregistrierungs- und Ablaufdaten, die regelmäßige Aktualisierung genauer Kontaktinformationen und die Überwachung deiner Domains hinsichtlich ungewöhnlicher Aktivitäten.
Bildnachweis: Bild von Jireh Gibson auf Pixabay
* Alle Preisinformationen -Stand: Mai, 2023